• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. N
  3. Nato

Nato
USA ziehen F16-Kampfjets aus Deutschland ab

Bayern USA ziehen F16-Kampfjets aus Deutschland ab

Die USA wollen ein Geschwader von F16-Kampfjets aus Deutschland abziehen. Das kündigte der Kommandeur der US-Streitkräfte in Europa, General Tod Wolters, am Mittwoch in Washington an. 29.07.2020
imageCount 0

USA Trump: Deutschland schuldet der Nato "Abermilliarden" Dollar

US-Präsident Donald Trump hat den Abzug von fast 12 000 US-Soldaten aus Deutschland mit den aus seiner Sicht mangelhaften Verteidigungsausgaben der Bundesrepublik begründet. Trump warf Deutschland am Mittwoch im Weißen Haus vor seinem Abflug nach Texas vor, das Zwei-Prozent-Ziel der Nato seit Jahren zu verfehlen. 29.07.2020
imageCount 0

USA USA verlegen Europa-Kommando von Stuttgart nach Belgien

Die Kommandozentrale für die US-Truppen in Europa soll von Stuttgart nach Mons in Belgien verlegt werden. Dort ist bereits eines der beiden militärischen Hauptquartier der Nato angesiedelt. 29.07.2020
imageCount 0

USA USA: Deutschland soll mehr für Verteidigung ausgeben

Die US-Regierung hat die deutsche Bundesregierung erneut zu einer Erhöhung ihrer Verteidigungsausgaben aufgefordert. Deutschland sei "das wohlhabendste Land in Europa" und könne und sollte daher auch "mehr für seine Verteidigung ausgeben", sagte US-Verteidigungsminister Mark Esper am Mittwoch. 29.07.2020
imageCount 0

USA USA wollen mehr Soldaten aus Deutschland abziehen als bislang bekannt

Die Zahl der US-Soldaten in Deutschland soll um fast 12 000 verringert werden - und damit deutlich stärker als bislang bekannt. Rund 6400 Soldaten sollen in die USA zurückgeholt werden, weitere 5400 sollen in andere europäische Länder verlegt werden, wie Verteidigungsminister Mark Esper am Mittwoch in Washington erklärte. 29.07.2020
Bayern und Rheinland-Pfalz von US-Truppenabzug betroffen

Bayern Bayern und Rheinland-Pfalz von US-Truppenabzug betroffen

Von dem geplanten Abzug der US-Truppen aus Deutschland sollen einem Medienbericht zufolge mehrere Standorte in Bayern und Rheinland-Pfalz betroffen sein. Nach Informationen des Südwestrundfunks handelt es sich unter anderem um den Luftwaffenstützpunkt Spangdahlem in der Eifel sowie die Standorte Vilseck und Grafenwöhr in Bayern. 29.07.2020
Einzelheiten zu US-Teilabzug aus Deutschland erwartet

USA Einzelheiten zu US-Teilabzug aus Deutschland erwartet

US-Präsident Trump will Tausende Soldaten aus Deutschland abziehen. Nun werden Einzelheiten der US-Regierung zu dem Plan erwartet, der Regionen hart treffen könnte. Der deutsche Transatlantik-Koordinator Beyer hofft, dass Trump mit seinem Vorhaben noch scheitert. 29.07.2020
Kramp-Karrenbauer: Zehn Prozent der Nato-Fähigkeiten stellen

Waffensysteme und Soldaten Kramp-Karrenbauer: Zehn Prozent der Nato-Fähigkeiten stellen

Die deutschen Verteidigungsausgaben sind zum Dauerstreit mit dem Nato-Partner USA geworden. Inzwischen begründet der US-Präsident gar seine Abzugspläne mit dem deutschen Wehretat. Die deutsche Verteidigungsministerin macht nun einen neuen Vorschlag. 17.07.2020
Nato-Partner: Türkei fordert Entschuldigung Frankreichs

Zwischenfall im Mittelmeer Nato-Partner: Türkei fordert Entschuldigung Frankreichs

Der Streit über eine Konfrontation von Nato-Partnern im Mittelmeer spitzt sich weiter zu. Die Türkei fordert von Frankreich jetzt eine offizielle Entschuldigung. 02.07.2020
Nato untersucht Zwischenfall mit der Türkei

Indirekt mit Angriff gedroht? Nato untersucht Zwischenfall mit der Türkei

Die Nato versteht sich als Bündnis, in dem der eine dem anderem blind vertrauen kann. Was sich jüngst im Mittelmeer zwischen Kriegsschiffen der Bündnispartner Frankreich und Türkei abspielte, klingt allerdings eher nach Kaltem Krieg. 01.07.2020
Söder an Trump: Mehr Gemeinsames statt Einsames

Bayern Söder an Trump: Mehr Gemeinsames statt Einsames

München (dpa/lby) - Bayerns Ministerpräsident Markus Söder hat sich in scharfen Worten von US-Präsident Donald Trump abgegrenzt und eine Wiederbelebung der deutsch-amerikanischen Freundschaft gefordert. 29.06.2020
Trump wollte Nato angeblich mit Austritt der USA drohen

Enthüllungsbuch von Bolton Trump wollte Nato angeblich mit Austritt der USA drohen

Die Trump-Regierung konnte die Veröffentlichung des Enthüllungsbuches von Ex-Sicherheitsberater Bolton nicht verhindern. Bolton berichtet darin auch von einem denkwürdigen Nato-Gipfel, von Trumps Kritik an Deutschland - und von geplanten Drohungen des Präsidenten. 23.06.2020
US-Abzugspläne überschatten Konferenz von Nato-Ministern

Nach Trump-Ankündigung US-Abzugspläne überschatten Konferenz von Nato-Ministern

Die Verteidigungsminister der Nato-Staaten wollten an diesem Mittwoch eigentlich ein Signal der Geschlossenheit in Richtung Russland senden. Nach den jüngsten Ankündigungen von US-Präsident Donald Trump steht nun aber eine weitere Übung in Sachen Schadensbegrenzung an. 17.06.2020
Fast 10.000 US-Soldaten sollen Deutschland verlassen

Trump-Ankündigung Fast 10.000 US-Soldaten sollen Deutschland verlassen

US-Präsident Trump beschwert sich seit Jahren über den deutschen Verteidigungsetat. Jetzt zieht er Konsequenzen. Tausende Soldaten sollen als Strafaktion abgezogen werden. Die Bundesregierung wurde nur sehr oberflächlich informiert. 15.06.2020
imageCount 0

Polen Trump bestätigt Pläne für Teilabzug von US-Soldaten aus Deutschland

US-Präsident Donald Trump hat bestätigt, dass er die Zahl der US-Soldaten in Deutschland auf 25 000 reduzieren möchte. Trump sagte am Montag bei einer Veranstaltung im Weißen Haus zur Begründung, dass Deutschland nicht das Nato-Ziel für Verteidigungsausgaben erreiche. 15.06.2020
Türkei blockiert Nato-Verteidigungsplan für Osteuropa

Jüngstes Konzept Türkei blockiert Nato-Verteidigungsplan für Osteuropa

Konkrete Verteidigungspläne für die baltischen Staaten und Polen sind ein Kernelement der Nato-Abschreckung gegen Russland. Doch das jüngste Konzept kann bislang nicht von den Militärs genutzt werden. Der Grund ist für das Bündnis höchst unangenehm. 15.06.2020
Bundesregierung über Abzugspläne von US-Soldaten informiert

Noch keine Entscheidung Bundesregierung über Abzugspläne von US-Soldaten informiert

Sind Berichte über Pläne für einen Teilabzug der US-Truppen aus Deutschland mehr als die Drohung eines verärgerten US-Präsidenten? Die Bundesregierung wurde nun informiert. Ex-Botschafter Grenell staunt demonstrativ über deutsche Verwunderung. 11.06.2020
Berlin über Pläne für Abzug von US-Soldaten informiert

Republikaner besorgt Berlin über Pläne für Abzug von US-Soldaten informiert

Sind Berichte aus den USA über Pläne für einen Teilabzug der US-Truppen aus Deutschland mehr als die Drohung eines verärgerten US-Präsidenten? Entschieden scheint nichts. Aber die Bundesregierung wurde nun doch informiert. 10.06.2020
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv