• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. M
  3. Mehrwertsteuer

Mehrwertsteuer
Bahn: Fahrkartenpreis im Fernverkehr sinkt um zehn Prozent

Neue Schnellzüge geplant Bahn: Fahrkartenpreis im Fernverkehr sinkt um zehn Prozent

Die günstigste Fahrkarte wird so billig wie lange nicht, wirbt die Bahn. Die Klimadebatte zahlt sich aus für Kunden und Konzern. Doch der Fahrkartenrabatt hat seinen Preis - an anderer Stelle. 20.09.2019
Bahn kündigt niedrigere Ticketpreise bei Steuersenkung an

Mehrwertsteuer Bahn kündigt niedrigere Ticketpreise bei Steuersenkung an

Eine Fahrt im ICE oder Intercity könnte bald deutlich günstiger werden - wenn die Regierung die Mehrwertsteuer auf Fahrkarten senkt. Doch noch ist das nicht entschieden. 10.09.2019
imageCount 0

Klartext Werdet reich

Zu den Vermögensteuer-Plänen der SPD schreibt Thomas Heigl im "Klartext": "Durch Arbeit, Aktiengeschäfte oder Immobilienanlagen reich zu werden, ist kein Verbrechen. Durch Erbschaften Multimillionär oder gar Milliardär zu werden, ist dagegen schwierig. Eine Goldgrube – hier muss der Staat ansetzen." 23.08.2019
Streit über höhere Mehrwertsteuer auf Fleisch

Vorstoß für mehr Tierwohl Streit über höhere Mehrwertsteuer auf Fleisch

Die Haltungsbedingungen für Schweine, Geflügel und Rinder stehen seit längerem in der Kritik - gerade in Riesenställen. Sollte der Staat Fleisch für einen maßvolleren Konsum und mehr Tierwohl teurer machen? 07.08.2019
Söder will Bahntickets über Steuer-Senkung billiger machen

CSU-Chef mit Vorstoß Söder will Bahntickets über Steuer-Senkung billiger machen

Von der Luft auf die Schiene möchte nun auch CSU-Chef Markus Söder Reisende in Deutschland bringen. Dies soll durch günstigere Bahntickets geschehen. 28.07.2019
Bundestagsausschuss muss sich mit Tampons befassen

Petition fordert Steuersenkung Bundestagsausschuss muss sich mit Tampons befassen

Der Petitionsausschuss des Bundestags muss sich mit der Forderung befassen, die Steuern auf Tampons und Binden zu senken. Eine entsprechende Online-Petition hat in rund vier Wochen mehr als 81.000 Unterschriften bekommen - das Quorum für eine Beratung im Bundestag liegt bei 50.000. 29.05.2019
Wie viel Mehrwertsteuer wird beim Reisen fällig?

Hintergrund Wie viel Mehrwertsteuer wird beim Reisen fällig?

Nach einem Vorschlag von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) sollen für Tickets im Bahn-Fernverkehr nur noch 7 statt 19 Prozent Mehrwertsteuer gezahlt werden. 17.04.2019

Diskriminierung von Frauen "Tampon Tax" und Lohn: Stand der (Un-)Gleichberechtigung

Es sind nur ein paar Euro im Jahr, doch die Symbolkraft ist groß: Warum müssen Frauen auf Tampons hohe Mehrwertsteuern zahlen? Andere Missstände machen noch viel mehr aus. 07.03.2019
Oh, du Wirre: Ein Weihnachtsbaum, vier Steuersätze

Thüringen Oh, du Wirre: Ein Weihnachtsbaum, vier Steuersätze

Weihnachtsbaum ist nicht gleich Weihnachtsbaum. Die Besteuerung von Christbäumen wirft Fragen auf, die jedes Jahr aufs Neue für ein Schmunzeln sorgen. Am günstigsten fährt, wer seinen Weihnachtsbaum im Wald kauft. 12.12.2018
Steuerzahlerbund: Weihnachtsmänner müssen ans Finanzamt denken

Wirtschaft Steuerzahlerbund: Weihnachtsmänner müssen ans Finanzamt denken

Nur ehrenamtlich tätige Weihnachtsmänner müssen sich nach Angaben des Bundes der Steuerzahler Thüringen keinen Kopf über das Finanzamt zerbrechen. 10.12.2018
Räte haben Finanzen fest im Blick

Burgpreppach Räte haben Finanzen fest im Blick

Helmut Schwappach ist mit dem Haushalt der Gemeinde Burgpreppach nicht zufrieden. Seine Fraktion wehr sich gegen weitere Schulden. 10.08.2018
Ein fetter (Steuer-)Kuchen zum runden Geburtstag

Suhl Ein fetter (Steuer-)Kuchen zum runden Geburtstag

Die Mehrwertsteuer ist die größte Einnahmequelle des Staates. Seit ihrer Einführung vor 50 Jahren hat sich ihr Tarif von zehn auf 19 Prozent fast verdoppelt. In Thüringen stellt sie mehr als ein Drittel des Steueraufkommens. 01.01.2018
Verwürfelt

Erfurt Verwürfelt

Die Thüringer Gleichstellungsbeauftragte arbeitet eher unauffällig. Außer es geht um "gendersensible Sprache". Nun hat sie einen Würfel entwerfen lassen, der die Gleichberechtigung fördern soll, aber die eigenen Regeln nicht konsequent anwendet. 04.09.2017
imageCount 0

Thüringen Harter verbaler Schlagabtausch

Der Linke Frank Kuschel hat sich für eine andere Besteuerung beim Kauf von Grundstücken ausgesprochen - die zu Mehrkosten für Privathaushalte führen würde. Die Reaktionen sind harsch. 28.07.2017
Auch Unterkatz stärkt die Bürgerinitiative

Werra-Bote Auch Unterkatz stärkt die Bürgerinitiative

Die Pläne zum Bau einer Stromtrasse zwischen Rhön und Rennsteig lehnt auch die Gemeinde Unterkatz ab. Außerdem schließt sich die Kommune der Bürgerinitiative an. 12.12.2016

Rhön "Machen wir das Beste draus!"

Nur mit der Unterstützung aller werde er sein Amt ausführen können, das betonte der neue Oberkätzer Bürgermeister Frank Pichl. Glückwünsche von allen Ratsmitgliedern und von Gästen gab es, als er ins Amt eingeführt wurde. 26.10.2016
imageCount 0

Regionalsport Sponsorenverträge: Fußballclub Rot-Weiß hat Ärger mit Finanzamt

Erfurt - Rot-Weiß Erfurt hat Ärger mit dem Finanzamt. Die Geschäftsstelle des Fußballvereins ist bereits im Juni von Steuerfahndern durchsucht worden. 21.07.2016
imageCount 0

Sonneberg/Neuhaus Haushaltslage bleibt angespannt

Der Sonneberger Kämmerer blickt auf das Haushaltsjahr 2015 zurück und kündigt an: 2016 wird nicht besser. 31.05.2016
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv