• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. N
  3. NSU

NSU
NSU-Prozess: Verteidiger fordern sofortige Freilassung Zschäpes

Thüringen NSU-Prozess: Verteidiger fordern sofortige Freilassung Zschäpes

Maximal zehn Jahre Haft hatten Beate Zschäpes Vertrauensanwälte im NSU-Prozess gefordert. Nun ist das zweite Verteidiger-Team mit seinem Plädoyer an der Reihe - und unterbietet diese Forderung noch. 05.06.2018
imageCount 0

NSU-Prozess Wohlleben-Anwälte attackieren Mitangeklagten

München - Im NSU-Prozess haben die Verteidiger des mutmaßlichen Waffenbeschaffers Ralf Wohlleben die Anklagevorwürfe mit heftigen Attacken auf einen Mitangeklagten und die Bundesanwaltschaft zu erschüttern versucht. 16.05.2018
imageCount 0

NSU-Prozess Anwältin hält Wohlleben für unschuldig

München - Mit scharfen Angriffen gegen staatliche Stellen und die Richter des Münchner Oberlandesgerichts (OLG) hat am Dienstag das Plädoyer der Verteidigung für Ralf Wohlleben begonnen, einen der fünf Angeklagten im NSU-Prozess. 15.05.2018
imageCount 0

NSU-Prozess Verteidiger fordern Freispruch für NSU-Mitangeklagten André E.

Zwölf Jahre wegen Beihilfe zum versuchten Mord - oder Freispruch? Die Plädoyers der Bundesanwaltschaft und der Verteidiger des NSU-Mitangeklagten André E. könnten unterschiedlicher kaum sein. Die Anwälte überraschen aber mit einem freimütigen Bekenntnis über E. 08.05.2018
Fünf Jahre NSU-Prozess - und bald ein Ende?

NSU-Prozess Fünf Jahre NSU-Prozess - und bald ein Ende?

Seit dem 6. Mai 2013 untersucht das Münchner Oberlandesgericht nun schon die Verbrechen des "Nationalsozialistischen Untergrunds". 06.05.2018
NSU-Waffenlieferant: Reue, Geständnis - jetzt Freispruch?

München/Jena NSU-Waffenlieferant: Reue, Geständnis - jetzt Freispruch?

Nach Beate Zschäpe sind jetzt reihum die Verteidiger der anderen Angeklagten im NSU-Prozess mit ihren Plädoyers an der Reihe. Als erste waren die Verteidiger von Carsten S. dran - er ist als einziger geständig. 02.05.2018
imageCount 0

NSU-Prozess Verteidiger weisen weitere Anklagevorwürfe gegen Zschäpe zurück

Tag zwei der Verteidiger-Plädoyers im NSU-Prozess. Scharf ist vor allem der Ton, in dem einer von Beate Zschäpes Vertrauensanwälten die massiven Anklagevorwürfe der Bundesanwaltschaft zu kontern versucht. 25.04.2018
Verteidiger im NSU-Prozess: Zschäpe war keine Mittäterin

NSU-Prozess Verteidiger im NSU-Prozess: Zschäpe war keine Mittäterin

München - Im NSU-Prozess haben die Wunschverteidiger der Hauptangeklagten Beate Zschäpe den Anklagevorwurf zurückgewiesen, die heute 43-Jährige sei Mittäterin an den Morden und Anschlägen des NSU gewesen. 24.04.2018

Eisenach "Der Verfassungsschutz wusste, wo der NSU war"

Anwalt Mehmet Daimagüler vertritt Hinterbliebene von NSU-Mordopfern. Er ist überzeugt, dass der Verfassungsschutz den Unterschlupf der Rechtsterroristen kannte. 11.04.2018
imageCount 0

NSU-Prozess Zschäpes Altverteidiger fordern erneut Entlassung aus NSU-Prozess

München - Die drei Altverteidiger der mutmaßlichen Rechtsterroristin Beate Zschäpe haben erneut ihre Entlassung aus dem NSU-Prozess beantragt. 27.02.2018
imageCount 0

NSU-Prozess Befangenheitsantrag abgelehnt - Plädoyers gehen weiter

München - Nach zwei Wochen Stillstand und einem abgelehnten Befangenheitsantrag gegen die Richter sind die Plädoyers im Münchner NSU-Prozess weitergegangen. 07.02.2018
imageCount 0

NSU-Prozess Sohn von NSU-Opfer verlangt hohe Strafe für Zschäpe

München - Der Sohn des ersten NSU-Mordopfers Enver Simsek hat das Oberlandesgericht München am Mittwoch aufgefordert, Beate Zschäpe und weitere Angeklagte im NSU-Prozess «in höchstem Maß» zu bestrafen. 10.01.2018

München "Es war doch versprochen, dass alles aufgeklärt wird"

Fast 400 Verhandlungstage dauert der NSU-Prozess. Doch nur wenige werden wohl länger in Erinnerung bleiben - darunter dieser Mittwoch: Die Eltern von Halit Yozgat, des neunten NSU-Mordopfers, halten ihr Plädoyer. Es ist eine einzige Anklage. 06.12.2017
imageCount 0

NSU-Prozess Nebenkläger verlangt lebenslange Haft für Beate Zschäpe

München - Der Nebenklage-Anwalt Mehmet Daimagüler hat im NSU-Prozess eine lebenslange Freiheitsstrafe für die mutmaßliche Rechtsterroristin Beate Zschäpe verlangt. 21.11.2017
imageCount 0

NSU-Prozess Mehr als ein Dutzend Befangenheitsanträge im NSU-Prozess abgelehnt

Mit einer Serie von Befangenheitsanträgen hatten die Anwälte zweier Angeklagter den NSU-Prozess zuletzt massiv ins Stocken gebracht. Nun aber hat das Gericht alle Hindernisse aus dem Weg geräumt - vorerst. 24.10.2017
NSU-Prozess: Neuer Anlauf für Nebenklage-Plädoyers

NSU-Prozess NSU-Prozess: Neuer Anlauf für Nebenklage-Plädoyers

München - Nach mehreren Befangenheitsanträgen und wochenlanger Unterbrechung soll am Dienstag der NSU-Prozess gegen Beate Zschäpe und vier mitangeklagte mutmaßliche Terrorhelfer weitergehen. 22.10.2017
Verteidiger verzögern NSU-Prozess mit neuen Befangenheitsanträgen

NSU-Prozess Verteidiger verzögern NSU-Prozess mit neuen Befangenheitsanträgen

Eigentlich befindet sich der NSU-Prozess nach mehr als vier Jahren auf der Zielgeraden. Doch nach dem Plädoyer der Bundesanwaltschaft muss das Gericht schon wieder pausieren - wegen zweier Angeklagter. 04.10.2017
imageCount 0

NSU-Prozess NSU-Prozess in München verzögert sich erneut

München - Im NSU-Prozess kommt es erneut zu einer Verzögerung. Weil noch Befangenheitsanträge offen sind, setzte das Oberlandesgericht (OLG) München am Montag die Verhandlungstermine in dieser Woche ab. 25.09.2017
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv