Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Events
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein inSüdthüringen.de
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
iS Plus
iS-Plus-Sport
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bad Salzungen
Hildburghausen
Ilmenau
Schmalkalden
Meiningen
Sonneberg/Neuhaus
Suhl/Zella-Mehlis
Thüringen
Bei uns daheim
Schmalkalden-Meiningen
Hildburghausen
Suhl
Sonneberg
Ilm-Kreis
Wartburgkreis
Über Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Lokal
Regional
Überregional
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Thüringen gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
L
Lohn
Lohn
Sonneberg
Dickere Lohntüten auf dem Bau
Bauarbeiter im Landkreis Sonneberg sollten den Lohn-Check mit dem Tarifrechner machen, rät die Gewerkschaft IG BAU.
28.04.2025
Nach Warnstreik am Suhler Klinikum
Weiter keine Einigung im Tarifkonflikt
Trotz Warnstreiks und Demonstrationen – auch die dritte Tarifverhandlungsrunde zwischen den SRH-Kliniken und der Gewerkschaft Verdi blieb ergebnislos. Das betrifft auch rund 1000 Mitarbeiter aus Pflege, Verwaltung, Logistik und Co am Suhler Klinikum.
02.04.2025
Ratgeber: Winter und Arbeitsrecht
Darf man bei Eis und Schnee zuhause bleiben?
Arbeitnehmer, die bei Schneefall oder Glatteis einfach zuhause bleiben, haben arbeitsrechtlich schlechte Karten. Weder gibt es in solchen Fällen ein Recht auf Homeoffice noch eine Verpflichtung des Arbeitgebers,den Lohn für ausgefallene Arbeitszeit zu zahlen.
17.01.2024
Mindestlohn-Erhöhung
Wie hoch ist der Mindestlohn 2025?
Ab Januar 2025 steigt der gesetzliche Mindestlohn in Deutschland weiter. Für Arbeitgeber und Arbeitnehmer ergeben sich wichtige Änderungen - von der Anpassung der Minijob-Grenze bis hin zum höheren Mindestlohn in der Pflege.
20.11.2024
Bauernregeln im November
Was bringt das Sauerkraut am Martinstag?
Setzt sich im November die milde Witterung fort oder kommt Winter? Die Thüringer Bauernregeln können darüber Aufschluss geben. Sie bieten sogar Tipps, wie man sein Geld beisammen hält.
31.10.2024
Stadtrat verweigert Gehaltsplus
So großmütig ist man nur in Lauscha?
Die Lauschaer Stadträte bleiben freiwillig die schlecht bezahltesten Ratsmitglieder im Landkreis. Eine ihnen zugedachte Gehaltserhöhung reichen sie lieber an ein anderes Ehrenamt weiter. Ob es in den übrigen Kommunen im Kreisgebiet ebenso großherzig zugeht?
16.10.2024
Rente in Schleusingen
50 Jahre beim gleichen Arbeitgeber
Kerstin Eichhorn hat Schleusinger Rathausgeschichte geschrieben. In einem halben Jahrhundert hat sie drei Bürgermeister erlebt. Und eigentlich will sie gar nicht in Rente gehen. Warum sie es trotzdem tut.
26.09.2024
Produktivitäts-Lücke
Südthüringen, wir müssen wachsen!
Die Lohnlücke zum Westen bleibt ewig, wenn wir nicht wachsen. Das gilt auch und besonders für Südthüringen, meint unser Kommentator Markus Ermert.
07.08.2024
Große Lücke zum Westen
Warum die Ost-Löhne immer noch schwächeln
84 Prozent West: Auf diesem Niveau klebt der mittlere Lohn von Ost-Arbeitnehmern fest. Auch in Südthüringen, obwohl doch die Arbeitslosigkeit so niedrig ist. Wie kommt das? Eine neue Studie klärt auf.
07.08.2024
Erbschaftssteuer im Osten
Thüringer haben (fast) nichts zu vererben
Peanuts: Die Thüringer Finanzministerin hat 2023 Erbschaftssteuer in Höhe von 31,2 Millionen Euro eingezogen – nicht mal ein halbes Prozent vom gesamtdeutschen Aufkommen. Was ein Spitzenpolitiker dazu sagt.
07.08.2024
Helios Kliniken Hildburghausen
Tarifstreit: Helios unterbreitet Angebot
Nach dem Warnstreik legt Helios ein Angebot für die Mitarbeiter des nichtärztlichen Dienstes in den Fachkliniken Hildburghausen vor. Was beinhaltet das Tarif-Angebot und warum sieht die Gewerkschaftsseite noch Klärungsbedarf?
05.07.2024
Helios Krankenhaus
150 Klinik-Beschäftigte streiken
Zum dritten Mal nach zwei Protesten im Mai demonstrieren Mitarbeiter der Helios Fachkliniken für bessere Arbeitsbedingungen. Was wollen sie genau und wie lange soll der Warnstreik dauern?
02.07.2024
Vergabegesetz
Für einen Auftrag vom Land mehr Lohn nötig
Kein Lohndumping mit Steuergeldern unterstützen, das soll das Vergabegesetz des Freistaats erreichen. Die Einigung kam jetzt überraschend.
01.11.2023
LEV Römhild
70 Arbeitsplätze sollen erhalten werden
Wie geht es nach der Insolvenz mit der Landwirtschaftliche Erzeugung und Vermarktung „Zu den Gleichbergen“ Römhild eG, kurz LEV, weiter?
21.08.2023
Wartburgkreis
Gewerkschaft kritisiert Lohnlücke bei Ferienjobs
Wer einen Ferienjob macht, kann sich etwas dazuverdienen. Oft aber zu schlechten Konditionen, warnt die Gewerkschaft NGG und fordert Änderungen im Wartburgkreis.
18.08.2023
Mindestlohn
Wird der Mindestlohn 2024 erhöht?
Im vergangenen Herbst wurde der Mindestlohn auf zwölf Euro pro Stunde angehoben. Über die nächste Erhöhung wird demnächst beraten. Wir klären alle wichtigen Fragen zu dem Thema, das Millionen Arbeitnehmer in Deutschland betrifft.
06.06.2023
Sonneberg und Ilm-Kreis
Warnstreik: Erneut stehen die Busse still
Die Gewerkschaft Verdi will am Freitag erneut den Busverkehr im Ilm-Kreis und in den Kreisen Sonneberg und Saalfeld-Rudolstadt bestreiken. Diesmal ganztägig. Für Pendler und Schüler wird es noch komplizierter.
03.05.2023
Finanzen in Floh-Seligenthal
Lohnsteuer schlägt Gewerbesteuer
Floh-Seligenthal wird 2023 ordentlich Geld einnehmen. Dafür sorgen Zuweisungen, Umlagen – und vor allem Steuern.
28.03.2023
1
2
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}