• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. N
  3. Nachfolger

Nachfolger
Welcher Kardinal hat das Zeug zum Papst?

Vor dem Konklave im Vatikan Welcher Kardinal hat das Zeug zum Papst?

Wer wird der nächste Papst? Die geheimen Treffen seiner künftigen Wähler im Vatikan lassen die Welt spekulieren. Und auch die Kardinäle fragen sich, wer von ihnen „Papst kann“. 29.04.2025
Ohne Nachfolger ist  Ende Oktober Schluss

Naturkost-Laden in Suhl Ohne Nachfolger ist Ende Oktober Schluss

Petra Merz ist auf der Suche nach einem Nachfolger für ihr Naturkostgeschäft in der Gothaer Straße in Suhl. Findet sie keinen, schließt sie Ende Oktober nach elf Jahren letztmalig die Türen auf und wieder zu. 07.10.2024
Ein neuer Doktor für Neuhaus

Hausärztesituation Ein neuer Doktor für Neuhaus

Nach der unerfreulichen Nachricht im Sommer zum Ausscheiden vom langjährigen Hausarzt Andreas Elsmann gibt es nun gute Neuigkeiten in Sachen Allgemeinmediziner-Situation in Neuhaus am Rennweg. Und zwar gleich doppelt. 27.09.2024
Neue Hausärztin für Schmalkalden

Gesundheit Neue Hausärztin für Schmalkalden

Endlich kann er losgehen, der Betrieb in der neuen Hausarztpraxis Dr. Marcus Simon am Eichelbach 1. Das Team unter Leitung von Dr. Tina Zahlaus freut sich auf die Eröffnung. 19.09.2024
Warum will niemand zum FC Bayern?

Umfrage Warum will niemand zum FC Bayern?

Seit zwei Monaten ist der deutsche Rekordmeister auf Trainersuche. Warum will keiner zum FC Bayern München? Warum dauert die Suche nach einem neuen Trainer so lange? Wir haben unsere Leser befragt. 17.05.2024
Zukunft von Richter-Schaumstoff ungewiss

Großbreitenbacher Firma Zukunft von Richter-Schaumstoff ungewiss

Seit Jahrzehnten ist die Firma Richter-Schaumstoff in Großbreitenbach ansässig. Doch nun steht der Chef vorm Ruhestand. Einen Nachfolger gibt es noch nicht. 16.04.2024
Busfahrer Mario Fahrenson sucht Nachfolger

ÖPNV Busfahrer Mario Fahrenson sucht Nachfolger

Der 60-Jährige ist einer von aktuell 143 Busfahrern im Verkehrsunternehmen Wartburgmobil. Ein Drittel geht bis 2030. Nachwuchs? Fehlanzeige. 21.03.2024
23 Namen: So sieht die britische Thronfolge en détail aus

Großbritannien 23 Namen: So sieht die britische Thronfolge en détail aus

König Charles III. sitzt seit Herbst 2022 auf dem britischen Thron. Er war auf seine Mutter Queen Elisabeth gefolgt. Ein Überblick über die britische Thronfolge. 06.02.2024
Als Nachfolger gut vorbereitet

Neuer Fachdienstleiter Als Nachfolger gut vorbereitet

Veterinäramtsleiterin Petra Hoffmann konnte ganz beruhigt in den Ruhestand gehen. Ihre Nachfolge weiß sie bei Dr. David Sporn in guten Händen, der die Leitung des Fachdienstes übernahm. 24.05.2023
Und wer soll die Arbeit erledigen?

Kommentar Und wer soll die Arbeit erledigen?

Elf Prozent der Unternehmer im Handwerk in der Region wollen ihren Laden in den kommenden fünf Jahren dicht machen. Wirtschaftliche Gründe dürften nur selten der Auslöser sein. Die Politik muss potenziellen Nachfolgern den roten Teppich ausrollen, meint unser Autor. 01.06.2023
Raus aus dem Ministerium, rein in den Wald

Forstamt Oberhof Raus aus dem Ministerium, rein in den Wald

Sein neuer Job führt Jan Pietzko zurück zu seinen Wurzeln. Den studierten Forstwirt zieht es weg aus dem Erfurter Ministerium und hinein in den Wald rund um Oberhof. Als neuer Chef des Forstamtes weiß er, dass ihm und seinen 43 Mitarbeitern keine leichten Jahre bevorstehen. 20.01.2023
Modeboutique schließt nach 32 Jahren

Handel in Suhl Modeboutique schließt nach 32 Jahren

Wenn Evelyn Dietz am Abend des 28. Februar ihre Türen schließt, dann wird das für immer sein. Die Unternehmerin verabschiedet sich in den Ruhestand. Nach einem Nachfolger hat sie lange Zeit vergeblich gesucht. 18.01.2023
Meininger Frauenärztin verabschiedet

Im Ruhestand Meininger Frauenärztin verabschiedet

Dr. Birgit Ullmann hat schon so manchen Mäninger auf die Welt gebracht und vielen Patientinnen geholfen. Nun geht die langjährige Meininger Frauenärztin mit 65 Jahren in den Ruhestand. 04.07.2022
Wenn keiner mehr will

Bürgermeisterwahl Wenn keiner mehr will

Rennsteigläufern gilt Schmiedefeld als „das schönste Ziel der Welt“. Bürgermeister werden will dort oben aber diesmal keiner. Ein Besuch in dem Suhler Ortsteil, einem von etlichen Thüringer Dörfern, wo am Sonntag der Stimmzettel leer ist. 02.06.2022
„Schuhkarton“-Sammelstelle sucht Nachfolger

Weihnachten im Schuhkarton Sammelstelle sucht Nachfolger

„Weihnachten im Schuhkarton“ gehört auch in der Meininger Region zu den erfolgreichsten Spendenaktionen der Vorweihnachtszeit. Nach vielen Jahren als Betreiber der regionalen Sammelstelle sucht die Untermaßfelder Familie Eckardt nun Nachfolger. 02.03.2022
Der eine verlässt Suhl, der andere kehrt zurück

Volkssolidarität Südthüringen Der eine verlässt Suhl, der andere kehrt zurück

Seit dem 1. Januar hat die Volkssolidarität Südthüringen einen neuen Geschäftsführer. Der gebürtige Suhler Matthias Kunze hat den Posten von Bernd Höpfner übernommen, der sich nach 13 Jahren verabschiedet. 24.01.2022
Doppelte Ehrung für eine Milzer Bürgerin

Ehrenamt Doppelte Ehrung für eine Milzer Bürgerin

Vereine und Organisationen leben von der ehrenamtlichen Arbeit ihrer Mitglieder. Zu ihnen gehört die Rentnerin Anneliese Wolf aus Milz. 21.09.2021
Forscher entdecken Sicherheitslücke im SMS-Nachfolger RCS

Smartphones verwundbar Forscher entdecken Sicherheitslücke im SMS-Nachfolger RCS

Berliner Sicherheitsforscher haben Schwachstellen im SMS-Nachfolgesystem RCS entdeckt, durch die unter bestimmten Umständen Smartphones attackiert werden können. 29.11.2019
  • 1
  • 2
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv