• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. L
  3. Libyen

Libyen
Umstrittener Bundeswehreinsatz: Dokument belastet Türkei

Verdacht auf Waffenlieferungen Umstrittener Bundeswehreinsatz: Dokument belastet Türkei

Haben deutsche Bundeswehrsoldaten rechtswidrig und grundlos ein türkisches Containerschiff betreten? Die Türkei behauptet das seit Tagen. Ein Geheimdokument der EU lässt den deutschen Einsatz allerdings in einem ganz anderen Licht erscheinen. 27.11.2020
Kramp-Karrenbauer verteidigt Bundeswehr-Kontrolle vor Libyen

Einsatz gegen Waffenschmuggel Kramp-Karrenbauer verteidigt Bundeswehr-Kontrolle vor Libyen

Die Kontrolle eines türkischen Frachtschiffs sorgt erneut für Streit zwischen der EU und Ankara. Berlin verteidigt das Vorgehen deutscher Soldaten. Ankara beharrt auf seiner Position. 24.11.2020
Türkei erzwingt Abbruch von Bundeswehreinsatz

Eklat im Mittelmeer Türkei erzwingt Abbruch von Bundeswehreinsatz

Mit dem Veto gegen eine bereits laufende Waffenembargo-Kontrolle geht die Türkei einmal mehr auf Konfrontationskurs zu Deutschland und zur EU. Das soll jetzt Folgen haben. 23.11.2020
Türkei erzwingt Abbruch von Bundeswehr-Inspektion vor Libyen

Einsatz gegen Waffenschmuggel Türkei erzwingt Abbruch von Bundeswehr-Inspektion vor Libyen

Mit dem Veto gegen eine bereits laufende Waffenembargo-Kontrolle geht die Türkei einmal mehr auf Konfrontationskurs zu Deutschland und zur EU. Die möglichen Konsequenzen scheinen die Regierung in Ankara nicht zu schrecken. Sie wirft Deutschland Gewaltanwendung vor. 23.11.2020
Dutzende Flüchtlinge bei Bootsunglück vor Libyen ertrunken

Mehr als 90 Tote Dutzende Flüchtlinge bei Bootsunglück vor Libyen ertrunken

Seit fast zehn Jahren herrscht in Libyen Bürgerkriegschaos. Das Land hat sich zu einem der wichtigsten Transitgebiete für Migranten auf dem Weg nach Europa entwickelt. Immer wieder sterben dabei Menschen. 12.11.2020
Lichtblick für Libyen: Waffenstillstand unterzeichnet

Bürgerkrieg seit 2011 Lichtblick für Libyen: Waffenstillstand unterzeichnet

Seit Jahren versinkt Libyen im Chaos zwischen rivalisierenden Lagern. Jetzt haben Militärvertreter in Genf einen entscheidenden Schritt Richtung Frieden gemacht. 23.10.2020
imageCount 0

International UN-Beauftragte Williams: Waffenstillstand in Libyen beschlossen

Militärvertreter der rivalisierenden Lager in Libyen haben einen Waffenstillstand vereinbart. Das teilte die UN-Beauftragte Stephanie Williams am Freitag in Genf mit. 23.10.2020
Italien setzt Rettungsschiff

Nach technischen Kontrollen Italien setzt Rettungsschiff "Alan Kurdi" erneut fest

Auch in der Corona-Krise kommen weiter Migranten in Italien an. Manche von ihnen werden zuvor von Hilfsorganisationen aus dem Mittelmeer gerettet. Nun setzt die Regierung in Rom das Rettungsschiff «Alan Kurdi» erneut fest. 09.10.2020
EU verhängt Sanktionen wegen Verstößen gegen Libyen-Embargo

Außenminister-Konferenz EU verhängt Sanktionen wegen Verstößen gegen Libyen-Embargo

Die EU erhöht den Druck auf Länder, die sich in den Libyen-Konflikt einmischen. Jetzt gibt es erste Sanktionen. Weitere könnten nach Entdeckungen von Marinesoldaten der Bundeswehr bald folgen. 21.09.2020
imageCount 0

International EU sanktioniert Verstöße gegen Libyen-Embargo

Die EU verhängt Sanktionen wegen Verstößen gegen das UN-Waffenembargo gegen Libyen. Die Außenminister der Mitgliedstaaten fassten am Montag in Brüssel einstimmig einen entsprechenden Beschluss, wie die Deutsche Presse-Agentur aus EU-Kreisen erfuhr. 21.09.2020
Streit um Sanktionen: EU-Außenminister beraten in Brüssel

Verstöße gegen Waffenembargo Streit um Sanktionen: EU-Außenminister beraten in Brüssel

Zypern blockiert im Streit um die Türkei-Politik der EU die lange geplanten Strafmaßnahmen gegen Unterstützer des belarussischen Präsidenten Alexander Lukaschenko. Jetzt beraten erneut die Außenminister. Sicher ist allerdings nur ein Sanktionsbeschluss. 21.09.2020
Regierungschef von Libyen will zurücktreten

Bürgerkriegsland in Nordafrika Regierungschef von Libyen will zurücktreten

Libyen kommt seit dem Sturz von Machthaber Gaddafi vor neun Jahren nicht zur Ruhe. Dies könnte sich mit einer Einigung der Konfliktparteien des Bürgerkriegs bald ändern. Der Rücktritt des Regierungschefs in Tripolis könnte den Weg dahin erleichtern. 17.09.2020
Libyen: Bundeswehr verhindert Verstoß gegen UN-Waffenembargo

Fregatte «Hamburg» Libyen: Bundeswehr verhindert Verstoß gegen UN-Waffenembargo

Deutsche Soldaten gehen am frühen Morgen vor der libyschen Küste an Bord eines Tankschiffs. Der heikle Kontrolleinsatz im Rahmen der EU-Operation Irini lohnt sich. 10.09.2020
Regierung erklärt Waffenstillstand in Libyen

Politischer Dialog erstrebt Regierung erklärt Waffenstillstand in Libyen

In der Vergangenheit scheiterten alle Bemühungen um ein Ende der Gewalt in Libyen. Der Waffenstillstand bringt dem Bürgerkriegsland neue Hoffnung. Doch eine wichtige Person schweigt zunächst. 21.08.2020
45 Tote bei Schiffsunglück vor Libyen

UN fordert Überprüfung 45 Tote bei Schiffsunglück vor Libyen

Bei einem Schiffsunglück vor der Küste Libyens sind 45 Menschen gestorben. Das Unglück sei damit "der größte registrierte Schiffbruch vor der Küste Libyens in diesem Jahr", teilten das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNHCR) und die Internationale Organisation für Migration (IOM) mit. 19.08.2020

Außenminister in Nordafrika "Trügerische Ruhe": Maas warnt vor Eskalation in Libyen

Deutschland hat im Libyen-Konflikt eine wichtige Vermittlerrolle übernommen. Bei einem überraschenden Kurzbesuch macht sich Außenminister Maas ein Bild von der Lage. Die hat sich zwar beruhigt. Das allein ist aber noch kein Grund zur Hoffnung auf Frieden. 17.08.2020
Libyen-Embargo: EU-Länder treiben Sanktionspläne voran

Wegen Verstößen Libyen-Embargo: EU-Länder treiben Sanktionspläne voran

Berlin, Paris und Rom erhöhen den Druck auf Länder, die sich in den Libyen-Konflikt einmischen. Jetzt gibt es eine erste Liste mit Unternehmen, gegen die Sanktionen verhängt werden sollen. 10.08.2020
Fregatte

Gegen Waffenschmuggel Fregatte "Hamburg" zum Irini-Einsatz vor Libyen ausgelaufen

Die Fregatte «Hamburg» ist auf dem Weg zu einer politisch heiklen Operation. Sie soll im Mittelmeer helfen, den Waffenschmuggel nach Libyen zu unterbinden. Es könnte ein harter Einsatz für die Besatzung werden. Nicht nur wegen des Auftrags. 04.08.2020
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv