• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. M
  3. Mehrwertsteuer

Mehrwertsteuer
Zoll:

Bad Salzungen Zoll: "Wir haben den Josef nicht geköpft"

Ein unschöne Bescherung mit einem geköpften Josef erlebte eine Familie aus Stadtlengsfeld. Wer schuld ist, bleibt ungeklärt. 04.01.2012
Mit Prärieluft und Saloon-Atmosphäre ins neue Jahr

Suhl/ Zella-Mehlis Mit Prärieluft und Saloon-Atmosphäre ins neue Jahr

Für die Suhler Hoteliers geht ein gutes Jahr zu Ende: Mit der Senkung der Mehrwertsteuer 2010 war der Weg für Investitionen offen und wurde vielerorts mutig beschritten. 31.12.2011
imageCount 0

Wirtschaft Thüringer haben im Jahr 2010 mehr Strom verbraucht

Erfurt - Die Thüringer Haushalte und Unternehmen haben im vergangenen Jahr 7,1 Prozent mehr Strom verbraucht als im Vorjahr. Insgesamt seien es 11,6 Milliarden Kilowattstunden gewesen, teilte das Landesamt für Statistik am Mittwoch in Erfurt mit. 23.11.2011
Bettensteuer wird fällig

Suhl/ Zella-Mehlis Bettensteuer wird fällig

Ab 1. November muss in Suhler Hotels und Pensionen die Tourismusabgabe gezahlt werden. 27.10.2011
Im Säckel des Kreises gut 52 Millionen

Zella-Mehlis Im Säckel des Kreises gut 52 Millionen

Für die Kommunen ist die Gewerbesteuer extrem wichtig. Das wissen auch Bund und Länder und beendeten ihren Streit mit einem Agreement. 11.08.2011
Kinderlieder - aber gebührenfrei !

Hildburghausen Kinderlieder - aber gebührenfrei !

Kinder wollen singen. Das steht fest. Sie dürfen es auch. Doch wird es ihnen oder sagen wir besser denen, die mit ihnen singen, immer schwerer gemacht. Sprich: Für Kopien von Liedern verlangt die Gema Gebühren. Zum Glück gibt es da die Musikpiraten und ihr neues Liederbuch. 02.05.2011
imageCount 0

Thüringen Büttenrede zum politischen Aschermittwoch

10.03.2011
imageCount 0

Wirtschaft Der Revierförster wird teurer

Thüringens Waldbesitzer müssen künftig für die Arbeit des Revierförsters mehr bezahlen. Gewisse Steigerungen tragen sie mit. Vor drastischer Anhebung aber warnen sie. 06.01.2011
Der dreifache Wenning

Länderspiegel Der dreifache Wenning

In der Debatte um die Dachmarke rückt die Rolle der Oberfrankenstiftung immer mehr in den Mittelpunkt. Ulrike Gote will den Rechnungshof einschalten. 01.12.2010
Teurer, billiger, konstant

Meiningen Teurer, billiger, konstant

Schlechte Nachrichten für Stadtwerke-Stromkunden: Die Energie aus der Steckdose wird schon zum 1. Januar deutlich teurer. Dafür sinkt der Erdgas- und Fernwärmepreis, die Gebühren für Wasser und Abwasser bleiben stabil. 19.11.2010
imageCount 0

Thüringen Liberale im Spagat zwischen Erfurt und Berlin

Bei den Landesausgaben drängt die FDP auf massive Kürzungen. Und im Bundesrat, so ihre Forderung, soll sich Thüringen für niedrigere Steuern starkmachen. 03.09.2010
Bayerische Hoteliers auf Image-Tour

Länderspiegel Bayerische Hoteliers auf Image-Tour

Der Präsident des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes, Siegfried Gallus, berichtet von den "segensreichen Folgen" des reduzierten Mehrwertsteuersatzes für Hotels. 105 Millionen Euro werden investiert. 26.08.2010
Kein Urlaub für Tierpflege-Profis

Sonneberg/Neuhaus Kein Urlaub für Tierpflege-Profis

Der Sommer neigt sich dem Ende zu. Auch in diesem Jahr hatten die diversen Kurzzeit-Beherberger von Haustieren im Landkreis Sonneberg während der heißen Monate alle Hände voll zu tun. 18.08.2010
imageCount 0

Klartext Arbeit gleich Sicherheit?

In der Kakophonie der Nachrichten aus den vergangenen Tagen ist eine Meldung fast untergegangen: Die OECD, die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, fordert unter anderem von Deutschland, den Kündigungsschutz zu lockern. Das ist aus verschiedenen Gründen bemerkenswert. 31.03.2010
imageCount 0

Wirtschaft Solar-Boom lässt Strompreis spürbar steigen

Berlin - Der Energiekonzern Vattenfall rechnet wegen des Photovoltaik-Booms im kommenden Jahr mit Strompreissteigerungen von bis zu zehn Prozent. Nach Berechnungen des Unternehmens steige die Belastung für alle deutschen Stromkunden durch die Förderung erneuerbarer Energien 2011 um 1,8 bis 2 Cent pro Kilowattstunde auf dann bis zu 4,4 Cent einschließlich Mehrwertsteuer. 20.03.2010
imageCount 0

Thüringen Schulessen steuerlich begünstigen

Erfurt - Thüringen will eine Bundesratsinitiative zur steuerlichen Entlastung von Schulessen einbringen. Das kündigte gestern Sozialministerin Heike Taubert (SPD) an. "Wir wollen den ermäßigten Steuersatz von sieben Prozent auf Schulessen durchsetzen", sagte die Ministerin. 19.03.2010
imageCount 0

Thüringen Höhere Steuer macht Schulessen teurer

Berlin - Das Schulessen wird in den kommenden Wochen an vielen Schulen teurer. Grund dafür ist ein Erlass des Bundesfinanzministeriums zur Erhebung der Umsatzsteuer auf Speisen und Getränke. Wird das Essen vom Zulieferer auf Tellern ausgegeben, ist künftig der volle Mehrwertsteuersatz von 19 Prozent fällig statt des ermäßigten von sieben. 12.03.2010
Gastgewerbe spricht von schwierigem Jahr 2009

Länderspiegel Gastgewerbe spricht von schwierigem Jahr 2009

Bayreuth - Die oberfränkische Bezirksvorsitzende des Hotel- und Gaststättenverbandes Andrea Luger (Foto) die Senkung der Mehrwertsteuer für Beherbergungsbetriebe auf sieben Prozent nachdrücklich verteidigt. 29.01.2010
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv