• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. L
  3. Luxemburg

Luxemburg
Fußballstar Neymar gewinnt Markenstreit

EU-Gericht Fußballstar Neymar gewinnt Markenstreit

Der brasilianische Fußballstar Neymar ist weltweit bekannt, jedes Jahr verdient er Millionen. Ein Portugiese hatte versucht, sich die Rechte für eine gleichnamige Marke zu sichern. Die Begründung überzeugte das EU-Gericht nun aber überhaupt nicht. 14.05.2019
imageCount 0

Luxemburg Fußballstar Neymar gewinnt Markenstreit am EU-Gericht

Der brasilianische Fußballstar Neymar hat einen Rechtsstreit um die Markenrechte an seinem Namen vor dem EU-Gericht gewonnen. Die von einem Dritten angemeldete Marke "NEYMAR" sei nichtig, urteilten die Luxemburger Richter. 14.05.2019
imageCount 0

Luxemburg EU-Gericht urteilt über Markenrechte für Fußballstar Neymar

Das EU-Gericht urteilt heute in Luxemburg über die Markenrechte des brasilianischen Fußballstars Neymar. Hintergrund ist ein längerer Rechtsstreit zwischen Neymar da Silva Santos Júnior - so der volle Name des Profis von Paris Saint-Germain - und einem Portugiesen. 14.05.2019
USA und Luxemburg wollen im All verdienen

Weltraum-Bergbau USA und Luxemburg wollen im All verdienen

Wenn US-Handelsminister Wilbur Ross mit Luxemburg ein Weltraumabkommen unterzeichnet, hat es nichts mit Science Fiction zu tun. Sondern mit Geld. Er redet von Billionen US-Dollar. 10.05.2019
imageCount 0

USA Luxemburg und USA kooperieren bei Weltraum-Bergbau

Luxemburg (dpa) – Luxemburg und die USA werden künftig bei der kommerziellen Nutzung des Weltraums eng zusammenarbeiten. Das sieht eine Absichtserklärung vor, die US-Handelsminister Wilbur Ross und der luxemburgische Wirtschaftsminister Etienne Schneider unterzeichnen werden. 10.05.2019
Altgroßherzog Jean in Familiengruft beigesetzt

Luxemburg Altgroßherzog Jean in Familiengruft beigesetzt

Der ehemalige Staatschef des kleinen Landes war beim Volk sehr beliebt. Zur Trauerfeier waren amtierende Monarchen aus Belgien, Dänemark, Norwegen, Schweden und Monaco sowie frühere Könige und Königinnen aus Spanien und den Niederlanden angereist. 05.05.2019
imageCount 0

Luxemburg Luxemburgs Altgroßherzog Jean in Familiengruft beigesetzt

Altgroßherzog Jean von Luxemburg ist mit einem Staatsbegräbnis beigesetzt worden. Seine letzte Ruhe fand er in einer Familiengruft in der Krypta der Kathedrale Notre-Dame in der luxemburgischen Hauptstadt. 04.05.2019
imageCount 0

Luxemburg Royaler Abschied: Trauerfeier für Altgroßherzog Jean

In Anwesenheit des europäischen Hochadels hat die Trauerfeier für Luxemburgs früheren Großherzog Jean begonnen. Zu dem Gottesdienst in der Kathedrale Notre-Dame waren unter anderen Monarchen aus Belgien, Dänemark, Norwegen, Schweden und Monaco sowie frühere Könige und Königinnen aus Spanien und den Niederlanden angereist. 04.05.2019
Luxemburg bereitet Legalisierung von Cannabis vor

Als erstes Land in Europa Luxemburg bereitet Legalisierung von Cannabis vor

Luxemburg will den Anbau, Verkauf und Konsum von Cannabis legalisieren. Als erstes Land in Europa. Nun wird nach dem besten Modell gesucht: Dazu reist der Gesundheitsminister bald nach Kanada. 25.04.2019
Früherer Großherzog Jean gestorben

Diskreter Regent Früherer Großherzog Jean gestorben

Große Trauer in Luxemburg: Der ehemalige Großherzog Jean ist tot. Der Ex-Monarch war extrem beliebt - und hat wichtige Teile der Luxemburger Geschichte mitgeschrieben. 23.04.2019
imageCount 0

Luxemburg Luxemburgs Alt-Großherzog Jean mit 98 Jahren gestorben

Luxemburgs Alt-Großherzog Jean ist tot. Er starb im Alter von 98 Jahren im Kreise seiner Familie, schrieb sein Sohn und Amtsnachfolger Henri in einer Erklärung. 23.04.2019
imageCount 0

International Umzug zweier Beluga-Wale von China nach Island verschoben

Der für Montag geplante Umzug zweier Beluga-Wale von China nach Island ins weltweit erste Meeresreservat ist verschoben worden. Grund sei das schlechte Wetter, das am Dienstag in Island erwartet werde, sagte ein Sprecher der Naturschutz-Stiftung Sea Life Trust. 13.04.2019
imageCount 0

Luxemburg/Arnstadt EuGH-Urteil: Landkreise müssen ausschreiben

Der Europäische Gerichtshof hat entschieden: Aufträge für den öffentlichen Busverkehr müssen ausgeschrieben werden. Eine Direktvergabe ist nicht statthaft. 21.03.2019
imageCount 0

Luxemburg/Arnstadt EuGH-Urteil: Landkreise müssen ausschreiben

Der Europäische Gerichtshof hat entschieden: Aufträge für den öffentlichen Busverkehr müssen ausgeschrieben werden. Eine Direktvergabe ist nicht statthaft. 21.03.2019
Windkraftanlagenbauer Senvion bangt um Finanzierung

Weniger Subventionen Windkraftanlagenbauer Senvion bangt um Finanzierung

Der unter einem schwierigen Branchenumfeld leidende Windkraftanlagenbauer Senvion S.A. schlittert tiefer in die Krise. 24.02.2019
imageCount 0

Europa Barnier: EU muss Notfallplanungen für Brexit vorantreiben

Die EU muss sich nach Worten ihres Brexit-Chefunterhändler Michel Barnier jetzt intensiv auf die Möglichkeit eines ungeregelten britischen Austritts einstellen. "Es sind noch 46 Tage bis zum Austrittsdatum", sagte Barnier am Montag in Luxemburg. 11.02.2019
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv