Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein inSüdthüringen.de
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
iS Plus
iS-Plus-Sport
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bad Salzungen
Hildburghausen
Ilmenau
Schmalkalden
Meiningen
Sonneberg/Neuhaus
Suhl/Zella-Mehlis
Thüringen
Bei uns daheim
Schmalkalden-Meiningen
Hildburghausen
Suhl
Sonneberg
Ilm-Kreis
Wartburgkreis
Über Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Lokal
Regional
Überregional
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Thüringen gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
L
Lied
Lied
Weihnachtsbräuche
Warum man zu Weihnachten einen Tannenbaum aufstellt
Zum Christfest darf der geschmückte, hell erleuchtete Tannenbaum in keinem trauten Heim fehlen. Doch welcher Sinn steckt hinter dem althergebrachten Brauch?
06.12.2023
Familie in Sonneberg
Die letzte deutsche Kriegsweihnacht
Vor 80 Jahren sitzen die Deutschen zum letzten Mal in Angst vor dem Christbaum. In Sonneberg wartet ein achtjähriges Mädchen vergeblich auf ihren Vater. Weihnachten in der Nazi-Zeit mit Hakenkreuz-Kugeln aus Lauscha.
18.12.2024
Lied aus Suhl
Nordkoreas Armee greift mit „O Tannenbaum“ an
Kims Krieger haben das 200 Jahre alte Lied des Suhlers Ernst Anschütz mit einem blutigen Text auf den Lippen. Das Werk wird ständig neu bedichtet: Sklavenhalter, Busfahrer, Sozis, Fußball-Fans, Hymnen. Die irresten Versionen.
03.12.2024
Humboldt-Forum ohne Indianer
In Berlin verboten, in Sonneberg ein Hit
Das Wort „Oberindianer“ aus dem „Sonderzug nach Pankow“ von Udo Lindenberg darf in Berlin nicht gesungen werden. Im Landkreis Sonneberg gibt es jetzt ein eigenes Indianerlied. Was die Verfassung dazu meint. Ein Kommentar.
31.10.2024
Gompertshausen
Singende Franken aus Thüringen und Bayern
Zum 32. Thüringisch-Fränkischen Liederabend trafen sich Chöre aus den Kreisen Hildburghausen, Schmalkalden-Meiningen und dem Rhön-Grabfeld-Kreis. Ihr Zungenschlag lässt die Grenze alt aussehen.
14.10.2024
Hessen
Herrenhandtasche im Visier?
Der hessische Landtag will mehr Möglichkeiten für Polizisten. Es geht um Video-Überwachung, Drohnen und Bodycams, aber auch um Handtaschen. Die Opposition hat Zweifel: Richtet sich das Vorhaben diskriminierend gegen eine Personengruppe?
08.10.2024
Freizeit am Rennsteig
Nach 100 Mal Musikanten-Stammtisch ist jetzt Schluss
„Abgesang für eine Legende“ könnte man die letzte Veranstaltung ihrer Art in der Neuhäuser Feuerwache nennen. 25 Jahre gab es den Stammtisch für Sänger und Musiker. Warum nun alles endet.
06.06.2024
Lied „O Tannenbaum“
Suhl ist die Wiege eines Mega-Hits
Vor 199 Jahren schrieb ein Mann aus Goldlauter das Lied „O Tannenbaum“. Es ist ein Bestseller mit skurrilen Überarbeitungen für Soldaten und Klassenkämpfer. Sozialisten hatten einen eigenen Text – hier im Video.
05.12.2023
Südthüringenbahn
Gustavs neuer Hit „De Shuttel“ in Mundart
„Ruad un weiß und a bissla grüan“, singt der lokale Schlagerstar Gustav aus Mengersgereuth in der neuen Hymne auf die Südthüringenbahn. Die Melodie kennt jeder von den Beatles. Hier das Video.
21.12.2023
Popmusik
Was ein Lied zum Ohrwurm macht
Es ist der Traum aller Musikproduzenten: Eine Melodie zu schaffen, die hängen bleibt. Ein Forscher aus Australien ist dem Geheimnis auf der Spur.
18.04.2023
„TV total“
Herbig singt Unfallsong für Pufpaff
Erstmals hat Michael Bully Herbig am Mittwoch „TV total“ moderiert. Der Comedian war für den verletzten Gastgeber Sebastian Pufpaff eingesprungen und hat über dessen Unfall ein Lied getextet.
09.11.2022
Wettbewerb
Eisfelder begeistern mit 50 000-Euro-Lied
„Überweist uns die Kohle und gebt Eisfeld eine Chance!“ Das forderten kreative Köpfe in einem eigens produzierten Lied, mit dem die Ideenwerkstatt Eisfeld an einem Wettbewerb teilnahm. Das Lied überzeugte auf ganzer Linie und setzte sich unter rund 50 anderen Bewerbungen durch. Der Preis: 50 000 Euro für einen Fitness-Park.
08.11.2022
Schülerchor
… und dann such ich Trost in einem Lied
Gleich zwei Konzerttermine musste der Gemeinsame Nachwuchs- und Jugendchor Schoolvoices HBN³ im Stadttheater Hildburghausen vereinbaren, um alle Kartenwünsche erfüllen zu können.
24.06.2022
Zella-Mehliser Heimatmelodien
Der Ruppberg inspirierte die Komponisten
Einen Ordner mit einer Handvoll Liedern über Thüringen und die Zella-Mehliser Heimat bewahrt Siegfried Jahns seit 40 Jahren auf. Unter den Fundstücken ist auch ein Text von Gustav Barthelmes über den Ruppberg.
29.07.2021
Der turkmenische Präsident Berdimuchamedow
Ein Despot für alle Felle
Wenn’s nicht so traurig wäre, könnte der turkmenische Präsident Gurbanguly Berdimuchamedow der lustigste Mann der Welt sein.
26.03.2021
„Jerusalema-Challenge“ bei Polizei
NRW zahlt nachträglich Gebühren
Zu dem Lied „Jerusalema“ haben schon etliche Belegschaften von Universitäten, Krankenhäusern und Polizeiwachen Tanzvideos veröffentlicht. Doch Warner Music hat nun Lizenzgebühren gefordert.
15.02.2021
Lookin' For A Leader 2020
Neil Young sucht einen US-Präsidenten
Ein Politiker mit «Heart Of Gold» im Weißen Haus? Das wünscht sich wohl nicht nur Neil Young. Mit einem neu betexteten Polit-Song macht der Rockstar deutlich, was er vom amtierenden US-Präsidenten Donald Trump hält - nämlich gar nichts.
17.08.2020
Schmalkalden
In jedem Text steckt eine Botschaft
Liedermacherin Peggy Luck erfreute auf Schloss Wilhelmsburg mit Folksongs und eigenen Texten - dazu spielte sie Gitarre und Klavier.
23.10.2019
1
2
3
4
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}