Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein inSüdthüringen.de
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
iS Plus
iS-Plus-Sport
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bad Salzungen
Hildburghausen
Ilmenau
Schmalkalden
Meiningen
Sonneberg/Neuhaus
Suhl/Zella-Mehlis
Thüringen
Bei uns daheim
Schmalkalden-Meiningen
Hildburghausen
Suhl
Sonneberg
Ilm-Kreis
Wartburgkreis
Über Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Lokal
Regional
Überregional
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Thüringen gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
N
Neonazis
Neonazis
imageCount 0
Sonneberg
Rechten-Treff in Oberlind ist aus dem Rennen
Sonneberg - Mit einem Ladengeschäft in Sonneberg zum Verkauf von Waren mit rechtsextremistischen Motiven wird’s nichts.
08.07.2020
Erfurt/Berlin
"Nordadler"-Neonazis auch in Thüringen aktiv
Der Bundesinnenminister hat eine weitere rechte Gruppierung verboten. Sie soll Immobilien in Thüringen besitzen; Ziel: den Nationalsozialismus in Deutschland wieder stark machen.
23.06.2020
Thüringen
Hitler-Schnitzel: Frenck auch in Berufungsverfahren verurteilt
Südthüringens aktivster Neonazi Tommy Frenck ist am Dienstag erneut wegen Volksverhetzung verurteilt worden.
23.06.2020
Thüringen
"Verschwörungstheoretiker fühlen sich als die Guten"
Die Corona-Pandemie hat Theorien von einem gezielten Biowaffen-Einsatz und Impfungen mit einem Kontroll-Chip massiven Aufschwung beschert. Die Demokratieberater von Mobit beschäftigen über Corona-Proteste und Hygienespaziergänge hinaus auch Verschwörungstheorien bis hin zu den Reichsbürgern.
27.05.2020
Thüringen
Rechtsrock in Themar: Forderung nach Protesten wegen neuen Konzerts
Rechtsextreme planen für Mitte März eine weitere Musikveranstaltung im südthüringischen Themar - in einem Haus, das der Stadt gehört. Landespolitiker von Rot-Rot-Grün sind entsetzt und rufen zum Protest auf.
06.03.2020
Thüringen
Volksverhetzungs-Verfahren gegen Frenck vertagt
Das Landgericht Meiningen hat sich am Dienstag im Berufungsverfahren gegen den Südthüringer Neonazi Tommy Frenck vertagt.
03.03.2020
75 Jahre nach Bombardierung
Bunter Protest in Dresden gegen Neonazis
In Dresden protestieren Hunderte auf den Straßen, um einen Neonazi-Aufmarsch zum Gedenken an die Kriegszerstörung der Stadt vor 75 Jahren zu verhindern. Die Polizei ist mit Pferden, Hubschrauber und jeder Menge Beamten im Einsatz.
15.02.2020
imageCount 0
Eisfeld
Maier will Verkauf von Schloss an Neonazi verhindern
Eisfeld - Thüringens Innenminister Georg Maier (SPD) will sich dafür einsetzen, dass Schloss Bockstadt nicht in die Hände eines Rechtsextremisten fällt. "Wir werden alles dafür tun, um das zu verhindern", sagte Maier am Dienstag.
28.01.2020
Thüringen
Empörung über Nazi-Bier aus Südthüringen
Der Verkauf von Südthüringer Bier mit Nazi-Symbolik in einem Getränkemarkt im Burgenlandkreis in Sachsen-Anhalt sorgt bundesweit für Entsetzen.
24.01.2020
Affäre um CDU-Mann Möritz
Haseloff: Hakenkreuze und CDU geht nicht zusammen
In der Debatte um ein CDU-Kreisvorstandsmitglied mit Verbindungen zur Neonaziszene hat sich jetzt auch Sachsen-Anhalts Regierungschef Reiner Haseloff geäußert. "Ohne Wenn und Aber: Hakenkreuze und CDU geht gar nicht", sagte der CDU-Spitzenpolitiker der "Mitteldeutschen Zeitung" (online).
17.12.2019
Erfurt
Drum prüfe, mit wem du dich fotografieren lässt
Die Thüringer AfD-Landtagsfraktion will ihre Abgeordnete Tosca Kniese zur Vizepräsidentin des Parlaments wählen lassen. Ob das gelingt, ist fraglich.
24.11.2019
imageCount 0
Thüringen
Linke warnt vor Verbindungen von Neonazis zur «Atomwaffen Division»
Die mit Morddrohungen gegen Politiker auch in Deutschland bekanntgewordene rechtsextremistische Gruppe «Atomwaffen Division» pflegt offensichtlich Verbindungen zur Neonazi-Szene in Thüringen.
15.11.2019
Erfurt
Verfassungsschutz warnt von Neonazi-Veganern
Nach Einschätzung des Thüringer Verfassungsschutzes sind Rechtsextremisten zunehmend gewaltbereit geworden. Zudem verbinden manche von ihnen ihr Neonazi-Dasein inzwischen mit anderen modernen Formen der Lebensführung.
11.11.2019
Themar
Konzert von Feine-Sahne-Fischfilet wirkte wie ein Befreiungsschlag
Ihr Einsatz gegen Rechtsextremismus hat Feine Sahne Fischfilet auch Kritik eingebracht. Nun spielten sie in Themar - das Publikum war angetan. Auf der Kreuzung davor versammelten sich Rechtsextremisten.
20.10.2019
Hildburghausen
Demokratiebündnis Kloster Veßra mit Julius-Rumpf-Preis geehrt
Mit dem Preis wurde der couragierte Widerstand gewürdigt, mit dem das Bündnis für Demokratie und Weltoffenheit Zeichen setzt gegen Hass und Hetze der Neonazis und Rechtsextremen in der Region.
06.10.2019
Hildburghausen
Demokratie-Bündnis von Kloster Veßra mit Preis geehrt
Kloster Veßra - Das Bündnis für Demokratie und Weltoffenheit in Kloster Veßra ist am Samstagnachmittag mit dem Julius-Rumpf-Preis 2019 ausgezeichnet worden.
05.10.2019
Thüringen
Thüringer Innenminister warnt vor Erstarken rechtsextremer Milieus
Thüringens Innenminister Georg Maier hat "große Sorgen" über die Entwicklungen im rechtsextremistischen Milieu geäußert. Die neuen Gefahren seien "keine simple Fortsetzung des NSU", sagte der SPD-Politiker mit Blick auf die Terrorzelle Nationalsozialistischer Untergrund.
04.10.2019
Thüringen
Mord an Polizistin Kiesewetter soll kein Zufall gewesen sein
Im Thüringer Landtag wird an diesem Dienstag der Abschluss-Bericht des zweiten Untersuchungsausschusses zur rechten Terrorzelle NSU debattiert. Nach wie vor sind Fragen offen.
01.10.2019
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}