• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. L
  3. Landfrauen

Landfrauen
Am Backhaus mit den „Jungen Landfrauen“

Exdorf Am Backhaus mit den „Jungen Landfrauen“

Dreimal im Jahr wird in Exdorf das Backhaus angeschürt – zu Ostern, in der Weihnachtszeit und am Grabfeld-Radtag im September. Verantwortlich sind dafür die „Jungen Landfrauen“. 22.04.2025
Alle Farben und Deko-Varianten

Osterschmuck Alle Farben und Deko-Varianten

Ganz besonderen Osterschmuck haben jetzt die Landfrauen aus Unterweid hergestellt. 16.04.2025
Die Landfrauen und das E-Paper in Borsch

Gute Laune in der Rhön Die Landfrauen und das E-Paper in Borsch

Thüringen erstreckt sich im Südwesten bis zur Ulster. Dort treffen sich regelmäßig engagierte Ü-70-Jährige, um sich in Gemeinschaft zu informieren. Diesmal aus aktuellem digitalen Anlass. 21.01.2025
25 Jahre fürs Dorf da

Landfrauen Unterweid 25 Jahre fürs Dorf da

„Wenn die was machen, kannste wirklich hingehen“ – ein solches Lob gibt es nicht mal eben so. Seit 25 Jahren bestehen die Landfrauen in Unterweid. Und nehmen sich selbst als „alte Schachteln“ auf die Schippe. 13.10.2024
Tradition und Innovation

Wartburgkreis Tradition und Innovation

Zum Kreistreffen der Landfrauen im Kieselbacher Dorfgemeinschaftshaus kamen rund 40 Vertreterinnen aus den Ortsverbänden Dermbach, Kieselbach, Möhra, Borsch, Förtha, Brunnhartshausen, Geisa, Bermbach und Ettenhausen. 25.09.2024
„Off der Ga gibt’s ja ömmer noch nix“

Lindenfest in Herpf „Off der Ga gibt’s ja ömmer noch nix“

Den Hitzetest haben die Akteure beim Lindenfest in Herpf allesamt überstanden – im Backhaus, auf der Showbühne und bei allen Helfern ging es schweißtreibend zu. Was entdeckte man beim Blick in die Nachbarschaft noch so alles? 25.08.2024
Kids und Knete, Fußball, Ausflüge

Grundschule Frankenheim Kids und Knete, Fußball, Ausflüge

Sich noch mal richtig ausgepowert und viele Erlebnisse in die Ferien mitgenommen haben die Schüler aus der Frankenheimer Grundschule. Was hat das mit Knete zu tun? 27.06.2024
Nur vier Tage hielt die Freude

Kugel-Diebe unterwegs Nur vier Tage hielt die Freude

Vom Vachdorfer Weihnachtsbaum wurden die Kugeln gestohlen. Die Landfrauen appellieren an die dreisten Diebe, sie wieder an Ort und Stelle aufzuhängen. 11.12.2023
Bastelspaß und Tanzeinlagen

Unterweid Bastelspaß und Tanzeinlagen

Die Stühle im Unterweider Dorfgemeinschaftshaus wurden am ersten Adventswochenende gar nicht kalt – erst feierten die Senioren gemütlich, dann kam der Nikolaus der Landfrauen, diesmal sogar mit dem Schlitten. 05.12.2023
Neue Dorflinde in Herpf gepflanzt

Historischer Moment Neue Dorflinde in Herpf gepflanzt

An der Alten Schule in Herpf steht wieder eine Dorflinde. Von der Vorgängerin, die vor 125 Jahren gepflanzt worden war und gefällt werden musste, bleibt mehr als die Erinnerung. 12.10.2023
Die  tote  Linde lebt weiter

Herpfer finden Erinnerung und Ersatz Die tote Linde lebt weiter

Das traditionelle Lindenfestfeierte man am Samstag wieder in Herpf. Aber wie geht das ohne die prachtvolle Linde, die jüngst gefällt werden musste? Am Ende feierten die Herpfer doch unter einem Lindenbaum. 27.08.2023
Frühlingserwachen in Westenfeld

Vorostern Frühlingserwachen in Westenfeld

Die Westenfelder Mehrzweckhalle verwandelte sich am Samstag zu einem vorösterliche Paradies. Mit einem Kinder-Flohmarkt, Bastelstationen und Verkaufsständen – mit Musik von der Musikschule Hildburghausen und der Versorgung der Landfrauen war für alle Generationen etwas geboten. 27.03.2023
Vorfreude auf die Festtage

Adventstreff Herpf Vorfreude auf die Festtage

Zahlreiche Veranstaltungen zur Einstimmung in die Vorweihnachtszeit fanden auch am vergangenen Wochenende wieder in der Region statt. In Herpf luden die Landfrauen zum Adventstreff ein. 04.12.2022
Landrat trifft Landfrauen

Veranstaltung in Möhra Landrat trifft Landfrauen

Zum traditionellen jährlichen Treffen mit dem Landrat kamen nach der Coronapause fast 50 Landfrauen aus zehn Ortsvereinen des Wartburgkreises im Dorfgemeinschaftshaus Möhra zusammen. 07.09.2022
Großes Staraufgebot

Herpfer Lindenfest Großes Staraufgebot

Das dörfliche Traditionen nicht verloren gehen müssen, nur weil jetzt „Stadt“ auf dem Ortsschild steht, beweisen die Herpfer unter anderem mit ihrem Lindenfest. 16.08.2022
Landfrauen sorgten für einen wunderbaren Nachmittag

Dorffest Landfrauen sorgten für einen wunderbaren Nachmittag

Viel zu sehen und zu erleben gab es beim jüngsten Sommerfest der Landfrauen in Vachdorf. Selbstgemachtes wurde feilgeboten, für die Kinder gab es zahlreiche Angebote und ein Schwatz unter Freunden durfte ebenfalls nicht fehlen. 16.06.2022
Wieder Kuchenduft aus dem Backhaus

Backofen angefeuert 30 leckere Kuchen im Backhaus

Nach über zweijähriger Pause loderte jetzt wieder das Feuer im Herpfer Backofen. Gebacken wurde darin von den Landfrauen ihr leckerer und beliebter Zwiebelkuchen - und das gleich 25 Mal. 25.05.2022
Landfrauen-Traumschiff auf hoher See

Karibik im Grabfeld Landfrauen-Traumschiff auf hoher See

Das Grabfeld nimmt es mit der Karibik auf: Die Landfrauen von Westenfeld (Landkreis Hildburghausen) sind mit dem Traumschiff in See gestochen. Nass geworden sind sie dabei nicht – sie hatten zu einer Show in die Mehrzweckhalle eingeladen. Dort war es lustiger als auf dem Traumschiff im Fernsehen. 16.03.2022
  • 1
  • 2
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv