• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. N
  3. Nationaltrainer

Nationaltrainer
Plötzlich Nationaltrainer

Konrad Fünfstück in Liechtenstein Plötzlich Nationaltrainer

Konrad Fünfstück ist in einen elitären Kreis eingezogen, dem in Europa nur 55 Personen angehören. Der gebürtige Bayreuther ist seit 1. Juni Fußball-Nationaltrainer – allerdings in einem der kleinsten Verbände: in Liechtenstein. 02.06.2023
Frank Engel „landet“ in Steinach

Fußball-Legenden Frank Engel „landet“ in Steinach

Ähnlich wie am Donnerstagabend in Sachsenbrunn, so erfreute sich auch der Fußball-Talk mit Frank Engel am Mittwoch im Steinacher „Lampensaal“ großer Resonanz. Gut 60 Gäste lauschten nicht nur dem Erfolgstrainer, der viel aus seinem Leben plauderte, ab und zu mal ein paar Zeilen aus seinem Buch vorlas, sondern es wurde auch eifrig debattiert – über den Fußball von damals und von heute. 08.06.2023
Hier gibt es beste Bedingungen

Kickboxen Nationalmannschaft in Bad Salzungen

Kickboxer bereiten sich auf WM vor 12.10.2021
Mensch Mosert - einer der Besten

Regionalsport Mensch Mosert - einer der Besten

Udo Lattek stellte ihn einst auf eine Stufe mit Franz Beckenbauer. Doch statt großer Karriere kam alles anders. Am Dienstag wird Erhard Mosert 70. Bis heute ist er einer der besten Fußballer, die Südthüringen jemals hatte. 09.11.2020
Gedenkweg erinnert an die großartige Leistung Hans Renners

Suhl/ Zella-Mehlis Gedenkweg erinnert an die großartige Leistung Hans Renners

Daran, dass vom Schwarzen Hügel des Regenberges in Zella-Mehlis aus 1954 die Skisprung-Welt revolutioniert worden ist, erinnert der Hans-Renner-Gedenkweg. Er ist nun offiziell eingeweiht worden. 22.10.2020
Der Erste auf deutschen Mattenschanzen

Lokalsport Sonneberg Der Erste auf deutschen Mattenschanzen

Skisprung-Legende Manfred Matthäi aus Meng-Hämm - so formulierte es einst DDR-Sportreporter Heinz-Florian Oertel - schreibt Geschichte. Er ist als einziger bei den ersten Mattenspringen beider deutscher Staaten dabei. 18.09.2020
Der Umbruch des VfB Suhl

Suhl Der Umbruch des VfB Suhl

Der VfB Suhl will sich von Corona nicht aufhalten lassen und stellt die Weichen für die Zukunft. Mit einigen überraschenden Veränderungen. 15.05.2020
imageCount 0

Suhl Ungar Hollosy ist neuer Trainer beim VfB Suhl

Volleyball-Bundesligist VfB Suhl Lotto Thüringen hat einen neuen Trainer. Ab dem 1. Juli dieses Jahres wird der ehemalige ungarische Nationaltrainer Laszlo Hollosy das Amt des bisherigen Coaches Mateusz Zarczynski übernehmen, dessen Vertrag nicht verlängert wurde. 13.05.2020
„Teuer, reich, sehr grün, sehr sicher“

Regionalsport „Teuer, reich, sehr grün, sehr sicher“

Jürgen Raab hat als Fußballer und Trainer Spuren hinterlassen – in Jena und anderswo. Unsere Zeitung sprach mit dem 61-Jährigen über den FC Carl Zeiss, den FC Rot-Weiß und seine Zeit in Singapur. 08.05.2020
Der Mann mit der Herzensangelegenheit

Zella-Mehlis Der Mann mit der Herzensangelegenheit

Seinen 80. Geburtstag am morgigen Donnerstag wird Dieter Weiß wohl nicht vergessen: Die große Feier ist abgesagt, aber das Gratulieren will sich trotzdem niemand nehmen lassen. Der Sport in Zella-Mehlis hat ihm viel zu verdanken. 17.03.2020

Ilmenau "Des is a Video"

Neue Attraktion im Ilmenauer Museum Schlittenscheune in der Langewiesener Straße: Ein in Österreich entwickelter VR-Rennrodel-Simulator ist nunmehr auch in der Goethestadt zu erleben. 06.02.2020

Ilmenau "Des is a Video": Rodeln im Simulator

Neue Attraktion im Ilmenauer Museum Schlittenscheune in der Langewiesener Straße: Ein in Österreich entwickelter VR-Rennrodel-Simulator ist nunmehr auch in der Goethestadt zu erleben. 04.02.2020
Ein Olympiasieger in der virtuellen Welt

Ilmenau Ein Olympiasieger in der virtuellen Welt

Ilmenaus Rennrodel-Legende Hans Rinn, war der erste, der ihn ausprobieren durfte, sogar auf dem eigenen Schlitten: Ein Rennrodel-Simulator, mit dem man eine Talfahrt auf der Bahn von Innsbruck-Igls virtuell miterleben kann – und zwar in der 360-Grad-Variante. 04.02.2020
Zella-Mehlis: Mekka der deutschen Senioren-Leichtathletik

Suhl/ Zella-Mehlis Zella-Mehlis: Mekka der deutschen Senioren-Leichtathletik

Zella-Mehlis ist auch 2020 mit den Ausrichtungen von insgesamt vier nationalen Leichtathletik-Meisterschaften die gefragte Hochburg der Senioren-Leichtathletik in Deutschland. 22.01.2020
Thüringens Aushängeschild

Garmisch-Partenkirchen Thüringens Aushängeschild

Seit 2015 ist Ronny Hornschuh nun schon Cheftrainer der Schweizer Skispringer. Bereut hat der 44-Jährige diese Entscheidung bis heute nicht. 02.01.2020
Ohne diese Matten

Lokalsport Suhl Ohne diese Matten

Was für eine Ausdauer: Einstige Spitzensportler der Skispringer-Gilde vom SC Motor Zella-Mehlis treffen sich seit zehn Jahren - einmal im Monat in Zella-Mehlis. Die Ausnahme: Mindestens einmal im Jahr geht’s nach Augustenthal. 15.10.2019
Ohne diese Matten

Mengersgereuth-Hämmern Ohne diese Matten

Was für eine Ausdauer: Einstige Spitzensportler der Skispringer-Gilde vom SC Motor Zella-Mehlis treffen sich seit zehn Jahren - einmal im Monat in Zella-Mehlis. Die Ausnahme: Mindestens einmal im Jahr geht’s nach Augustenthal. 27.09.2019
Für zwei Freunde, für die Ehre

Lokalsport Meiningen Für zwei Freunde, für die Ehre

Aus welchem Fußballkreis kommen die besseren Spieler? Bereits zum zweiten Mal soll die Frage in Herpf beim FuPa-Allstar-Game beantwortet werden. 04.07.2019
  • 1
  • 2
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv