• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. N
  3. Nachtragshaushalt

Nachtragshaushalt
Gemeinde Geratal muss sparen

Nachtragshaushalt nötig Gemeinde Geratal muss sparen

Die Haushalts- und Kassenlage der Gemeinde Geratal macht einen Nachtragshaushalt erforderlich. Einsparungen sind nötig. Die offene Jugendarbeit soll in Trägerschaft der Gemeinde fortgeführt werden. 27.09.2024
2023 braucht’s mehr Geld als gedacht

Neuhaus korrigiert Etat 2023 braucht’s mehr Geld als gedacht

Die Stadt Neuhaus am Rennweg musste ihren Haushalt fürs laufende Jahr überarbeiten. Vor allem deshalb, weil da und dort Ausgaben gestiegen und neu hinzugekommen sind. 02.11.2023
Gemeinde Geratal ist etwas reicher

Geldtopf mit Loch Gemeinde Geratal ist etwas reicher

Mehr Geld fließt in diesem Jahr in die Haushaltskasse der Gemeinde Geratal. Damit ermöglicht sich ein finanzieller Spielraum, der in einem Nachtragshaushalt beschlossen werden musste. 29.09.2023
Den Haushalts-Rahmen gesprengt

Nachtrag erforderlich Den Haushalts-Rahmen gesprengt

Der Aufwand ist groß, drum stürzt sich der Meininger Stadtrat nur selten zwei Mal im Jahr in eine Haushaltsdebatte. Doch diesmal geht es nicht ohne Nachtragshaushalt. 25.08.2023
Einnahmen aus der Gewerbesteuer verdoppelt

Geldverteilung Einnahmen aus der Gewerbesteuer verdoppelt

Statt drei Millionen Euro hat die Landgemeinde Großbreitenbach gut sechs Millionen Euro an Gewerbesteuern eingenommen. Was soll nun mit dem Geld gemacht werden? 30.08.2023
Kommunalaufsicht bestätigt  Haushalt

Erstmal weiter nach Plan Kommunalaufsicht bestätigt Haushalt

Der Ilmenauer Haushalt ist von der Kommunalaufsicht bestätigt. Doch ein Nachtragshaushalt könnte nötig sein. 14.02.2023
Gutes Jahr, aber düstere Prognose

Nachtragshaushalt Vacha Gutes Jahr, aber düstere Prognose

Die Gewerbesteuereinnahmen der Stadt Vacha sind höher als erwartet. Das ermöglicht zusätzliche Investitionen und die Ersparnisse können aufgestockt werden. Trotzdem wird die Aufstellung des Haushalts für 2023 nach Angaben des Bürgermeisters „extrem schwierig“. 16.11.2022
Haushalt korrigiert

Gemeindefinanzen Haushalt korrigiert

Mehrausgaben bei Straßenausbaumaßnahmen und zusätzliche Kosten bei der Kita-Betreibung sind in Schwarza hauptursächlich für die Aufstellung eines Nachtragshaushalts. 21.10.2022
Ein überraschender Abgang

Kritik an Amtsleiter Ein überraschender Abgang

Nach 17 Jahren kehrt Hauptamtsleiter Mike Donner der Stadtverwaltung in Eisfeld den Rücken. Er wechselt nach Coburg. Nach seiner Verabschiedung beschließt der Stadtrat einen ersten, notwendigen Nachtragsetat. 26.09.2022
Günstiger als gedacht

Nachtragshaushalt Günstiger als gedacht

Auch wenn das laufende Haushaltsjahr ja bereits zu einem guten Teil vorbei ist, musste der Gemeinderat von Vachdorf jüngst einen Nachtragshaushalt für 2022 beschließen. 13.09.2022
Ein Nachtrag muss her

Haushalt Schleusingen Ein Nachtrag muss her

Die Stadt Schleusingen braucht einen Nachtragshaushalt – zu gravierend sind die Änderungen, die sich im Laufe des vergangenen halben Jahres ergeben haben. Die Mitglieder des Hauptausschusses haben sich am Dienstag mit den aktuellen Zahlen beschäftigt. 21.07.2022
Weniger Kreisumlage für Kommunen

Landkreis Hildburghausen Weniger Kreisumlage

Der Kreistag Hildburghausen hat in seiner Sitzung am Mittwochnachmittag einen ersten Nachtragshaushalt für 2022 beschlossen. Die Kommunen müssen weniger Kreisumlage bezahlen. 09.03.2022
Westhausen: Nachtrag  zum Positiven Dreckecken sind unschön, doch der Ton macht die Musik

Gemeindefinanzen Westhausen: Nachtrag zum Positiven

Die Gemeinde Westhausen hat mehr Geld zur Verfügung als im Haushalt ursprünglich geplant – dank Geld vom Land und höherer Gewerbesteuereinnahmen. 28.10.2021
Nachtragshaushalt für einen die Anschaffung eines Multicars

Sirenenumrüstung Nachtragshaushalt für einen die Anschaffung eines Multicars

Der Multicar im Bauhof der VG Geratal/Plaue hat einen Totalschaden. Um den Bauhof arbeitsfähig zu halten, muss ein Ersatz her. Das Geld wird über einen Nachtragshaushalt eingestellt. 17.09.2021
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv