• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. N
  3. Nahversorgung

Nahversorgung
Neugier auf 24-Stunden-Läden ist groß

Kaltensundheim und Diedorf Neugier auf 24-Stunden-Läden ist groß

Das Interesse an einem 24-Stunden-Konzept für die Nahversorgung in Kaltensundheim und Diedorf lockte viele Gäste zum Dorfladenstammtisch. Schiebt sich da etwas zusammen? 28.05.2025
Betreiber für 24-Stunden-Markt gesucht

Kaltensundheim und Diedorf Betreiber für 24-Stunden-Markt gesucht

Die Zukunft des ehemaligen Nahkauf-Marktes in Kaltensundheim soll bei einem Dorfladen-Stammtisch besprochen werden. Wer geht mit Igros den Weg zu einem 24-Stunden-Laden? 16.05.2025
Handlungsdruck beim Wir-Gefühl

Bürgermeister-Wahl Handlungsdruck beim Wir-Gefühl

Frankenblick hat die Wahl. Am 11. Mai sind die Bürger aufgerufen zu entscheiden, wen sie die nächsten sechs Jahre an der Spitze ihres Gemeinwesens sehen wollen. Bei einer Runde im Kultursaal Effelder stellten sich die drei Kandidaten den Fragen. 25.04.2025
Müssen die Lauschaer bald verhungern?

Lauscha Müssen die Lauschaer bald verhungern?

Lichtblicke stellt der Bürgermeister zu Lauschas Nahversorgung in Aussicht. Doch ob wirklich etwas daraus wird? Hängt auch von der Reaktion der Einwohner ab. 02.10.2024
Prominenz im Dorfladen

Landkreis Sonneberg Prominenz im Dorfladen

Besondere Gäste durfte Jens Kaufmann in Judenbach begrüßen. Bodo Ramelow (Linke) und Mario Voigt (CDU) waren dieser Tagen zu Besuch in seinem Einkaufsladen. 15.08.2024
Regionalmarkt nach sieben Monaten wieder zu

Konsum in Stützerbach Regionalmarkt nach sieben Monaten wieder zu

Der Regionalmarkt „Am Rennsteig“ in Stützerbach hat im vergangenen August geöffnet. Nun sind die Türen seit dem Wochenende wieder geschlossen. Das sind die Gründe dafür. 11.03.2024
Nach Gräfinau-Angstedt kommt wieder ein Ladengeschäft

Nahversorgung Nach Gräfinau-Angstedt kommt wieder ein Ladengeschäft

Gräfinau-Angstedt soll wieder einen Laden für die Grundversorgung bekommen. Die Betreiber stehen in den Startlöchern. Die Familie steigt keineswegs unbedarft und ahnungslos ins Verkaufsgeschäft ein. 22.01.2024
Betreiber reagiert auf Schließungsgerüchte

24-Stunden-Markt Betreiber reagiert auf Schließungsgerüchte

Seit gut eineinhalb Jahren gibt es in Geschwenda einen 24-Stunden-Markt. Zuletzt machte im Ort das Gerücht die Runde, der Markt würde bald schon wieder schließen. Was ist dran? 27.12.2023
Neuer Supermarkt für Stadtilm

Am Mittwoch eröffnet Neuer Supermarkt für Stadtilm

In Stadtilm hat am Mittwoch ein neuer Edeka-Markt eröffnet. Er hat eine Verkaufsfläche von rund 1500 Quadratmetern und soll nach Angaben des Unternehmens rund 20 000 Artikel im Sortiment haben. 08.06.2023
Judenbacher können   wieder einkaufen

Neuer Dorfladen Judenbacher können wieder einkaufen

Das ist ein Meilenstein der Nahversorgung: Seit einigen Tagen gibt es im Föritztaler Ortsteil Judenbach wieder ein breites Einkaufsangebot. Der Dorfladen hat seine Türen geöffnet. 12.05.2023
An diesem Tag öffnet der Aldi-Markt

Am Ilmenauer Stollen An diesem Tag öffnet der Aldi-Markt

Im August vergangenen Jahres wurde der Aldi-Markt im Wohngebiet „Am Stollen“ abgerissen. An diesem Tag soll der Neubau eröffnet werden. 27.04.2023
Tante-Enso: Es fehlen noch 72 Teilhaber

Gumpelstadt Tante-Enso: Es fehlen noch 72 Teilhaber

Ob der Tante-Enso-Markt in Gumpelstadt gebaut werden kann, ist nach wie vor offen. 05.10.2022
Nah versorgt statt weit gefahren

Schmalkalden Nah versorgt statt weit gefahren

Seit der Netto-Markt in der Allendestraße in Schmalkalden aufgegeben hat, müssen die Bewohner des Neubaugebietes längere Wege in Kauf nehmen, um zu besorgen, was sie im Alltag benötigen. Die Stadtverwaltung will die Lücke zu schließen. Doch Lösungen lassen sich nicht aus dem Boden stampfen, sagt Bürgermeister Thomas Kaminski. 29.09.2022
Anlauf für einen Tante-Enso-Laden?

Nahversorgung Kaltenwestheim Anlauf für einen Tante-Enso-Laden?

Der Dorfkonsum hat geschlossen. Und nun? Eine Arbeitsgruppe im Dorf will Lösungen für künftige Einkaufsmöglichkeiten im Dorf ausloten. Es gibt kurzfristige und längerfristige Ideen. 07.02.2022
Netto in Schmalkalden dicht

Im Walperloh Netto in Schmalkalden dicht

Der Netto Marken-Discount in der Allendestraße ist zu. Geschlossen aus wirtschaftlichen Gründen, begründet das Unternehmen seinen Rückzug aus dem Neubaugebiet. 25.01.2022
Heimkehrerin bietet Hilfe und Selbsthilfe

Nahversorgungs-Probleme Heimkehrerin bietet Hilfe und Selbsthilfe

Katrin Schwanz, eine Heimkehrerin in die Rhön, will älteren Menschen helfen, sich ihre Einkäufe mit allem, was man zur Grundversorgung braucht, selbst zu organisieren. Hintergrund ist: Der Dorfladen in Kaltenwestheim schließt leider in Kürze die Türen. 15.11.2021
Bürger  sollen sich zu Nahversorgung äußern

24-Stunden-Markt Bürger sollen sich zu Nahversorgung äußern

Einrichtung einer Nahversorgung oder weiterhin Einkaufstourismus in Nachbarorte schwebt als große Entwicklungsfrage über Gräfinau-Angstedt und Umgebung. Jetzt steht ein Fahrplan für einen mit den Bürgern auszuarbeitenden Entscheid. 13.10.2021
Dorfräte sauer: Landeshilfe  an Realität vorbei

24-Stunden-Läden Dorfräte sauer: Landeshilfe an Realität vorbei

Für deutlichen Unmut sorgt ein auf minimale Frist und Sofort-Umsetzung beschränktes Förderprogramm für Dorfläden in Thüringen. So bliebe die versprochene Förderung des ländlichen Raums ein Lippenbekenntnis der Politik, hieß es im Ortschaftsrat Altenfeld. 12.05.2021
  • 1
  • 2
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv