• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. M
  3. Menschenrechte

Menschenrechte
Justiz blockiert Ausschluss von Transmenschen aus US-Militär

Geschlechtsidentität Justiz blockiert Ausschluss von Transmenschen aus US-Militär

Wer seine Transidentität offen leben will, soll das US-Militär verlassen - so gebietet es Präsident Donald Trump. Eine Richterin hält dieses Vorgehen für verfassungswidrig und findet deutliche Worte. 19.03.2025
AfD-Funktionärin spricht plötzlich von „rechtsextremer Sekte“

Buchlesung in Sonneberg AfD-Funktionärin spricht plötzlich von „rechtsextremer Sekte“

AfD und BSW stehen vor der Thüringen-Wahl im Fokus. In Sonneberg warnt Buchautor Cremer vor der Alternative. Mit dabei ist eine Funktionärin, die die AfD 2024 verlassen hat. Sie kennt die Partei hinter den Kulissen. 16.08.2024
Wenn Ratten Gefühle zeigen

Sollen Tiere Grundrechte bekommen? Wenn Ratten Gefühle zeigen

Sollen Tiere Grundrechte wie der Mensch erhalten? Juristen und Philosophen ringen um eine Antwort. Sie hätte weitreichende Folgen. 24.07.2023
Hysterisch sind immer die anderen

Sonneberg Hysterisch sind immer die anderen

Die Anmelder der sogenannten Montagsdemo schwören ihre Anhänger auf eine Auseinandersetzung mit dem anderen politischen Lager ein. Einem Gerücht zufolge, gebe es eine weitere im Sonneberger Stadtgebiet am 29. Januar. 23.01.2024
Honduras geht brutal gegen brutale Banden vor

Gewalt in Lateinamerika Honduras geht brutal gegen brutale Banden vor

Die Bevölkerung in den Länder Lateinamerikas leidet unter organisierter Kriminalität. In Honduras hat Präsidentin Xiomara Castro nun bei der Bekämpfung dem Militär freie Hand gegeben. Vorbild ist das Nachbarland El Salvador. Auf der Strecke bleiben die Menschenrechte. 30.06.2023
Menschenrechte auf dem Rückzug

Bittere Bilanz Menschenrechte auf dem Rückzug

Michael Krennerich ist Experte in Sachen Menschenrechte. „Die Lage ist weltweit prekär“, sagt er im Interview. 75 Jahre nach der Verabschiedung der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte verschlechtert sich in vielen Ländern die Lage. Warum? 30.03.2023
Auf  Staatskritik folgt Haft

Vortrag in Sonneberg Auf Staatskritik folgt Haft

Unschuldig im Knast: Der Coburger Dieter Kellouche berichtete dieser Tage auf Einladung des Sonneberger Bürgerbüros über seine fast fünfjährige Leidenszeit in Gefängnissen der Vereinigten Arabischen Emirate. 29.03.2023
Geständnis im Vermisstenfall am Amazonas

Kriminalität Geständnis im Vermisstenfall am Amazonas

Ein britischer Journalist und sein Begleiter werden im Amazonasgebiet vermisst. Die Hoffnungen schwinden und ein Verbrechen wird vermutet. Nun deuten die Ermittlungen der Polizei vor allem in eine Richtung. 16.06.2022
Zupke fordert von Firmen Geld für DDR-Zwangsarbeit

Opferbeauftragte Zupke fordert von Firmen Geld für DDR-Zwangsarbeit

«Knastware für den Klassenfeind» - Strumpfhosen und andere Artikel aus der Produktion in DDR-Gefängnissen wurden in westdeutschen Läden verkauft. Wer sie damals vermarktet habe, müsse heute Entschädigung leisten, findet die SED-Opferbeauftragte. 16.06.2022
Kremlgegner Alexej Nawalny vermisst

Russland Kremlgegner Alexej Nawalny vermisst

Er ist der bekannteste Gegner Putins. Jetzt ist der Kremlkritiker Alexej Nawalny aus dem Straflager verschwunden. Verbleib: unbekannt. «Er ist in Gefahr», sagt seine Sprecherin. 14.06.2022
Umstrittener Trip: Biden reist im Juli nach Saudi-Arabien

Nahost-Reise Umstrittener Trip: Biden reist im Juli nach Saudi-Arabien

Ist Öl wichtiger als Menschenrechte? Diese und andere Fragen muss sich US-Präsident Biden mit Blick auf einen geplanten Trip nach Saudi-Arabien gefallen lassen. 14.06.2022
Kambodscha: Aktivistin Theary Seng zu Haft verurteilt

Menschenrechte Kambodscha: Aktivistin Theary Seng zu Haft verurteilt

Schrille Aktionen gegen den autoritär regierenden Dauer-Premier Kambodschas machten sie bekannt. Nun wurde die Aktivistin mit US-amerikanischem Pass in Phnom Penh zu einer Haftstrafe verurteilt. 14.06.2022
Haftstrafen nach Massenprotesten in Kuba verhängt

Anti-Regierungs-Proteste Haftstrafen nach Massenprotesten in Kuba verhängt

Tausende Kubaner gingen am 11. Juli 2021 auf die Straße, um gegen die sozialistische Regierung zu demonstrieren. Viele von ihnen wurden nun zu langen Haftstrafen verurteilt. 14.06.2022
Ungleichheit in der Welt wächst - Solidarität gefordert

UN-Menschenrechtsrat Ungleichheit in der Welt wächst - Solidarität gefordert

In der Welt häufen sich die Krisen, Leidtragende sind vor allem die Ärmsten. UN-Hochkommissarin Bachelet fordert mehr Solidarität - und stellt bei Menschenrechtsverletzungen auch Länder an den Pranger. 13.06.2022
Ullrich: Boykott ist keine Lösung

Olympische Winterspiele Frank Ullrich: Boykott ist keine Lösung

Der Vorsitzende des Sportausschusses des Bundestages, der Suhler Frank Ullrich, hat sich gegen ein vollständiges politisches Boykott der Winterspiele in Peking ausgesprochen. Die Politik könne es nicht allein den Sportlern überlassen, in China für Freiheit und Menschenrechte einzutreten. 19.01.2022
Assange plant Hochzeit mit Partnerin Moris im Gefängnis

Wikileaks-Gründer Assange plant Hochzeit mit Partnerin Moris im Gefängnis

Seit mehr als zwei Jahren sitzt Julian Assange in einem Hochsicherheitsgefängnis in London. Trotzdem bereitet sich der Wikileaks-Gründer nun auf eine Hochzeit mit Partnerin Stella Moris vor. 26.06.2021
Kann ein neues  Smartphone  nachhaltig sein?

Fairer Handykauf Ein neues Smartphone – aber nachhaltig

Die Förderung von Rohstoffen für Handys geschieht häufig unter problematischen Bedingungen. Dennoch werden von Jahr zu Jahr mehr Smartphones gekauft, die alten liegen ungenutzt herum. Dabei gibt es gute Alternativen zu einem Neukauf. 10.09.2020
„Der Staat muss Leben schützen“

Debatte über Corona-Lockdowns „Der Staat muss Leben schützen“

Wie weit darf der Staat bei der Pandemiebekämpfung gehen? Sind die gravierenden Maßnahmen noch konform mit den Menschenrechten – oder werden diese dadurch sogar geschützt? Ein Gespräch mit dem bundesweit renommierten Menschrechtsexperten Michael Krennerich. 15.01.2021
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv