• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. N
  3. Nachbarschaftshilfe

Nachbarschaftshilfe
Nur die Hälfte der Pflegebedürftigen nutzt den Entlastungsbetrag

Mehr Pflegegeld Nur die Hälfte der Pflegebedürftigen nutzt den Entlastungsbetrag

Komplizierte Regeln, höhe Hürden: In Baden-Württemberg nutzt daher nicht mal die Hälfte der Pflegebedürftigen den so genannten Entlastungsbetrag. Nun hat das Land nachgebessert. Betroffene können das Geld, ab Januar 131 Euro im Monat, auch für Unterstützung durch Freunde und Nachbarn verwenden. 12.12.2024
So funktioniert „Agathe“ im oberen Kreisgebiet

Seniorenbeirat So funktioniert „Agathe“ im oberen Kreisgebiet

Gibt es eine organisierte Nachbarschaftshilfe? In der Sitzung des Seniorenbeirates der Landgemeinde Großbreitenbach war das eine der zu klärenden Fragen. 22.11.2024
Tausende Nachbarn helfen bei der Pflege

Ganz freiwillig Tausende Nachbarn helfen bei der Pflege

Zu wenig Heimplätze, überforderte Familien – in der Pflege greift ein Heer von Freiwilligen helfend ein. Und bei der Anerkennung für die Helfer klemmt es... 10.10.2024
Neue Öffnungszeiten im Reparaturcafé

Gemeinsam reparieren Neue Öffnungszeiten im Reparaturcafé

Der Verein Nachbarschaftshilfe Meiningen betreibt das Reparaturcafé. Das hat ab sofort neue Öffnungszeiten und lädt in den Gewölbekeller des Jugendzentrums zum Kaffee und zum gemeinsamen Reparieren ein. 02.10.2024
Kleinen Defekten den Kampf angesagt

Reparaturcafé Meiningen Kleinen Defekten den Kampf angesagt

Die hohe Erfolgsquote des Reparaturcafés Meiningen erstaunt selbst dessen Initiatoren. Drei von vier Geräten werden repariert. Ein Manko hat das Team aber noch ausgemacht. 12.02.2024
Verschenkte Zeit und Liebe zu den Büchern

Geschichten zum Wochenende Verschenkte Zeit und Liebe zu den Büchern

Nicht nur in der Vorweihnachtszeit erfreut Ingeborg Machatschek Mitmenschen aus der Nachbarschaft mit regelmäßigen Vorlesenachmittagen. Die ehrenamtliche Privatinitiative der pensionierten Bibliothekarin kommt gut an. 15.12.2023
Ein Café für Küchengeräte & Co

Meiningen Ein Café für Küchengeräte & Co

Besuch aus Erfurt hatte dieser Tage die Meininger Nachbarschaftshilfe. Neugierig war dieser auf das neue Projekt – das Reparaturcafé. 09.02.2023
Wenn die Hilfe zum Schadensfall führt

Nachbarschaftshilfe Wenn die Hilfe zum Schadensfall führt

Pflanzen gießen, Briefkasten leeren, Haustier füttern – hier helfen während der Urlaubszeit oft die Nachbarn aus. Geht dabei etwas kaputt, wird es rechtlich kompliziert. 09.08.2021
Hilfe wird in dieser  Straße groß geschrieben

Suhl/Zella-Mehlis Hilfe wird in dieser Straße groß geschrieben

Das Miteinander in der Zella-Mehliser Ludwig-Jahn-Straße weiß Roswitha Ruß zu schätzen. Braucht die Seniorin Hilfe, ist garantiert jemand aus der Nachbarschaft zur Stelle. 05.01.2021
Meininger Nachbarschaftshilfe für Preis nominiert

Meiningen Meininger Nachbarschaftshilfe für Preis nominiert

Die Meininger Nachbarschaftshilfe ist im Rennen um den Deutschen Nachbarschaftspreis, den die nebenan-Stiftung vergibt. 31.08.2020
Facebook: Plattform für Hilfsangebote auch in Deutschland

Corona-Krise Facebook: Plattform für Hilfsangebote auch in Deutschland

Nachbarschaftshilfe via Facebook anbieten: Das Online-Netzwerk hat dazu jetzt auch eine offizielle Funktion in Deutschland freigeschaltet. 09.04.2020
imageCount 0

Zella-Mehlis/Meiningen Der Landkreis sucht die Besten im Ehrenamt

Zella-Mehlis/Meiningen - Der Landkreis Schmalkalden-Meiningen will sich bei seinen ehrenamtlich tätigen Bürgern bedanken. 18.07.2019
Neues Jahr, neuer Anlauf

Ebern Neues Jahr, neuer Anlauf

Eigentlich sollte die Bürgernetzgemeinschaft in Ebern schon längst Fahrt aufgenommen haben. Nun gibt es einen neuen Anlauf: Der Bedarf ist nämlich da. 09.01.2019
imageCount 0

Ilmenau Haftstrafe fürs Schwarzfahren

Haftstrafe auf Bewährung kassierte jetzt eine Frau, weil sie nicht aufhört, kriminell aufzufallen. Zuletzt fuhr sie mehrfach ohne Führerschein - als "Nachbarschaftshilfe" in einem Umfeld, das auf sich selbst gestellt wirkt. 01.01.2019
Nachbarschaftshilfe besonderer Art

Ilmenau Nachbarschaftshilfe besonderer Art

Lautlos alarmiert wurde die Gehrener und Möhrenbacher Feuerwehr vergangene Woche: Einsatzort war die Kita "Purzelbaum" in unmittelbarer Nachbarschaft, was den Feuerwehrleuten wohl ihre bislang kürzeste Einsatz-Anfahrt bescherte. 10.12.2018
Karin Butzer sorgt für den Zusammenhalt

Langenfeld Karin Butzer sorgt für den Zusammenhalt

Sie sorgt seit 15 Jahren für den Zusammenhalt der Wandergruppe des Bahnsozialwerkes. Dafür wurde Karin Butzer mit der Zeitungsrose geehrt. 10.12.2018
Ortsgruppe gut aufgestellt und aktiv

Kaltenwestheim Ortsgruppe gut aufgestellt und aktiv

Aktiv am Gemeinschaftsleben beteiligt sich die Ortsgruppe des DRK in Kaltenwestheim. Zur jüngsten Hauptversammlung wurden ein neuer Vorstand gewählt und langjährige Mitglieder ausgezeichnet. 04.12.2018
Solidaritätsnadeln für treue Helfer

Suhl Solidaritätsnadeln für treue Helfer

Den 73. Jahrestag feierte die Volkssolidarität dieser Tage in Suhl. Grund genug, sich bei denen zu bedanken, die im Ehrenamt tätig sind. 15.11.2018
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv