• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. L
  3. Leser

Leser
Tageblatt-Wiedergründer Siegfried Herzog verstorben

Meiningen Tageblatt-Wiedergründer Siegfried Herzog verstorben

Ohne ihn würden Sie, liebe Leser, heute wohl kein Meininger Tageblatt in Händen halten. Siegfried Herzog sorgte vor über 30 Jahren dafür, dass die Meininger Zeitung wieder neu belebt wurde. In der Nacht zu Freitag ist er verstorben. 03.07.2020
Wir backen's - Leckere Rezepte aus dem Heimatlon

Thüringen Wir backen's - Leckere Rezepte aus dem Heimatlon

Sie schwingen gerne den Kochlöffel, backen gern und sind offen für neue kulinarische Ideen? Wir backen's - oder kochen es Ihnen vor. Schauen Sie es sich doch einfach an. 30.06.2020
Kummer: Lesen ist wichtig für die Fantasie

Hildburghausen Kummer: Lesen ist wichtig für die Fantasie

Das Mitmach-Leseprojekt "Ich bin eine Leseratte" startete am Mittwoch in der Bibliothek in Hildburghausen. Die Aktion läuft bis Oktober und endet mit einem Lesefest inklusive Preisverleihung. 01.07.2020
Wir backen's - Leckere Rezepte aus dem Heimatlon

Thüringen Wir backen's - Leckere Rezepte aus dem Heimatlon

Sie schwingen gerne den Kochlöffel, backen gern und sind offen für neue kulinarische Ideen? Wir backen's - oder kochen es Ihnen vor. Schauen Sie es sich doch einfach an 25.06.2020
Proben im Minimodus - kein Messias, aber a-capella-Zuwachs

Suhl/ Zella-Mehlis Proben im Minimodus - kein Messias, aber a-capella-Zuwachs

Für die Singakademie ist dienstags, 19.15 Uhr Probenzeit. Das war schon immer so. Seit 44 Jahren. Jetzt grätscht Corona in den eingespielten Modus. Ein Fluch. Und eine Chance. 19.06.2020
Tipps gegen Langeweile: Serie geht am Wochenende weiter

Hildburghausen Tipps gegen Langeweile: Serie geht am Wochenende weiter

Zwölf Wochen lang sind Zusammenarbeit mit dem Kreissportbund 90 "Tipps gegen Langeweile" entstanden. Künftig setzen wir das Format am Wochenende fort. 14.06.2020
Zwei Selfie-Kisten und ein vermeintlicher Heinzelmann

Suhl/ Zella-Mehlis Zwei Selfie-Kisten und ein vermeintlicher Heinzelmann

Überraschung am Wegesrand. Selfi-Kisten machen neugierig und sorgen für Erstaunen. Auch weil ihr Erfinder ein Heinzelmännchen zu sein scheint. 14.06.2020
Mit Pferdeomnibussen ging‘s hinauf auf die Oberhofer Höh‘

Suhl/ Zella-Mehlis Mit Pferdeomnibussen ging‘s hinauf auf die Oberhofer Höh‘

Anlässlich des Jubiläums "125 Jahre Omnibusverkehr haben Leser ihre ganz persönlichen Erinnerungen an Busgeschichte(n) aufgeschrieben. Heute Wolfgang Lerch aus Oberhof. 11.06.2020
imageCount 0

Schmalkalden War’s das mit der Krise?

Seit dem 17. März haben wir Sie, liebe Leserinnen und Leser, an dieser Stelle an unseren Gedanken in der Krise teilhaben lassen. Es waren zum Teil sehr persönliche, von eigenen Erlebnissen und Eindrücken geprägte Blicke auf den Alltag, aber auch Gedanken der Sorge, des Zweifels und des Mutes. 05.06.2020

Feuilleton "Blende" 2020: Schnappschüsse gesucht

Das Corona-Virus hat auch unseren traditionellen Zeitungsleser-Fotowettbewerb "Blende" erwischt: Er startet in diesem Jahr erst im Juli - läuft dafür aber bis Ende des Jahres. 04.06.2020
Hirtenbuschteich sitzt auf dem Trockenen

Ilmenau Hirtenbuschteich sitzt auf dem Trockenen

Nicht mal mehr im Trüben kann derzeit in Oberpörlitz gefischt werden, denn dem Hirtenbuschteich fehlt es hierfür schlicht und ergreifend an Wasser. 04.06.2020
Haiti-Hilfe unserer Leser:

Thüringer helfen Haiti-Hilfe unserer Leser: "Sie haben Ihr Herz weit geöffnet"

Die Corona-Pandemie nehmen wir als nie dagewesene Krise wahr. Was eine wirkliche Katastrophe ist, erlebten die Menschen auf Haiti vor zehn Jahren. Das Jahrtausend-Erdbeben in der Karibik löste bei den Südthüringer Zeitungslesern enorme Hilfsbereitschaft aus. Ein Rückblick. 29.05.2020
Lesepaten vermissen ihre Schüler

Suhl Lesepaten vermissen ihre Schüler

Die Lesepaten der Himmelreichschule vermissen ihre Schützlinge und geben Tipps, wie die jungen Leser auch ohne sie am Ball bleiben können. 22.05.2020
Die Ersten standen schon vor neun vor der Bibo

Eisfeld Die Ersten standen schon vor neun vor der Bibo

Seit dem gestrigen Montag ist die Stadtbibliothek in Eisfeld wieder geöffnet. Es gelten allerdings verkürzte Öffnungszeiten. Bald neu im Angebot: die Online-Ausleihe. Dafür läuft jetzt eine 14-tägige Testphase mit drei Nutzern an. 18.05.2020
Wenn Bücher für 24 Stunden in Quarantäne müssen

Suhl/ Zella-Mehlis Wenn Bücher für 24 Stunden in Quarantäne müssen

Seit vergangenem Montag hat die Bibliothek in Zella-Mehlis wieder geöffnet. Aber nur zur Hälfte und mit Auflagen für die Besucher. 18.05.2020
Leseraktion: Bauen Sie ein Hotel für die Bienen

Schmalkalden Leseraktion: Bauen Sie ein Hotel für die Bienen

Basteln gegen die Corona-Langeweile: Die Heimatzeitung ruft, gemeinsam mit der VR-Bank Bad Salzungen Schmalkalden eG, ihre Leserinnen und Leser auf, Hotels für Waldbienen & Co. zu bauen. 15.05.2020
Auch Bücher müssen in Quarantäne

Bad Liebenstein Auch Bücher müssen in Quarantäne

Die Bad Liebensteiner Leseratten können aufatmen: Vorbei ist für sie die Corona-Pause. Die Stadt- und Kurbibliothek hat die Türen wieder geöffnet. Vor allem auf die junge Leserschar warten viele neue Bücher und Spiele. 10.05.2020
Aufruf: Bauen Sie ein Insektenhotel für die Bienen

Schmalkalden Aufruf: Bauen Sie ein Insektenhotel für die Bienen

Basteln gegen die Corona-Langeweile: Die Heimatzeitung ruft, gemeinsam mit der VR-Bank Bad Salzungen Schmalkalden eG, ihre Leserinnen und Leser auf, Hotels für Waldbienen & Co. zu bauen. 08.05.2020
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv