Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Events
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein inSüdthüringen.de
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
iS Plus
iS-Plus-Sport
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bad Salzungen
Hildburghausen
Ilmenau
Schmalkalden
Meiningen
Sonneberg/Neuhaus
Suhl/Zella-Mehlis
Thüringen
Bei uns daheim
Schmalkalden-Meiningen
Hildburghausen
Suhl
Sonneberg
Ilm-Kreis
Wartburgkreis
Über Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Lokal
Regional
Überregional
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Thüringen gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
M
März
März
Wetterrückblick
Der Frühling: zu warm, zu trocken und zu sonnig
Hochdruckwetterlagen sorgten für ein sehr trockenes Frühjahr mit wenig Niederschlag, was sich negativ auf die Wasserbilanz auswirkte.
03.06.2025
Wetterrückblick
Saharastaub sorgte für trockenen Dunst am Rennsteig
Insgesamt war das Wetter im März außergewöhnlich ruhig. Ich kann es vorwegnehmen – es gab keine Überraschung, es wurde der 30. zu warme Monat in Folge.
03.04.2025
Wetterrückblick März
Negative klimatische Wasserbilanz
Viel Sonne, aber auch viel zu wenig Niederschlag gab es in unserer Region. Auffällig ist, dass der März in den letzten 15 Jahren beim Niederschlag neun Mal das Soll der alten Referenzperiode (1961-1990) unterschritt.
03.04.2025
Sommerzeit
Wann ist die Zeitumstellung 2025?
Eine Stunde weniger Schlaf – dafür längere, helle Abende: Am 29./30. März 2025 ist es wieder soweit. Die Uhren werden auf Sommerzeit umgestellt. Was Sie zur Zeitumstellung wissen müssen.
19.03.2025
Joel-Gemeinde Suhl
Wo es so lustig zugeht wie in einem Irrenhaus
Das Laientheaterpräsentiert in Kürze die „Pension Schlegelmilch“.Im März sind alle Interessierten zur Premiere des neuen Stückes des Laientheaters eingeladen.
06.02.2025
Jahresrückblick
Das war von Januar bis Juni in Ilmenau los
In den vergangenen zwölf Monaten war viel los im Ilm-Kreis. Auch in Ilmenau ist 2024 jede Menge passiert. Unser Rückblick der Monate Januar bis Juni zeigt es.
11.12.2024
Razzia in Meiningen
Erste Drogen-Prozesse eröffnet
In einem Großeinsatz im März hatte die Polizei in Meiningen sechs Männer festgenommen. Sie stehen im Verdacht, einem Drogenhändler-Ring anzugehören.
18.09.2024
Zehnter Rekord-Monat in Folge
Die Menschheit fährt Klima-Achterbahn
2023 war das wärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen. Und auch 2024 bringt fortlaufend neue Wetterextreme. Wo sollen diese Klima-Rekorde bloß enden? Eine Spurensuche.
09.04.2024
Zehnter Rekord-Monat in Folge
März wärmer als jeder vorherige
Das Jahr 2023 war das wärmste seit Beginn der Aufzeichnungen. Und auch das neue Jahr bringt fortlaufend neue Extreme.
09.04.2024
Wetterrückblick
März bringt neuen Wärmerekord
Es war ein ungewöhnlich milder, sonniger und niederschlagsarmer März, resümiert unser Wetterbeobachter aus Zella-Mehlis. Aufgezeichnet wurde mehr Sonnenschein als normal. Alle Zahlen im Detail.
04.04.2024
Wetter-Rückblick
Sonne satt am Frauentag
Wie im letzten Witterungsrückblick angekündigt wollte ich diesmal als Erstes einen kurzen Rückblick auf den Winter geben, denn der März gehört hier oben am Rennsteig ja immer noch zu den Wintermonaten.
04.04.2024
Im Kreis Hildburghausen gesammelt
März-Bauernregeln ahnen schon den Sommer
Der Frühling ist da, aber wie wird denn nun der Sommer? Alte Wetterregeln können Hinweise geben. An verschiedenen Lostagen im März entscheidet sich der Verlauf. Aber gilt das auch noch im Klimawandel?
01.03.2024
Vorhersage des Hundertjährigen Kalenders
So wird das Wetter an Ostern
Volksweisheiten zum Wetter sind vielleicht meteorologisch nicht immer korrekt, bergen aber viel Erfahrungswissen. Wir sagen Ihnen, welches Wetter der hundertjährige Kalender für die Osterfeiertage vorhersagt und was die Bauernregeln für das Frühjahr prophezeien.
20.02.2024
Wetter zum meteorologischen Frühlingsbeginn
In den nächsten Tagen kehrt der Winter zurück
Es ist nur noch eine Woche bis zum meteorologischen Frühlingsanfang. Doch in den letzten Februartagen könnte es noch mal kalt werden. Ein Märzwinter könnte in diesem Jahr Eis, Frost und mancherorts auch Schnee bringen. Das sind die Aussichten.
21.02.2024
Wetter
Nasser Frühling mit 22 Frosttagen
Der Frühling verzeichnete insbesondere einen sehr nassen März sowie einen sonnenscheinreichen und viel zu trockenen Mai, der in den letzten zwölf Jahren nicht mehr so trocken ausfiel.
04.06.2023
Wetter 2023
Warum ist es in 2023 so kalt?
Die Natur freut sich über den Regen, doch viele sehnen Sonnenschein und Wärme herbei. Wir erklären, ob das Frühjahr in Deutschland tatsächlich so verregnet und kalt ist.
24.05.2023
Frühlingsbeginn
Wie die neue Jahreszeit auf unseren Körper wirkt
Längere Tage, die ersten Frühblüher und endlich mehr Sonne: Der meteorologische Frühlingsanfang ist Anlass genug, um sich mit der Wirkung der neuen Jahreszeit auf uns zu beschäftigen.
01.03.2023
Serie: 175 Jahre Revolution 1848/49
Sonneberg: Revolutions-Hotspot fernab von Paris
175 Jahre Revolution 1848/49 (Teil 1)
Im März 1848 nahm die erste bürgerliche Revolution in Deutschland Fahrt auf. „Freies Wort“ beleuchtet in einer Heimatgeschichts-Serie die lokalen Aspekte dieses Ereignisses der Demokratiegeschichte vor 175 Jahren.
26.02.2023
1
2
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}