• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. M
  3. Muslime

Muslime
Anschlagsdrohung gegen geplante Moschee in Erfurt

Thüringen Anschlagsdrohung gegen geplante Moschee in Erfurt

Ihr Bau ist noch nicht einmal genehmigt und doch gibt es schon mindestens eine Anschlagsdrohung gegen sie: Im Internet hat ein Mann dazu aufgerufen, die für Erfurt geplante Moschee niederzubrennen. 19.05.2016
imageCount 0

Thüringen Diskussion um Moschee-Bau: Ein gespaltenes Land

Die Pläne der Ahmadiyya-Muslim-Jaamat-Gemeinde, in Thüringen erstmals eine Moschee neu zu bauen, haben eine heftige Debatte um das Für und Wider dieser Idee ausgelöst. Nur die AfD lehnt das Vorhaben kategorisch ab. 18.05.2016
Pläne für Moschee: Ausgang ungewiss

Thüringen Pläne für Moschee: Ausgang ungewiss

Zum ersten Mal soll in Thüringen eine Moschee neu gebaut werden. Die Muslime, die hinter dem Vorhaben stehen, werben mit all ihrer Kraft dafür. Trotzdem ist dem Vorhaben heftiger Widerstand gewiss. 14.05.2016
Grundstein für Moschee könnte noch 2016 gelegt werden

Thüringen Grundstein für Moschee könnte noch 2016 gelegt werden

In Erfurt soll Thüringens erste Moschee gebaut werden. Nun sind Einzelheiten zu dem Vorhaben bekannt geworden. Dass es gegen das Vorhaben heftigen Widerstand gibt, wird immer deutlicher. 13.05.2016
imageCount 0

Hildburghausen Weshalb kracht es in Flüchtlingsheimen?

Nach den Ausschreitungen auf dem Friedberg im vergangenen Sommer wurden bereits zwei Prozesse beendet. Ein dritter steht noch aus. 12.04.2016
Keine Einbahnstraße

Feuilleton Keine Einbahnstraße

Flüchtlinge werden ein Thema für die Thüringer Musikschulen - flächendeckend, sagte eine Expertin beim Musikschulforum in Sonneberg. Sie sieht darin Chancen für beide Seiten. 11.04.2016
Muslime zeigen Flagge gegen Terror

Hassberge Muslime zeigen Flagge gegen Terror

Bei einer Demonstration in Haßfurt für Frieden und Solidarität zeigen Asylsuchende aus dem Landkreis Haßberge ihre Betroffenheit in Hinblick auf die Terroranschläge von Brüssel. 28.03.2016
imageCount 0

Thüringen Papier der Thüringer AfD fordert Anpassung von Muslimen

Erfurt - Die AfD-Fraktion im Thüringer Landtag verlangt von den in Deutschland lebenden Muslimen eine weitgehende Anpassung. 23.03.2016
imageCount 0

Thüringen Gewalt-Nacht - der zweite Prozess

Der zweite Prozess um die Ausschreitungen im Suhler Flüchtlingsheim ist am Dienstag eröffnet worden. Angeklagt wegen schweren Landfriedensbruchs sind wieder fünf junge Männer. 23.03.2016
Zynische Logik

Meinungen Zynische Logik

So unkalkulierbar es scheint, wo und wann Terroristen wieder zuschlagen - die Wahrscheinlichkeit selbst zum Opfer zu werden, ist verschwindend gering. Es gibt keinen Grund zur Panik. Keinen Grund, sich zu verkriechen. Sein Leben zu ändern. Unser aller Freiheit einzuschränken. Oder anklagend mit dem Finger auf Muslime, Ausländer, Fremde zu zeigen. So kommentiert Walter Hörmann die Terroranschläge von Brüssel. 22.03.2016
Der Islam als Herausforderung

Hassberge Der Islam als Herausforderung

Religionsfreiheit und Demokratie sind auch in Bayern noch nicht allzu lange gang und gäbe. Darauf weist Islamkenner Rainer Oechslen bei seinem Vortrag im Gemeindesaal hin. 24.02.2016
Wenn der Glaube auf Skepsis stößt

Thüringen Wenn der Glaube auf Skepsis stößt

Angeblich muss ja das Abendland vor einer Islamisierung bewahrt werden, wie immer wieder Pegida und Co. meinen. 17.02.2016
Geschichte einer einstmals religiösen Tradition

Suhl/ Zella-Mehlis Geschichte einer einstmals religiösen Tradition

Nach Aschermittwoch beginnt die vorösterliche Fastenzeit. Sie hat eine lange Geschichte. Schon im zweiten Jahrhundert gab es ein zweitägiges Fasten an Karfreitag und Samstag. 10.02.2016
Regenbogendorf begleitet Minderjährige

Zella-Mehlis Regenbogendorf begleitet Minderjährige

Die Integration, Betreuung und Versorgung unbegleiteter minderjähriger Ausländer war 2015 das beherrschende Thema im Kinder- und Jugenddorf Regenbogen. Etwa 50 Jugendliche fanden hier übers Jahr Aufnahme. 01.02.2016
Wie Alkoholgenuss die Sinne trübt

Hassberge Wie Alkoholgenuss die Sinne trübt

Betrunken im Verkehr unterwegs? Die Beeinträchtigung durch die Rauschbrille des ADAC öffnet Haßfurter Berufsschülern die Augen für Gefahren. 29.01.2016
imageCount 0

Rhön Flüchtlings-Familien in Schafhausen angekommen

Im ehemaligen Landschulheim Schafhausen am Oberg sind am Donnerstag 77 Flüchtlinge angekommen. Für Samstag haben Ehrenamtliche eine Begrüßungsrunde organisiert. 14.01.2016
Erstes Weihnachten mit Angela Merkel

Thüringen Erstes Weihnachten mit Angela Merkel

Für einige Menschen in Deutschland ist Weihnachten 2015 das erste Weihnachten überhaupt: für die muslimischen Flüchtlinge. Doch nur auf den ersten Blick ist das Fest für sie ein fremder Brauch. Erst recht nicht, wenn Angela Merkel als Geschenk unterm Weihnachtsbaum liegt. 22.12.2015
Getrennte Toiletten wären ein Anfang

Thüringen Getrennte Toiletten wären ein Anfang

Gewalt gegen geflüchtete Frauen, Kinder und Homosexuelle ist ein Tabu-Thema - wenn sie deutschen Flüchtlingsheimen geschieht. Weil die Opfer oft große Hemmungen haben, über ihr Martyrium zu sprechen. Und weil die Täter oft auch Flüchtlinge sind. 15.12.2015
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv