• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. N
  3. Nahverkehr

Nahverkehr
Einer bestellt und der andere liefert ohne Gegenleistung

Suhl/ Zella-Mehlis Einer bestellt und der andere liefert ohne Gegenleistung

Für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) zwischen Suhl und Zella-Mehlis gelten seit 50 Jahren keine Stadtgrenzen. Seit einem Jahr hat der Landkreis Schmalkalden-Meiningen andere Vorstellungen. 27.08.2020
imageCount 0

Thüringen Jena kauft 24 Straßenbahnen für rund 92 Millionen Euro

Jena (dpa/th) - Die Jenaer Nahverkehr GmbH kauft 24 neue Straßenbahnen des Schweizer Unternehmens Stadler. Zudem sei eine Option auf weitere 19 Fahrzeuge vereinbart worden, teilten die beiden Unternehmen am Mittwoch mit. 26.08.2020
imageCount 0

Meinungen Gute Seiten

Die Airport-Studie des BUND fasst zum richtigen Zeitpunkt zusammen, was jeder weiß: Der Flughafen Erfurt ist überflüssig. Der Freistaat leistet sich für jährlich drei Millionen Euro Steuer-Zuschuss einen „internationalen Flughafen“, der nicht mal mehr zum Statussymbol taugt, kommentiert Markus Ermert. 19.08.2020
Werner kann sich Maskenpflicht noch für längere Zeit vorstellen

Thüringen Werner kann sich Maskenpflicht noch für längere Zeit vorstellen

Ende August läuft in Thüringen die Grundverordnung zur Eindämmung der Corona-Pandemie aus. Gesundheitsministerin Heike Werner kann sich kleinere Lockerungen vorstellen. Eine Maßnahme, an der sie einst selbst zweifelte, hält sie aber inzwischen für besonders wichtig. 09.08.2020
Steuersenkung macht den Nahverkehr kaum billiger

Nur in wenigen Städten Steuersenkung macht den Nahverkehr kaum billiger

Mit einer niedrigeren Mehrwertsteuer will der Bund die Bürger zum Geldausgeben gegen die Krise bringen. Denn ohne Steuer wird vieles billiger. Für Bus- und Bahnfahrkarten aber gilt das nur bedingt. 07.08.2020
Neuer Träger + bewährte Partner = Jugendarbeit für alle

Sonneberg/Neuhaus Neuer Träger + bewährte Partner = Jugendarbeit für alle

Die Jugendarbeit in der Stadt Neuhaus steht auf neuen Füßen. Wie sie bestmöglich für alle Ortsteile organisiert werden kann, davon gibt’s noch in den Sommerferien einen Vorgeschmack. 04.08.2020
Skispringen, Laufen, Schießen

Oberhof Skispringen, Laufen, Schießen

Mit einer abenteuerlichen Idee wartete der Thüringer Staatssekretär Torsten Weil in Oberhof auf: Er könnte sich für Oberhof einen neuartigen Triathlon vorstellen. Vor allem aber möchte er die Ganzjahresnutzung vorantreiben. 02.08.2020
Bastei statt Bretagne: Dank Corona brummt die Sächsische Schweiz

Bad Schandau Bastei statt Bretagne: Dank Corona brummt die Sächsische Schweiz

Über Wochen war Ruhe im Nationalpark Sächsische Schweiz. Was für die Natur ein Segen, ist für den Tourismus wie ein Fluch - nun könnte ausgerechnet Corona helfen. 22.07.2020
Mehr Mobilität für Senioren

Hassberge Mehr Mobilität für Senioren

Ob Arztbesuch, einkaufen oder die Teilnahme an kulturellen Veranstaltungen: Mit den neuen Taxi- und Mietwagengutscheinen leben ältere Menschen in Haßfurt künftig leichter. 21.07.2020
Kreis Haßberge - Der sogenannte Burgenwinkel ist der ganze Stolz des nördlichen Landkreises: geschichtsträchtige Burgruinen wie in Altenstein oder Lichtenstein, eindrucksvolle Ansichten wie die

Hassberge Kreis Haßberge - Der sogenannte Burgenwinkel ist der ganze Stolz des nördlichen Landkreises: geschichtsträchtige Burgruinen wie in Altenstein oder Lichtenstein, eindrucksvolle Ansichten wie die

Ab 1. Mai 2021 fährt eine zusätzliche Buslinie im nördlichen Landkreis Sehenswürdigkeiten an. Burgpreppach und Pfarrweisach sind nicht dabei: Die Gemeinderäte stimmten gegen den Beitritt. 19.07.2020
Die große Sammlung der Suhler Busse ist sein ganzer Stolz

Suhl Die große Sammlung der Suhler Busse ist sein ganzer Stolz

Das Jubiläum "125 Jahre Omnibusverkehr" hat den Busfahrer Ralf Schlegelmilch und begeisterten Modellbauer von Busfahrzeugen inspiriert, seine persönlichen Erinnerungen darzustellen. 10.07.2020
imageCount 0

Suhl/Meiningen Suhl wartet weiter auf Zuschuss des Landkreises

Die zugesagte Finanzspritze des Landkreises Schmalkalden-Meiningen an die Städtische Nahverkehrsgesellschaft Suhl/Zella-Mehlis (SNG) von 135.000 Euro ist bislang nicht erfolgt. 03.07.2020
Fahren vor Ort für den Ort

Bad Salzungen Fahren vor Ort für den Ort

"Es ist nicht alltäglich, wenn im Dorf einem Bus zugewinkt wird. Beim Projekt ,Dorfbus‘ im Feldatal ist das der Fall", so VUW-Geschäftsführer Horst Schauerte in der Verwaltungsratssitzung. 02.07.2020
Gut zu Fuß und zu Rad: Land fördert neuen Weg

Suhl/ Zella-Mehlis Gut zu Fuß und zu Rad: Land fördert neuen Weg

Der Neubau des Rad- und Gehweges an der Gothaer Straße läuft auf Hochtouren. Am Dienstag übergab Infrastrukturminister Benjamin-Immanuel-Hoff dafür einen Fördermittelbescheid über knapp eine halbe Million Euro. 01.07.2020
Eigenheimbau in Suhl-Nord soll geprüft werden

Suhl Eigenheimbau in Suhl-Nord soll geprüft werden

Die Zeit, in der Plattenbauten Suhl-Nord beherrscht haben, ist längst vorbei. Für einen Teil der frei gewordenen Flächen prüft die Stadt nun, ob sie mit Eigenheimen bebaut werden können. 01.07.2020
Gut zu Fuß und zu Rad: Land fördert neuen Weg

Suhl/ Zella-Mehlis Gut zu Fuß und zu Rad: Land fördert neuen Weg

Der Neubau des Rad- und Gehweges an der Gothaer Straße läuft auf Hochtouren. Am Dienstag übergab Infrastrukturminister Benjamin-Immanuel-Hoff dafür einen Fördermittelbescheid über knapp eine halbe Million Euro. 01.07.2020
Lamprecht:

Suhl Lamprecht: "Stadtratsarbeit hält jung und schön!"

Schon seit Mai 1990 hält Klaus Lamprecht dem Stadtrat die Treue. Nach 30 Jahren und 159 Sitzungen, die er zur Stange gehalten hat, hat er noch einmal die Vergangenheit heraufbeschworen. 25.06.2020
Studie soll für Regio-Halt werben

Ilmenau Studie soll für Regio-Halt werben

Mittels einer Studie will der Freistaat nun die Voraussetzungen für einen Regionalhalt der ICE-Strecke in Wümbach und eine bessere Zugverkehrsanbindung Ilmenaus prüfen. Vorausgegangen war am Dienstag ein Treffen mehrerer Akteure an der TU. 18.06.2020
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv