Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein inSüdthüringen.de
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
iS Plus
iS-Plus-Sport
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bad Salzungen
Hildburghausen
Ilmenau
Schmalkalden
Meiningen
Sonneberg/Neuhaus
Suhl/Zella-Mehlis
Thüringen
Bei uns daheim
Schmalkalden-Meiningen
Hildburghausen
Suhl
Sonneberg
Ilm-Kreis
Wartburgkreis
Über Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Lokal
Regional
Überregional
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Thüringen gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
N
Nabu
Nabu
Milde Temperaturen
Kröten früher als sonst auf dem Weg
Der bisher ausgefallene Februar-Winter hat auch manche Abläufe in der Natur beschleunigt. Mit Folgen etwa für die Krötenwanderung.
15.02.2024
Zählung in Südthüringen
Deutschland braucht ein neues Wappentier
Der Adler steht im Bundeswappen. Aber ein anderer Vogel symbolisiert die Deutschen viel besser: der Kleiber. Nur mit der Treue hapert es bei den Frauen. Alle Zahlen zwischen Ilmenau und Hildburghausen.
22.01.2024
Heimische Vögel
So überleben Vögel frostige Winter
Die meisten Vögel verlassen Deutschland im Herbst, um im Süden zu überwintern. Doch es gibt Vögel, die hier bleiben. Um auch sehr kalte Winter zu überleben, haben sie verschiedene Strategien entwickelt.
08.01.2024
Heßles
Auf der Suche nach dem kleinsten Vogel der Welt
Der Heßleser Steffen Weisheit bildete auf Kuba Biologiestudenten zu Vogelberingern aus – eine Mission mit Überraschungen.
04.01.2024
Stunde der Wintervögel
Vogelzähler treffen sich am Linsenhofer Teich
Interessierte Vogel-Beobachter können anlässlich der Stunde der Wintervögel gemeinsam mit Nabu-Mitgliedern auf Entdeckertour gehen. Treffpunkt ist am Samstag, 6. Januar, 10 Uhr an der Haltestelle Linsenhofer Teich.
02.01.2024
Strategien für Ilmenau
So soll es mit dem Kommunalwald weitergehen
Die Stadt Ilmenau und der Naturschutzbund haben ihre Waldstrategien für den Kommunalwald vorgestellt. Das ist geplant:
24.11.2023
Knappe Nahrung im Winter
Gemeinsam mit Kindern Vogelfutter herstellen
In den Wintermonaten kann es für Vögel schwierig sein, ausreichend Nahrung zu finden. Mit selbstgemachtem Vogelfutter tun Sie nicht nur den Tieren etwas Gutes. Sie können auch Ihren Kindern eine sinnvolle Beschäftigung bieten.
27.11.2023
Fledermausturm-Kunst
Für noch mehr Farbe in der Stadt
Der hohe Fledermausturm in Zella-Mehlis soll gestaltet werden. Graffiti-Künstler Thorsten Grützmann hat längst Ideen dafür.
22.11.2023
Mosten in Breitungen
Wie aus Äpfeln Saft wird
Es war ein gutes Apfeljahr – Apfelexperte Ralf Linse bestätigte das und füllte in Breitungen jede Menge Saft in Tüten. Am dortigen Anglerheim nämlich hatte er mit seiner mobilen Mosterei Station gemacht. Der Nabu veranstaltete einen Apfeltag.
23.10.2023
Tag der Vereine
Spinnerei vorm Theater
Zum ersten Mal fand in Hildburghausen der Theresienlauf am Schlosspark und mit ihm der Tag der Vereine rund ums Stadttheater statt. Eine bunte Premiere.
27.08.2023
Heidewitzka-Dönerstag
Die Arche, Denis Gashi und sein Döner
Denis Gashi isst leidenschaftlich gerne Döner. Weil er das irgendwann vor laufender Kamera tat, wurde er Kultfigur und Influencer. Der Suhler hat am Donnerstag – oder besser gesagt am Dönerstag – das Heidewitzka-Festival eröffnet. Er feiert dort bis Sonntag zwischen Imbissen und Dancefloors.
06.07.2023
Rallye-Natur
Hitchcock-Buchdrucker und Originale
Der zweiten Rallye-Natur des Nabu Zella-Mehlis folgten 100 Wanderer. Dabei begegneten ihnen auch ein Hitchcock-Buchdrucker und seine Originale.
12.06.2023
Vogeltour am Rennsteig
Singende Saurier im Fichtenwald
Was wäre, wenn es heute noch Saurier gäbe? Die Frage ist falsch gestellt. Denn überall sind die Nachfahren der großen Echsen präsent: als Vögel. Das erfuhren die Teilnehmer einer Vogeltour um Friedrichshöhe.
11.06.2023
Barchfeld-Immelborn
Umweltbildung direkt am Waldrand
Die Nabu-Ortsgruppe Barchfeld-Immelborn hat gemeinsam mit dem Immelborner Kindergarten „Storchenkinder“ im Heimbacher Tal ein Naturschutzprojekt realisiert.
06.06.2023
Langen Tag der Natur
Viele Naturaktionen im Ilm-Kreis
Zum „Langen Tag der Natur“ gibt es kommenden Freitag und Samstag einige Aktionen – darunter ein Kräuterspaziergang und eine Ponywanderung.
02.06.2023
Nachhaltig gedacht:
Reparaturen und faires Teilen
Der Fairteilladen in Birkenfeld ist in seine Saison 2023 gestartet. Premiere hatte ein Repaircafé.
31.03.2023
Bad Liebenstein
Meisen sollen Motten jagen
Die Kastanienalleen in Bad Liebenstein werden seit einigen Jahren von fiesen Motten malträtiert. Meisen sollen nun helfen, den Schädlingen den Garaus zu machen.
28.03.2023
Wahl in Ilmenau
Naturschutzbund mit neuer Spitze
Nicht nur Geld und einen Bericht gab es zur Jahreshauptversammlung von Natuschutzbund und Naturschutzjugend. Auch ein neuer Vorsitz wurde gewählt.
27.03.2023
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}