• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. M
  3. Mieten

Mieten
Günstige Mieten und kalkulierter Leerstand

Fazit der IWG Günstige Mieten und kalkulierter Leerstand

Wirtschaftlich stabil steht die Ilmenauer Wohnungs- und Gebäudegesellschaft da – trotz geplantem Leerstand von zehn Prozent. Das größte Vorhaben ist auch in diesem Jahr am Königsgarten. 19.06.2025
imageCount 0

Verbandsbilanz für 2024 Mietschulden kein Thema für die Mehrheit der Thüringer

Hunderttausende Menschen in Thüringen wohnen in einer Mietwohnung. Vor allem explodierende Nebenkosten bringen viele an ihre Grenzen - aber Mietschulden haben nur wenige. 18.06.2025
Kampf gegen Gastro-Krise: Ein Standort - zwei Läden

Gastronomie Kampf gegen Gastro-Krise: Ein Standort - zwei Läden

Die Gastronomie hat es schwer: steigende Kosten, hohe Mieten. In München hat sich die «Hamburgerei» deswegen etwas einfallen lassen. 12.06.2025
Mit dem Haushaltstag in den Abgrund

Nazi-Sozialstaat Mit dem Haushaltstag in den Abgrund

Ausgerechnet die Nazis machten den 1. Mai zum staatlichen Feiertag. In Südthüringen war die Zustimmung besonders hoch. Der braune Sozialismus wirkt bis heute – Steuerklassen, Kilometerpauschale oder Krankenversicherung. Wir zeigen die ganze Liste. 29.01.2023
Moderne und bezahlbare Wohnungen

Altkreis Schmalkalden Moderne und bezahlbare Wohnungen

Die Wohnungsgenossenschaft Schmalkalden eG. ist an sieben Standorten im Altkreis Schmalkalden Eigentümerin von 1519 Wohnungen und drei Gästewohnungen. In letzter Zeit wurde sehr viel Geld in die Modernisierung investiert. 24.04.2025
Einen Japaner zum Nichtstun mieten

Kuriositäten in Japan Einen Japaner zum Nichtstun mieten

Japan ist für Europäer ein faszinierendes Land voller kultureller und kulinarischer Besonderheiten. Wir haben einige skurrile Dinge zusammengestellt, die es wohl nur im Land der aufgehenden Sonne gibt. 26.11.2024
Thüringer haben weniger Geld in der Tasche

Haushaltseinkommen Thüringer haben weniger Geld in der Tasche

Thüringer haben im Durchschnitt weniger Geld zur Verfügung als Menschen in den alten Bundesländern. Allerdings sind auch viele Lebenshaltungskosten im Freistaat niedriger. 04.07.2024
Pacht-Verträge passé: Höhere Kosten für DDR-Garagen

2220 Suhler betroffen Pacht-Verträge passé: Höhere Kosten für DDR-Garagen

Schlechte Karten für 2220 Suhler Garagenbesitzer. Sie müssen in den nächsten Tagen mit der Änderungskündigung ihrer Pachtverträge rechnen. Was heißt das für die Betroffenen? 14.06.2024
Eine  Woche zur Wohnungsbesichtigung

Suhl/Zella-Mehlis Eine Woche zur Wohnungsbesichtigung

Von solchen Verhältnissen kann man in München und Erfurt nur träumen. Die Wohnungsbaugenossenschaft “Rennsteig“ erntet positive Bewertungen von Neumietern. Trotzdem gibt es Verbesserungspotenzial. 15.03.2024
Weniger Einkommen, gleiche Preise

Studie deckt auf Weniger Einkommen, gleiche Preise

Lebenshaltungskosten in Deutschland im Vergleich: Die gravierenden Unterschiede kommen vor allem vom Wohnen. Und im Osten lebt es sich bei den meisten Preisen kaum billiger. 27.10.2023
„Die Zeche bezahlt der Mieter“

Wohnungswirtschaft „Die Zeche bezahlt der Mieter“

Obwohl die Zeiten alles andere als rosig sind, will die Meininger Wohnungsbaugesellschaft im laufenden Geschäftsjahr kräftig investieren. Dennoch macht sich der WBG-Chef Sorgen. 16.08.2023
Raus aufs Land

Meinung Raus aufs Land

Deutschlands Metropolen platzen aus allen Nähten, Wohnraum ist kaum noch zu bezahlen. Da klingt die Idee, die Leerstände im ländlichen Raum zu nutzen, nur logisch. Doch sie hat ihre Tücken, meint unser Autor. 21.03.2023
Kaum geheizt, trotzdem mehr gezahlt

Energiekosten Kaum geheizt, trotzdem mehr gezahlt

Durch die hohen Energiekosten gibt es vermehrt Mieter, denen die Heizungsrechnung zu hoch erscheint – oft in Wohnblocks. Kurios sind Nachzahlungsforderungen vor allem dann, wenn man gar nicht geheizt hat: Das regelt eine Norm, die Wenigverbraucher stärker beteiligt und Vielverbraucher entlasten soll. 06.01.2023
WBG    mit solidem Fundament

Wohnen in Meiningen WBG mit solidem Fundament

Mit einem ordentlichen Betriebsergebnis aus dem Jahr 2021 hat sich die kommunale Meininger Wohnungsbaugesellschaft (WBG) zu ihrem 30. Geburtstag in diesem Jahr beschenkt. Den Mietern bleibt auch 2022 eine flächendeckende Mieterhöhung erspart. 08.08.2022
Für Fahranfänger lohnt sich ein Autoabo

Mieten statt kaufen Für Fahranfänger lohnt sich ein Autoabo

Früher abonnierte man nur Zeitungen und Zeitschriften – heute sind immer mehr Dinge wie Streamingdienste oder Lebensmittel im Abo verfügbar. Und sogar Autos kann man abonnieren – die Zahl der Anbieter und Nutzer steigt. Doch wie funktioniert ein Autoabo eigentlich? 09.08.2022
Pachtflächen und Miet-Garagen werden teurer

Gemeinderatsbeschluss Pachtflächen und Miet-Garagen werden teurer

Wer in Unterbreizbach gemeindeeigene Flächen gepachtet oder eine Garage gemietet hat, muss bislang vergleichsweise wenig dafür bezahlen. Vom kommenden Jahr an werden höhere Pachten und Mieten fällig. 29.10.2021
Das aktuelle Preismodell von Share Now

Kosten beim Carsharing-Giganten Das aktuelle Preismodell von Share Now

Aus Car2Go und Drive Now wurde vergangenes Jahr Share Now. Seit der Fusion haben sich die Preise des Carsharing-Giganten zum Teil verändert und es gibt nun einen häufig vergessenen Kostenfaktor. Wir geben einen Überblick über das aktuelle Preismodell. 18.10.2021
10 Tipps zum Mietwagen buchen

Reisen mit dem Mietwagen 10 Tipps zum Mietwagen buchen

Dieses Jahr wird ein Autoreisejahr. Ein Mietwagen ist oft die optimale Lösung. Das sollte man beachten. 21.06.2021
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv