• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. L
  3. Lufthansa

Lufthansa
Bund soll neue Milliardenlöcher im Luftverkehr stopfen

Corona-Krise Bund soll neue Milliardenlöcher im Luftverkehr stopfen

Die Corona-Krise hat nicht nur bei der Lufthansa tiefe Finanzlöcher gerissen. Nach den Airlines wollen nun auch Flughäfen und Flugsicherung Milliarden-Hilfen vom Bund. 05.11.2020
Kranich in der Krise - Lufthansa muss noch mehr leiden

Luftverkehr Kranich in der Krise - Lufthansa muss noch mehr leiden

Die komplexen Corona-Reisebeschränkungen behindern den Neustart des Luftverkehrs. Trotz massiver Staatshilfe muss Lufthansa stärker schrumpfen als zunächst geplant. An einem Strang ziehen die Beteiligten deswegen aber noch lange nicht. 18.09.2020
1,4 Millionen Kunden warten auf Lufthansa-Ticketerstattungen

EU-Recht 1,4 Millionen Kunden warten auf Lufthansa-Ticketerstattungen

Lufthansa kommt mit der Erstattung für Flüge, die in der Corona-Krise storniert worden sind nur langsam voran. Viele Kunden müssen sich gedulden. 21.08.2020
Lufthansa und Piloten vereinbaren kurzfristigen Krisenplan

Ziel: Kostensenkung Lufthansa und Piloten vereinbaren kurzfristigen Krisenplan

Die Lufthansa ringt weiter mit den Gewerkschaften um Sparbeiträge in der Corona-Krise. Mit den Piloten soll nun eine kurzfristige Vereinbarung mehr Luft verschaffen. 19.08.2020
Lufthansa: Verhandlung mit Verdi abgebrochen

Zu Bodenpersonal Lufthansa: Verhandlung mit Verdi abgebrochen

Der Druck auf die Lufthansa und ihre Beschäftigten wächst. Noch immer gibt es für keine Berufsgruppe in dem coronageschädigten Konzern eine gültige Sparvereinbarung. 13.08.2020
Beschwerdeflut bei Flugtickets - Kritik an Lufthansa

Ausstehende Rückerstattungen Beschwerdeflut bei Flugtickets - Kritik an Lufthansa

Für die massenhaften Flugausfälle dieses Jahr wegen Corona können die Airlines nichts. Aber viele Kunden sind verärgert, weil sie ihnen für Rückzahlungen hinterherrennen müssen. Eigentlich sind die Vorgaben klar. 08.08.2020
Lufthansa droht nach Milliardenverlust mit Entlassungen

Folgen der Corona-Krise Lufthansa droht nach Milliardenverlust mit Entlassungen

Über drei Milliarden Euro Verlust hat Lufthansa bereits in der Corona-Krise erlitten, doch die Sparverhandlungen mit der Belegschaft kommen nicht voran. Vorstandschef Spohr verschärft nun den Kurs. 06.08.2020
Lufthansa und Beschäftigte nicht einig über Sparbeiträge

Weiter im Austausch Lufthansa und Beschäftigte nicht einig über Sparbeiträge

Wie sich die Corona-Pandemie auf das Geschäft ausgewirkt hat, wird Lufthansa am Donnerstag mit der Bekanntgabe der Zahlen fürs zweite Quartal darlegen. Wie es mit den Beschäftigten weitergeht - darüber gibt es zähe Verhandlungen. 05.08.2020
Lufthansa Cargo erwartet weiterhin hohe Luftfracht-Nachfrage

Corona-Krise Lufthansa Cargo erwartet weiterhin hohe Luftfracht-Nachfrage

In der Corona-Krise macht allein die Frachtsparte dem Lufthansa-Konzern Freude. Weil auf absehbare Zeit die Passagierflüge kaum zunehmen, übersteigt die Nachfrage weiterhin das Angebot. 02.08.2020
Ehemaliger Lufthansa-Chef Heinz Ruhnau ist tot

Mit 91 Jahren Ehemaliger Lufthansa-Chef Heinz Ruhnau ist tot

Gerade hat der Staat mit Euro-Milliarden die Lufthansa gerettet, da richtet sich der Blick auf die Geschichte des einstigen Staatsfliegers. Der frühere Chef Heinz Ruhnau ist gestorben. 09.07.2020
Erste Staats-Milliarde bei Lufthansa eingetroffen

Rettungspaket Erste Staats-Milliarde bei Lufthansa eingetroffen

Eine Woche nach Zustimmung zum Rettungspaket hat die Lufthansa eine Milliarde Euro aus dem KfW-Kredit abgerufen. Auch die umstrittene Kapitalbeteiligung des Bundes ist auf dem Weg. 04.07.2020
Milliardär Thiele zurück im Aufsichtsrat von Knorr-Bremse

Nach vier Jahren Milliardär Thiele zurück im Aufsichtsrat von Knorr-Bremse

Hans-Hermann Thiele hat zuletzt als Großaktionär der Lufthansa viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Jetzt scheint er sich wieder auf den Bremsenspezialisten Knorr zu konzentrieren. 30.06.2020
Lufthansa: Thiele rechnet mit mehrjähriger Sanierungsphase

Nach staatlicher Rettung Lufthansa: Thiele rechnet mit mehrjähriger Sanierungsphase

Die Lufthansa kann nur dank deutscher Staatshilfe weiterfliegen. Das Hilfspaket hat ein Volumen von neun Milliarden Euro. Die Sanierung werde «für alle Beteiligten ein schmerzhafter Weg», sagt Großaktionär Thiele. 28.06.2020
Lufthansa-Aktionäre stimmen Staatseinstieg zu

Insolvenz vom Tisch Lufthansa-Aktionäre stimmen Staatseinstieg zu

Der deutsche Staat steigt wieder bei der Lufthansa ein. Die Aktionäre des Unternehmens stimmten einer Kapitalbeteiligung zu und schaffen damit die Voraussetzung für das milliardenschwere Rettungspaket. 25.06.2020
SunExpress schließt deutschen Flugbetrieb

1200 Mitarbeiter betroffen SunExpress schließt deutschen Flugbetrieb

Nächster Nackenschlag für Flugbegleiter und Piloten: Die Lufthansa-Beteiligung SunExpress schließt ihren deutschen Ableger. Betroffen sind 1200 Mitarbeiter. 23.06.2020
Weiterhin keine Einigung zu Stellenabbau bei Lufthansa

Konzern in der Krise Weiterhin keine Einigung zu Stellenabbau bei Lufthansa

Bei der Lufthansa gibt es weiterhin keine Vereinbarung zu Sparmaßnahmen beim Personal. 23.06.2020
Hartes Ringen um die Zukunft der Lufthansa

Staatshilfe auf der Kippe Hartes Ringen um die Zukunft der Lufthansa

Für Deutschlands größte Airline und ihre Beschäftigten hat die Woche der Wahrheit begonnen. Gemeinsam mit der Bundesregierung kämpft sie um die Zustimmung der Aktionäre zum angepeilten Rettungspaket. Auch mit den Gewerkschaften ist noch längst nicht alles klar. 22.06.2020
Lufthansa-Rettung droht zu scheitern

Geringe Aktionärspräsenz Lufthansa-Rettung droht zu scheitern

Mit Milliarden will die Bundesregierung die angeschlagene Lufthansa retten. Doch die Zustimmung der Aktionäre auf der Hauptversammlung am Donnerstag steht auf der Kippe - nur wenige nehmen ihre Stimmrechte wahr. Nun bereitet sich die Lufthansa auf den Ernstfall vor. 20.06.2020
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv