• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. N
  3. Nahverkehr

Nahverkehr
Landkreis reagiert auf den Bedarf

Busfahrplan-Wechsel Landkreis reagiert auf den Bedarf

Auch in diesem Jahr findet der Hauptfahrplanwechsel im Liniennetz von WerraBus wieder am Sonntag vor Schuljahresbeginn statt – am 20. August. Der Plan beinhaltet zusätzliche Fahrten. Einige Fahrten werden aber auch gestrichen. 08.08.2023
Brüsseler Prestigeprojekt in sumpfigem Grund

Nahverkehr Brüsseler Prestigeprojekt in sumpfigem Grund

Eine neue Metro-Linie soll in der belgischen Hauptstadt den Norden mit dem Süden verbinden. Doch nun explodieren die Kosten, und es droht ein Millionengrab. 12.06.2023
„Papa,  nie mehr mit dem Kotzzug!“

Bahn-Tagebuch „Papa, nie mehr mit dem Kotzzug!“

Das Auto stehen lassen und mit dem Deutschlandticket Zug fahren. Für manchen ist das eine Alternative. Auch unser Autor Danny Scheler-Stöhr ist wieder Bahn gefahren, diesmal mit den Kindern. Eine blöde Idee. 31.05.2023
So wirbt die Bahn um Geräuschfetischisten

Bahn-Tagebuch So wirbt die Bahn um Geräuschfetischisten

Das Auto stehen lassen und mit dem Deutschlandticket auf Arbeit pendeln. Unser Autor Danny Scheler-Stöhr ist zum Bahnfahrer geworden. Diesmal deckt er eine kuriose Marketingstrategie auf. 15.05.2023
Diese Rechte haben Reisende

Warnstreik Diese Rechte haben Reisende

Wer Montag oder Dienstag mit dem Zug reisen wollte, muss umplanen. Auf den Schienen herrscht streikbedingt Stillstand. Wie kommen Betroffene dennoch ans Ziel und wie gibt es Geld zurück? 12.05.2023
Nicht nur 49-Euro-Ticket stößt auf Kritik

Nahverkehr um Sonneberg Nicht nur 49-Euro-Ticket stößt auf Kritik

Der 49-Euro-Fahrschein zum Monatsabo sorgt für Wirbel, weil er größtenteils auf digitalem Weg erhältlich ist. Zudem gibt es Ärger auf der Bahnstrecke Sonneberg-Neustadt: Wer die Route benutzen will, muss wegen eines Verbundwechsels bald etwas beachten. 03.05.2023
Raus mit dem Pöbel aus Bus und Bahn

Bahn-Tagebuch Raus mit dem Pöbel aus Bus und Bahn

Das Auto stehen lassen und mit dem Deutschlandticket und der Bahn auf Arbeit pendeln. Danny Scheler-Stöhr, Leiter der Ilmenauer Lokalredaktion, ist wieder zum Bahnfahrer geworden – und zum Tagebuchschreiber. 02.05.2023
Bus-Streiks legen Schülerverkehr lahm

Sonneberg und Ilm-Kreis Bus-Streiks legen Schülerverkehr lahm

Für viele Schüler im Ilm-Kreis und im Kreis Sonneberg startete der erste Schultag nach den Osterferien mit einem Verkehrschaos. Die Schulbusse wurden bestreikt. Warum? 17.04.2023
IOV-Busse bleiben am Montag stehen

Warnstreik IOV-Busse bleiben am Montag stehen

Die IOV Omnibusverkehr Ilmenau sieht sich am Montag,1 7. April, einem Warnstreik ausgesetzt. Wir sagen, was dies für die Fahrgäste bedeutet. 14.04.2023
Ab wann gilt das 49-Euro-Ticket?

Deutschlandticket Ab wann gilt das 49-Euro-Ticket?

Das 9-Euro-Ticket aus dem vergangenen Sommer haben viele noch in guter Erinnerung. Nach langem Streit um die Finanzierung wird ein Anschlussangebot beschlossen und am 1. Mai an den Start gehen. 31.03.2023
Digitalisierung im Eiltempo

49-Euro-Ticket Digitalisierung im Eiltempo

Ab dem 3. April soll das 49-Euro-Ticket, mit dem der Fahrgast dann ab Mai deutschlandweit im Nahverkehr unterwegs sein kann, in den Vorverkauf gehen. Auch bei der IOV laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. 27.03.2023
„Das Ticket ist eine Revolution“

Verkehrswende „Das Ticket ist eine Revolution“

Am 1. Mai startet das 49-Euro-Ticket. Branchen-Vertreter sehen darin einen gewaltigen Schub auch für den Nahverkehr in Thüringen. Für Berufstätige könnte das Ticket sogar noch günstiger werden. 27.03.2023
„Autofasten“ leicht gemacht

Meininger Busbetriebe „Autofasten“ leicht gemacht

Bis Ostern kann man ab sofort das Fastenticket der Meininger Busbetriebe (MBB) nutzen und damit auf die Nutzung des eigenen Autos verzichten. 22.02.2023
Schlagsahne und gute Unterhaltung mit dem Einkaufsbus

Nahverkehrslinie 192 Schlagsahne und gute Unterhaltung mit dem Einkaufsbus

Reportage: Die Nahverkehrslinie 192 bringt Menschen aus dem Moorgrund zum Einkaufen nach Barchfeld. Bisher wurde das Angebot jedoch kaum genutzt. Warum? Und kann sich das ändern? 16.02.2023
Preisbremse an Buswarteboxen

Nahverkehr Preisbremse an Buswarteboxen

Die Großgemeinde Floh-Seligenthal will 2023 die letzten beiden Bushaltestellen – in der Gothaer Straße in Seligenthal – behindertengerecht ausbauen. Die Projekte sollen nun doch günstiger werden, als zunächst gedacht. Die Gemeinderäte hatten noch im Dezember den Umbau versagt. 08.02.2023
Maskenpflicht bleibt  vorerst bestehen

Thüringens harter Kurs Maskenpflicht bleibt vorerst bestehen

Nachdem in mehreren Nachbar-Bundesländern die Maskenpflicht im Nahverkehr gefallen ist oder demnächst fällt, wird auch in Thüringen der Ruf nach Lockerungen lauter. Doch Gesundheitsministerin Heike Werner will daran festhalten. 05.01.2023
Winterlicher Nahverkehrstest

WM-Vorbereitungen Winterlicher Nahverkehrstest

Gleich zwei Weltmeisterschaften kurz nacheinander stehen Oberhof bevor. Und damit auch ein doppeltes Verkehrschaos? Die Organisatoren wollen dem mit einem Konzept begegnen, das am Ende gar nicht so neu ist. 12.12.2022
Warten auf die Fahrgäste

Linienkoller Warten auf die Fahrgäste

Sie suchen einen Ort zum Alleinsein? Wie wäre es vormittags im Bus 225 von Schleusingen nach Themar? Eine Fotoreportage zur schwierigen Kiste ÖPNV auf dem Land in Südthüringen. 26.10.2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv