• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. M
  3. Markus Lüpertz

Markus Lüpertz
Das Meininger Theater rollt den goldenen Teppich aus

Jubiläums-Spielzeit Das Meininger Theater rollt den goldenen Teppich aus

Jubeljahr mit „Jubelzeit“: Das Meininger Theater präsentiert einen goldenen Spielplan im 200. Geburtstagsjahr Herzog Georgs II. Und der Intendant formuliert einen Anspruch: Zentrum des Jubiläums 2026 müsse und werde das Theater sein. 08.04.2025
Warum das deutsche  Theater mal wieder auf Meiningen schaut

Interview Warum das deutsche Theater mal wieder auf Meiningen schaut

Mit Tony Cragg arbeitet zum dritten Mal ein populärer bildender Künstler am Meininger Theater. Das macht nicht nur hiesiges Publikum neugierig. Ein Gespräch mit dem Intendanten Jens Neundorff von Enzberg über die Kunst in der Oper. 25.02.2025
So viel Theater zur Freude und Erhebung

Rückblick auf 2024 So viel Theater zur Freude und Erhebung

Das Staatstheater hat der Kunst- und Kulturstadt Meiningen 2024 zur Ehre gereicht. Mit einem bunten Mix wurde es dem im Giebel der Fassade konservierten Auftrag „Zur Freude und Erhebung“ mehr als gerecht. Eine imposante Bilanz. 30.12.2024
Kunstorte 2.0 im Schlosspark

Ausstellung in Meiningen Kunstorte 2.0 im Schlosspark

Mit über 100 Künstlern erleben die Meininger Kunstorte nach drei Jahren eine zweite Auflage. Großes Interesse herrschte zur Eröffnung im Ernestiner Hof. 31.05.2024
Königin trifft Wildschweinfamilie

Meininger Theater Königin trifft Wildschweinfamilie

Endspurt vor der Sommerpause: Am Meininger Theater bereitet Vicente Martín y Solers selten zu sehende Oper „Una cosa rara“ pures Vergnügen. Der Künstler Markus Lüpertz hat für die Ausstattung gesorgt. 02.06.2024
Markus Lüpertz malt in Meiningen

Theater Markus Lüpertz malt in Meiningen

Er kann von Meiningen einfach nicht lassen: Zwischen Theater-Malsaal und Marktplatz wandelt Markus Lüpertz dieser Tage – mal in Arbeits-Latzhose, mal im hinreißend schicken Outfit. Ein Bohemien mit Lust auf die Provinz und mit einer künstlerischen Mission. 17.05.2024
Der Malerfürst ist gespannt aufs Neue

Lüpertz in Meiningen Der Malerfürst ist gespannt aufs Neue

Der schicke Zwirn kennzeichnet ihn als „Malerfürsten“. Der Künstler Markus Lüpertz zeigt im Malsaal des Staatstheaters Meiningen auch seinen hohen Anspruch an die eigenen Arbeiten. 06.05.2024
Wenn Thorsten Merten den Frosch spielt

Meininger Theater Wenn Thorsten Merten den Frosch spielt

Zu feiern gedenkt man am Meininger Theater eine Menge: Das „Publikum des Jahres“, 150 Jahre „Reisetätigkeit“ von Georgs Schauspieltruppe, das Schnapszahl-Jubiläum der Hofkapelle – und den neuen Spielplan. Im kühlen Riesensaal der Elisabethenburg präsentiert der Intendant, was alsbald die Herzen des Publikums erwärmen soll. 23.03.2023
Beste Freunde in Meiningen: Lüpertz und Schröder

Opern-Besuch des Exkanzlers Beste Freunde in Meiningen: Lüpertz und Schröder

Seltener Besuch eines umstrittenen Prominenten: Ex-Bundeskanzler Gerhard Schröder schaute sich auf Einladung von Malerfürst Markus Lüpertz dessen „La Bohème“ in Meiningen an. Das Willkommen war warm – nicht nur seitens des Gastgebers. 03.02.2023
Der Malerfürst und seine Freunde Gerd und Otto

La Bohème in Meiningen Der Malerfürst und seine Freunde Gerd und Otto

Mit seinem Regiedebüt bei „La Bohème“ am Meininger Theater hat Star-Maler Markus Lüpertz Kultur-Schlagzeilen gemacht. Am Sonntag reist er noch mal zu seiner Oper in die Stadt an der Werra – mit einer Begleitung, die selbst wiederum für Aufsehen sorgen wird. 02.02.2023
Psssssst! Streng geheim

Mäninger Stadtspatz Psssssst! Streng geheim

Staatsbesuch am Wochenende in Meiningen, der heimlichen Hauptstadt Deutschlands. Der Mäninger Stadtspatz pfeift das Geheimnis von den Dächern. 01.02.2023
Staatstheater Meiningen schließt

Bis 5. Januar: Staatstheater Meiningen schließt

Das Staatstheater Meiningen wird seinen Spielbetrieb wegen der neuen Corona-Allgemeinverfügung des Landkreises einstellen. Bis zum 5. Januar läuft nichts auf den Bühnen. Betroffen sind auch Vorstellungen der neuen Lüpertz-Inszenierung der Oper Bohéme, deren Premiere am Freitag bundesweit für Aufsehen sorgte. Auch der große Bühnenball im Februar ist abgesagt. 13.12.2021
„Ich hatte das Gefühl, die mögen mich hier“

Premiere in Meiningen „Ich hatte das Gefühl, die mögen mich hier“

Die Premiere ist über die Bühne. Die Anspannung vorbei. Altkanzler und Lüpertz-Freund Gerhard Schröder konnte nicht mit dabei sein. Aber der Meister scheint zufrieden. 12.12.2021
Ein künstlerischer Brückenschlag

Ausstellung im Theatermuseum Ein künstlerischer Brückenschlag

„Zauberwelt der Kulisse“: Arbeiten des Malers, Grafikers und Bildhauers Markus Lüpertz sind gegenwärtig im Theatermuseum Meiningen zu sehen. 11.12.2021
„La Bohème“ gemalt und gesungen

Premiere in Meiningen „La Bohème“ gemalt und gesungen

Jubel beim Premierenpublikum am Meininger Theater: Malerfürst Markus Lüpertz gab mit „La Bohème“ sein mit Spannung erwartetes Regiedebüt. 12.12.2021
Ehre für die Stadt, Ehre für den Künstler

Eintrag ins Goldene Buch Ehre für die Stadt, Ehre für den Künstler

Markus Lüpertz und Meiningen: Ein Zusammentreffen, aus dem schnell mehr wurde. Am Samstag trug sich der Maler, Bildhauer, Grafiker – und auch Regisseur – ins Goldene Buch der Stadt ein. 11.12.2021
Werke von Lüpertz im Theatermuseum

Sonderausstellung Werke von Lüpertz im Theatermuseum

Werke von Malerfürst Markus Lüpertz sind am Samstag im Meininger Theatermuseum zu sehen. 10.12.2021
Unsere Provinz ist die schönste

Meinung Unsere Provinz ist die schönste

„Die ganze Gegend fühlt sich ja an, als hätte irgendwer einen Märchenfilm gedreht“, schreiben die Besucher aus München und ganz Deutschland liest diese Zeilen über Südthüringen. Die Menschen von rechts und links des Rennsteigs sollten die Heimat im Gegenzug viel öfter durch die fremden Augen betrachten, die sie besuchen – und bewundern. Dann erkennen sie, in welcher einzigartigen Schatzkiste sie leben dürfen, kommentiert Olaf Amm. 09.12.2021
  • 1
  • 2
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv