• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. L
  3. Leser

Leser

Barchfeld/Schweina "Ich bin den Lesern so dankbar, das ist wirklich unglaublich"

Marianne Wißler hat eine barrierefreie Wohnung bezogen - auch dank vieler großzügiger Zeitungsleser. Die 83-Jährige hatte im Juni zwei schwere Schicksalsschläge verkraften müssen - erst starb ihr Sohn, kurz darauf wurde ihr Haus überflutet. 28.09.2020

Barchfeld/Schweina "Ich bin den Lesern so dankbar, das ist wirklich unglaublich"

Marianne Wißler hat eine barrierefreie Wohnung bezogen - auch dank vieler großzügiger Zeitungsleser. Die 83-Jährige hatte im Juni zwei schwere Schicksalsschläge verkraften müssen - erst starb ihr Sohn, kurz darauf wurde ihr Haus überflutet. 28.09.2020
Isabell sagt freudig

Fambach Isabell sagt freudig "Dankeschön"

Auch in Fambach hat das Hilfswerk der Heimatzeitungen Freies Wort und Südthüringer Zeitung, "Freies Wort hilft - Miteinander-Füreinander", einer Familie finanziell unter die Arme gegriffen. 13.09.2020
Ehrenamts-Projekte: Online-Voting für den

Ilmenau Ehrenamts-Projekte: Online-Voting für den "Goldenen Daumen"

Gemeinsam loben Freies Wort Ilmenau und die Sparkasse Arnstadt-Ilmenau den „Goldenen Daumen“ aus und möchten damit das Engagement von Bürgerinnen und Bürgern würdigen, die ehrenamtlich in und für die Region tätig sind. Leser entscheiden im Online-Voting mit. 17.08.2020
Unglaublich - mit einem Fünkchen Wahrheit

Feuilleton Unglaublich - mit einem Fünkchen Wahrheit

Der Freistaat Thüringen ist vor ein paar Wochen 100 Jahre alt geworden. Fast keiner hat das bemerkt. Eine Ausnahme sind Ulf Annel und Nel. Sie veröffentlichen ein Buch mit unglaublichen Geschichten. 07.08.2020
Bücherbox wird oft geplündert

Ilmenau Bücherbox wird oft geplündert

Seit zwei Jahren gibt es die Bücherbox am Wetzlarer Platz in Ilmenau. Manchmal klappt es mit dem Geben und Nehmen, doch erstaunlich oft wird die frühere Telefonzelle komplett leer geräumt. 07.08.2020
Gute Wünsche und Lob für neue Geschäftsstelle

Suhl Gute Wünsche und Lob für neue Geschäftsstelle

Die neue Geschäftsstelle von Freies Wort in der Gothaer Straße 9 ist eröffnet. Die Resonanz war groß: Schon um 9.30 Uhr standen die ersten Besucher vor der Tür. 27.07.2020

Feuilleton "Henkenhagen" jetzt in unseren Geschäftsstellen

Es war die erste Fortsetzungsgeschichte, die wir seit über 20 Jahren in unserer Zeitung veröffentlicht hatten - nun können Leserinnen und Leser die Novelle "Henkenhagen" des Suhler Autors Hendrik Neukirchner als gedrucktes Büchlein in unseren Geschäftsstellen kaufen. 24.07.2020
Risse in der neuen Brücke sind

Bad Salzungen Risse in der neuen Brücke sind "kein Baumangel"

Risse in der neuen Brücke in Dorndorf beunruhigen einige Leser aus der Krayenberggemeinde. Reinhard Wilhelm wandte sich an die Redaktion, die die Frage an das Landesamt für Bau und Verkehr weiterleitete. 23.07.2020
Walter Friedrich stellt sein neues Buch vor

Mupperg Walter Friedrich stellt sein neues Buch vor

Mupperg - Als Autor hat er sich längst einen Namen gemacht. 21.07.2020
In eigener Sache: Umzug in neue Räume

Suhl/ Zella-Mehlis In eigener Sache: Umzug in neue Räume

Geschäftsstelle und Lokalredaktion verlassen das historische Freies Wort -Gebäude in der Friedrich-König-Straße. Unsere Zeitung ist aber weiter in der Innenstadt präsent. 20.07.2020
Der

Ilmenau Der "Goldene Daumen" ist zurück

Was wäre der Ilm-Kreis ohne seine Vereine und deren Projekte? Gerade in der Corona-Pandemie wurde deutlich, was die ehrenamtlichen Akteure alles leisten. Freies Wort und Sparkasse wollen dieses Engagement wieder ehren. 19.07.2020
Wir mixen nach - Leckere Rezepte aus dem Heimatlon

Thüringen Wir mixen nach - Leckere Rezepte aus dem Heimatlon

Sie schwingen gerne den Kochlöffel, backen gern und sind offen für neue kulinarische Ideen? Wir backen's - oder mixen es Ihnen vor. Schauen Sie sich das Rezept für den leckeren Kirsch-Smoothie einfach an. 17.07.2020
Frankenpost gewinnt Medienpreis

Frankfurt/Hof Frankenpost gewinnt Medienpreis

Die Redaktion erhält für ihre Arbeit und das Engagement während der Corona-Krise die Auszeichnung "Helden in der Krise". 16.07.2020
Verlagsgruppe gewinnt Medienpreis

Frankfurt/Suhl Verlagsgruppe gewinnt Medienpreis

Die Redaktion erhält für ihre Arbeit und das Engagement während der Corona-Krise die Auszeichnung „Helden der Krise“. 16.07.2020
Telefonterror - mit einer Vorwahl aus Waltershausen

Thüringen Telefonterror - mit einer Vorwahl aus Waltershausen

Seit Ende Juni nerven unerlaubte Werbe-Anrufe Hauseigentümer in der Region. Angeblich soll für erneuerbare Energien geworben werden. 10.07.2020
Leser spenden mehr als 5700 Euro für Marianne Wißler

Schweina Leser spenden mehr als 5700 Euro für Marianne Wißler

Die Leser unserer Zeitung hat das Schicksal von Marianne Wißler aus Schweina sehr berührt. Mehr als 5700 Euro spendeten sie bislang für die 83-Jährige, deren Haus wenige Tage nach dem plötzlichen Tod ihres Sohnes überflutet wurde. 10.07.2020
Wir backen's - Leckere Rezepte aus dem Heimatlon

Thüringen Wir backen's - Leckere Rezepte aus dem Heimatlon

Sie schwingen gerne den Kochlöffel, backen gern und sind offen für neue kulinarische Ideen? Wir backen's - oder kochen es Ihnen vor. Schauen Sie sich das Rezept für Peperoni-und Knoblauchpaste einfach an. 09.07.2020
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv