• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. M
  3. Menschenrechte

Menschenrechte
IOC will keinen Olympia-Ausschluss des Iran

Trotz Afkari-Hinrichtung IOC will keinen Olympia-Ausschluss des Iran

Das IOC will den Iran nicht aus der olympischen Familie verbannen - trotz der Hinrichtung des Ringers Navid Afkari. Die Begründung: Am Ende würde man die Sportler bestrafen. 15.09.2020
Gipfel im Kleinformat: EU will Zugeständnisse von China

Investitionsabkommen Gipfel im Kleinformat: EU will Zugeständnisse von China

Eigentlich hätte Chinas Präsident an diesem Montag in Leipzig sein sollen - zusammen mit der Bundeskanzlerin und allen anderen Staats- und Regierungschefs der EU. Daraus wurde nichts. Jetzt gab es nur eine Videokonferenz im kleinen Kreis. Kein gutes Zeichen? 14.09.2020
Hinrichtung des Ringers Nafid Afkari schockt Sportwelt

Sanktionen gegn Iran gefordert Hinrichtung des Ringers Nafid Afkari schockt Sportwelt

Trotz scharfer Proteste aus dem Ausland ist Ringer Navid Afkari im Iran hingerichtet worden. Das IOC zeigt sich ebenso geschockt wie viele Athleten und Menschenrechtler. Immer lauter werden die Forderungen nach Sanktionen gegen den Iran. 13.09.2020
Autoren setzen sich für inhaftierten Blogger Badawi ein

Appell Autoren setzen sich für inhaftierten Blogger Badawi ein

Weil er mit seinen Blogeinträgen den Islam beleidigt haben soll, ist Raif Badawi zu zehn Jahren Haft verurteilt worden. Deutsche Autoren setzen sich für ihn ein. 13.09.2020
Solidaritätswelle für Ringer Afkari - Bach

Im Iran zum Tode verurteilt Solidaritätswelle für Ringer Afkari - Bach "überaus besorgt"

Die Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung ist entsetzt. IOC-Präsident Thomas Bach zeigt sich besorgt. Der Fall Navid Afkari erregt nicht nur die Sportwelt. Der zum Tode verurteilte iranische Ringer erfährt auch politisch Zuspruch. 10.09.2020
Regierung will Streit um Lieferkettengesetz beilegen

Einhaltung der Menschenrechte Regierung will Streit um Lieferkettengesetz beilegen

Ein Gesetz könnte deutsche Firmen zwingen, für die Einhaltung der Menschenrechte in ihren weltweiten Wertschöpfungsketten geradezustehen. Wirtschaftsminister Altmaier warnt hingegen vor einer zu großen Belastung der Wirtschaft. 10.09.2020
Boykottaufrufe überschatten Start von

Neuer Disney-Film Boykottaufrufe überschatten Start von "Mulan"

Die Danksagung im Abspann des Films an Sicherheitsbehörden in der westchinesischen Region Xinjiang sorgt für eine Welle wütender Reaktionen. 08.09.2020
Saudisches Gericht: Lange Haftstrafen im Mordfall Khashoggi

Verfahren abgeschlossen Saudisches Gericht: Lange Haftstrafen im Mordfall Khashoggi

Wegen des Mordes an dem Journalisten Khashoggi geriet Saudi-Arabien scharf in die Kritik. Auch das juristische Verfahren besänftigte die Stimmen nicht. Jetzt ist es abgeschlossen. Doch viele Fragen bleiben. 07.09.2020
Mexikos andere Pandemie: 73.000 Menschen sind verschwunden

«Tag der Verschwundenen» Mexikos andere Pandemie: 73.000 Menschen sind verschwunden

Seit dem Beginn von Mexikos Drogenkrieg ist die Gewalt dort explodiert - inzwischen gibt es rund 100 Morde am Tag. Dabei nicht mitgezählt sind Zehntausende Menschen, die spurlos verschwunden sind. Die Corona-Krise erschwert die ohnehin schwierige Suche nach ihnen. 29.08.2020
Protest gegen Rassismus in Washington

«Genug ist genug» Protest gegen Rassismus in Washington

"I have a dream": Vor 57 Jahren hielt Martin Luther King Jr. in Washington seine berühmte Rede. Jetzt spielte bei einer Kundgebung an selber Stelle die Polizeigewalt gegen Schwarze eine zentrale Rolle. 29.08.2020
Protest gegen Rassismus in Washington

«Genug ist genug» Protest gegen Rassismus in Washington

Vor 57 Jahren hielt Martin Luther King Jr. in Washington seine berühmte Rede mit den Worten «Ich habe einen Traum». Jetzt spielte bei einer Kundgebung an selber Stelle die Polizeigewalt gegen schwarze US-Amerikaner eine zentrale Rolle. 28.08.2020
Wirtschaftsweiser: Lieferkettengesetz schadet der Wirtschaft

Menschenrechte Wirtschaftsweiser: Lieferkettengesetz schadet der Wirtschaft

Ein Gesetz könnte deutsche Firmen zwingen, für die Einhaltung der Menschenrechte in ihren weltweiten Wertschöpfungsketten geradezustehen. Wirtschaftsverbände laufen Sturm dagegen. Der Wirtschaftsweise Lars Feld bezieht deutlich Stellung. 26.08.2020

China greift durch "Neue Attacke auf Opposition": 16 Festnahmen in Hongkong

Chinas kommunistische Führung greift in Hongkong scharf durch. Jetzt werden zwei Oppositionsabgeordnete und 14 Aktivisten festgenommen. Vor dem Besuch von Chinas Außenminister in Berlin hagelt es Kritik. 26.08.2020
Tichanowskaja: Belarus setzt Revolution für Freiheit fort

Oppositionelle im Exil Tichanowskaja: Belarus setzt Revolution für Freiheit fort

Unter dem Eindruck neuer Proteste gegen den umstrittenen Staatschef Lukaschenko feiert Belarus seinen Unabhängigkeitstag. In ihrem Exil spricht Oppositionsführerin Tichanowskaja von einer Revolution. Aber der Machtapparat bleibt hart. 25.08.2020
Türkische Anwälte seit 200 Tagen im Hungerstreik

Organisationen schlagen Alarm Türkische Anwälte seit 200 Tagen im Hungerstreik

Seit Februar hungern zwei inhaftierte Anwälte in der Türkei für ihre Freilassung. Ihre Unterstützer sind besorgt. Insgesamt sitzen 18 Anwälten in der Türkei wegen angeblicher Mitgliedschaft in einer terroristischen Organisation im Gefängnis. 22.08.2020
Kremlkritiker Nawalny darf nach Deutschland zur Behandlung

Von Ärzten genehmigt Kremlkritiker Nawalny darf nach Deutschland zur Behandlung

Die Familie von Alexej Nawalny bangt in Sibirien um das Leben des prominenten Kremlkritikers. Die Ärzte sperrten sich lange gegen eine Behandlung andernorts. Nach einer Kehrtwende der Mediziner soll Nawalny nun jedoch nach Berlin gebracht werden. 21.08.2020
imageCount 0

Russland Nawalny darf nun doch zur Behandlung ins Ausland

Der russische Oppositionelle Alexej Nawalny darf nach einer möglichen Vergiftung nun doch zur Behandlung ins Ausland geflogen werden. Das teilten die behandelnden Ärzte im sibirischen Omsk nach Angaben der Agentur Interfax am Freitag mit. 21.08.2020
EU bringt Sanktionen gegen Belarus auf den Weg

Nach Wahlfälschung EU bringt Sanktionen gegen Belarus auf den Weg

In Belarus lässt Machthaber Lukaschenko Demonstranten frei. Die Proteste gegen «Europas letzten Diktator» sind damit aber nicht beendet. Ganz im Gegenteil. Auch die EU handelt jetzt. 14.08.2020
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv