• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. L
  3. Lufthansa

Lufthansa
Entscheidung über Lufthansa-Rettungspaket steht kurz bevor

Corona-Krise Entscheidung über Lufthansa-Rettungspaket steht kurz bevor

Seit Wochen wird verhandelt, nun sei in «Kürze» mit einer Entscheidung zu rechnen, sagt Kanzlerin Merkel. Es geht um milliardenschwere Staatshilfen für die in der Corona-Krise angeschlagene Lufthansa. 20.05.2020
SPD-Chef für strenge Auflagen für Lufthansa-Rettung

«Klare Bedingungen» SPD-Chef für strenge Auflagen für Lufthansa-Rettung

Der Staat steigt wohl bei der größten deutschen Airline ein. In der SPD ist man für bestimmte Bedingungen bei der Hilfe. Es geht um Steuern und Dividenden. 10.05.2020
Hauptversammlung im Krisenmodus - Lufthansa kämpft

Comeback-Plan Hauptversammlung im Krisenmodus - Lufthansa kämpft

Ohne Staatshilfe wird die Lufthansa kaum wieder abheben können. Auf der Hauptversammlung präsentiert Konzernchef Spohr seinen Eigentümern einen schmerzlichen Comeback-Plan. 05.05.2020
Lufthansa wartet auf Staatshilfe

Vor Hauptversammlung Lufthansa wartet auf Staatshilfe

Die Verhandlungen zu Staatshilfen für die Lufthansa stocken, während in anderen Staaten Lösungen gefunden werden. Der schlingernde Dax-Konzern bereitet sich auf eine denkwürdige Hauptversammlung vor. 04.05.2020
Lufthansa vor Woche der Wahrheit

Debatte über Staatshilfe Lufthansa vor Woche der Wahrheit

Ein Einbruch im Passagiergeschäft um 99 Prozent, Zehntausende Beschäftigte in Kurzarbeit, jede Stunde eine Million Euro Verlust. Die Corona-Pandemie hat die Lufthansa in die größte Krise ihrer Geschichte gestürzt. Konzernchef Spohr kämpft an vielen Fronten. 03.05.2020
Staatshilfe-Gespräche bei Lufthansa

Angeschlagene Luftfahrtbranche Staatshilfe-Gespräche bei Lufthansa

Die Corona-Pandemie hinterlässt tiefe Spuren in der Luftfahrtbranche. Die Passagierzahlen sind auf ein Minimum gesunken. Viele Airlines schnüren Sparprogramme oder verhandeln gar über Staatshilfe. Auch in Deutschland. 01.05.2020
Lufthansa erhält erste Staatshilfen aus der Schweiz

Töchter Swiss und Edelweiss Lufthansa erhält erste Staatshilfen aus der Schweiz

In der Corona-Krise bittet der klamme Lufthansa-Konzern in seinen vier Heimatländern um Staatshilfen. Während in Deutschland noch hart gerungen wird, öffnen die Schweizer als erste ihre Bundeskasse. 29.04.2020
Nervenkrieg um Lufthansa wird härter

Staatsbetrieb oder Insolvenz? Nervenkrieg um Lufthansa wird härter

Dass die corona-geschädigte Lufthansa Staatshilfe braucht, ist unstrittig. Einer zu engen politischen Führung will sich das Management aber nicht unterwerfen. 28.04.2020
Milliarden-Rettungspaket für die Lufthansa geplant

Hilfen für Condor erwartet Milliarden-Rettungspaket für die Lufthansa geplant

Der Staat wird die Lufthansa in der Corona-Krise aller Voraussicht nach stützen. Die Frage ist aber, wie genau. In der Koalition gibt es Streit. Es geht um viel Geld. Auch der Ferienflieger Condor soll gerettet werden. 25.04.2020
Lufthansa-Chef: Rechnerisch 10.000 Mitarbeiter zuviel

Luftfahrt-Konzern in der Krise Lufthansa-Chef: Rechnerisch 10.000 Mitarbeiter zuviel

Lufthansa-Chef Carsten Spohr hat die Beschäftigen der Airline in der Corona-Krise auf harte Zeiten eingestimmt. Nach der Krise werde Lufthansa voraussichtlich eine um 100 Flugzeuge kleinere Flotte haben, die allerdings mit größeren Flugzeugen und höherer Produktivität eine vergleichbare Verkehrsleistung bringen könne, sagte der Vorstandsvorsitzende am Freitag in einer internen Botschaft an die Mitarbeiter. 24.04.2020
Lufthansa kann sich nicht aus eigener Kraft retten

Riesenverlust Lufthansa kann sich nicht aus eigener Kraft retten

Die Corona-Krise bringt Airlines Milliardenverluste ein. Die Lufthansa setzt schon länger auf Staatshilfen. 23.04.2020
Ministerium: Verhandlungen mit Lufthansa

Hilfen in der Corona-Krise Ministerium: Verhandlungen mit Lufthansa "Bewährungsprobe"

Die Corona-Krise hat die Lufthansa besonders hart getroffen. Der Konzern braucht wohl staatliche Unterstützung. Laut «Spiegel» liegen mehrere Optionen auf dem Tisch. Innerhalb der Regierung weist das Wirtschaftsministerium auf seine Führungsrolle hin. 10.04.2020
Lufthansa verkleinert Flotte und lässt Germanwings am Boden

Reaktion auf Corona-Krise Lufthansa verkleinert Flotte und lässt Germanwings am Boden

Vor der Entscheidung über staatliche Beihilfen legt die Lufthansa die ersten Flugzeuge still. Der Teilbetrieb Germanwings soll gar nicht mehr abheben, was für die Beschäftigten nicht zwingend ein Nachteil sein muss. 07.04.2020
Lufthansa und Tui kämpfen in der Coronakrise um Existenz

Luftverkehr und Touristik Lufthansa und Tui kämpfen in der Coronakrise um Existenz

Die Coronakrise trifft Luftverkehr und Touristik als erste Branchen. Selbst große Konzerne wie Lufthansa und Tui stürzen in heftige Turbulenzen. Kurzarbeit alleine wird zum Überleben nicht ausreichen. 19.03.2020
Lufthansa setzt Dividende aus - Neue Kredite für die Krise

Fluggesellschaften unter Druck Lufthansa setzt Dividende aus - Neue Kredite für die Krise

Die Reisebeschränkungen wegen der Ausbreitung des Coronavirus treffen Fluggesellschaften besonders. Die Lufthansa muss sparen, streicht die Dividende und sichert sich zusätzliche Kredite. 15.03.2020
Luftverkehrswirtschaft fliegt in ausgewachsenen Sturm

Neuer Schock aus Washington Luftverkehrswirtschaft fliegt in ausgewachsenen Sturm

Coronavirus-Ausbruch in China, Boeing-Krise und schließlich der Einreisestopp in die USA: Über der europäischen Luftfahrt hat sich ein Sturm zusammengebraut, der die Branche erheblich durchschütteln wird. 12.03.2020
Lufthansa-Konzern streicht 23.000 Flüge bis zum 24. April

Weitere Annullierungen drohen Lufthansa-Konzern streicht 23.000 Flüge bis zum 24. April

23.000 Lufthansa-Flüge fallen in den nächsten sechs Wochen weg - und das ist wahrscheinlich noch nicht das Ende der Annullierungen. Das Coronavirus bringt die Airline ins Trudeln. 11.03.2020
Lufthansa-Konzern streicht Flugplan um 150 Jets zusammen

Corona-Krise Lufthansa-Konzern streicht Flugplan um 150 Jets zusammen

Der Lufthansa-Konzern legt wegen der Corona-Krise rechnerisch jeden fünften Jet still. Das Unternehmen hat in der unerwarteten Nachfrage-Delle auch zu viel Personal an Bord. 04.03.2020
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv