• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. L
  3. Labor

Labor
„Wir arbeiten nach wie vor am Maximum“

Suhler Corona-Labor „Wir arbeiten nach wie vor am Maximum“

Das Suhler MVZ-Gemeinschaftslabor gehört zu jenen Unternehmen, die in der Pandemie boomen. Nun werden auch einige Corona-Proben von hier auf Mutationen getestet und dafür nach Heidelberg geschickt. 05.02.2021
Auswertung von Tests: Mehr Rückstau in Corona-Laboren

Stark ausgelastet Auswertung von Tests: Mehr Rückstau in Corona-Laboren

In Deutschland werden immer mehr Corona-Tests gemacht. Die Labore sind stark ausgelastet. Das hat Folgen. 05.11.2020
Labore investieren während Pandemie in Personal und Technik

Auftragsboom Labore investieren während Pandemie in Personal und Technik

Hunderttausende Patienten werden pro Woche in Deutschland auf das Coronavirus getestet. Die auswertenden Labore haben ihre Kapazitäten deutlich gesteigert. Als Krisen-Gewinnerin sieht sich die Branche dennoch nicht. 21.08.2020
Laborleiter: Institut in Wuhan ist nicht Ursprung des Virus

Corona-Pandemie Laborleiter: Institut in Wuhan ist nicht Ursprung des Virus

Immer wieder gibt es Spekulationen über den Ursprung des Coronavirus. Laut US-Medien steht dabei ein Labor in Wuhan im Fokus. Doch der Chef des Instituts für Virologie in der zentralchinesischen Stadt weist die Vorwürfe vehement zurück. 19.04.2020
Coronavirus aus dem Labor? Warum das nicht plausibel ist

Faktencheck Coronavirus aus dem Labor? Warum das nicht plausibel ist

Die Hypothese kam fast zeitgleich mit dem Erreger auf: Seit Monaten schwirrt die Behauptung herum, das neuartige Coronavirus sei gar nicht natürlichen Ursprungs, sondern menschengemacht - als eine Art Biowaffe. Ist da etwas dran? 15.04.2020
Lange Wartezeiten bei Tests auf Coronavirus

Labore überlastet Lange Wartezeiten bei Tests auf Coronavirus

Wer sich auf das Coronavirus testen lässt, muss einige Zeit auf das Ergebnis warten. Aber vielerorts dauert es auch, bis der Test überhaupt durchgeführt werden kann. 18.03.2020
  • 1
  • 2
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv