• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. N
  3. Nordlichter

Nordlichter
Warum und wo tauchen Polarlichter auf

Symphonie der Farben am Nachthimmel Warum und wo tauchen Polarlichter auf

Polarlichter verbindet man gemeinhin mit dem hohen Norden – mit der Arktis, mit Skandinavien, Grönland, Spitzbergen und Island. Doch auch in Deutschland ist das spektakuläre Himmelsschauspiel zu sehen. Wir erklären Ihnen, warum und wo die Nordlichter auftauchen. 11.10.2024
Das Rätsel der blauen Polarlichter

Seltenes Nordlichter-Phänomen über Japan Das Rätsel der blauen Polarlichter

Der Sonnensturm im Mai 2024 hat eine neuartige Form des Polarlichts verursacht. Diese Aurora leuchtete blau statt wie sonst üblich rot oder grün. Eine solche Lichtemission ist ungewöhnlich und nur schwer mit gängigen Prozessen zu erklären, wie Forscher berichten. 07.12.2024
So lange können Sie noch Polarlichter bestaunen

Sonnenbrodeln im Maximum So lange können Sie noch Polarlichter bestaunen

Farbenfrohe Polarlichter haben vor Kurzem in vielen Teilen der Welt Menschen begeistert. Davon könnte es noch eine Weile lang mehr geben, sagt die Nasa. 16.10.2024
Kommen noch Nachzügler der Sonnenstürme?

Polarlichter über Thüringen Kommen noch Nachzügler der Sonnenstürme?

Bilder, die von den Polarlichtern über Thüringen gemacht wurden, sind bombastisch. Mit bloßem Auge seien aber sie nicht so schön zu sehen gewesen, sagt der Suhler Sternwartenchef. Er verrät, ob in den nächsten Tagen weitere Sonnenstürme zu erwarten sind. 13.05.2024
So begeistert reagiert das Netz auf die Nacht der Polarlichter

Nordlichter über Deutschland So begeistert reagiert das Netz auf die Nacht der Polarlichter

Polarlichter haben in der Nacht zu Samstag für ein buntes Spektakel am Nachthimmel über Deutschland gesorgt. Auslöser dafür ist ein extrem starker Sonnensturm, der dieses Wochenende über anhalten soll. 11.05.2024
Stärkster Sonnensturm seit 2003 führt zu grandiosen Polarlichtern

Nordlichter über Deutschland Stärkster Sonnensturm seit 2003 führt zu grandiosen Polarlichtern

Laut US-Wetterbehörde ist der Sonnensturm, der auch über Deutschland für beeindruckende Polarlichter gesorgt hat, der stärkste geomagnetische Sturm seit 2003. Und: Er ist noch nicht vorbei. 11.05.2024
An diesem Wochenende sind wieder Polarlichter zu sehen

Der Himmel leuchtet über Deutschland An diesem Wochenende sind wieder Polarlichter zu sehen

Derzeit brodelt es auf der Sonne. Sie hat mehrere Sonnenstürme Richtung Erde geschickt. Deren Eintreffen ist voraussichtlich auch von Deutschland aus sichtbar. 10.05.2024
Ab Montag sind wieder Polarlichter über Deutschland zu sehen

Nordlichter nach Sonnensturm Ab Montag sind wieder Polarlichter über Deutschland zu sehen

Polarlichter über Deutschland gab es in den vergangenen Wochen und Monaten immer wieder zu sehen. Jetzt könnte sich wieder ein nächtlicher Blick in den Himmel lohnen. Klare Sicht vorausgesetzt kann das Spektakel auch in Baden-Württemberg bestaunt werden. 24.03.2024
Vom Sonnensturm zu Polarlichtern

Nordlichter über Deutschland Vom Sonnensturm zu Polarlichtern

Eine starke Sonneneruption hatte am Dienstagabend einen Sonnensturm in Richtung Erde geschickt. Er wird am späten Freitagabend die Erde treffen. Wie groß sind diesmal die Chancen Polarlichter am Nachthimmel über Deutschland zu sehen? 01.12.2023
Polarlichter über Karlsruhe

Faszinierendes Himmelsspektakel Polarlichter über Karlsruhe

Polarlichter verbindet man gemeinhin mit dem hohen Norden – mit der Arktis, mit Skandinavien, Grönland, Spitzbergen und Island. Doch nun waren sie auch in Deutschland zu sehen. In Karlsruhe hat ein Hobbyfotograf das spektakuläre Himmelsschauspiel mit seiner Kamera aufgenommen. 27.09.2023
Polarlichter leuchten über Teilen Deutschlands

Magisches Spektakel am Himmel Polarlichter leuchten über Teilen Deutschlands

Das Himmelsschauspiel war in der Nacht von Sonntag auf Montag in Teilen Deutschlands zu sehen. Der Himmel leuchtete in verschiedenen Farben wie grün, violett, gelb und rot. Vor allem in ländlichen Gebieten waren die Lichter gut zu sehen. 25.09.2023
Warum  Nordlichter nur an den Polen zu sehen sind

Spektakel am Himmel Warum Nordlichter nur an den Polen zu sehen sind

Fluoreszierende Lichtstreifen, die in atemberaubenden Formen und Farben über den Nachthimmel flimmern, faszinieren die Menschen seit Jahrtausenden. Zu sehen sind Polarlichter allerdings meist nur nah an den Polen. Aber warum ist das eigentlich so? 12.09.2023
Polarlichter: Warum auch über Deutschland?

Seltenes Himmelsspektakel Polarlichter: Warum auch über Deutschland?

Polarlichter sind ein faszinierendes Naturphänomen. Meist sieht man sie nur im hohen Norden oder ganz im Süden. Derzeit ist das Himmelsphänomen auch in Deutschland zu beobachten. Wie kommt das? Und dauert der Zauber gar an? 28.02.2023
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv