Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein inSüdthüringen.de
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
iS Plus
iS-Plus-Sport
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bad Salzungen
Hildburghausen
Ilmenau
Schmalkalden
Meiningen
Sonneberg/Neuhaus
Suhl/Zella-Mehlis
Thüringen
Bei uns daheim
Schmalkalden-Meiningen
Hildburghausen
Suhl
Sonneberg
Ilm-Kreis
Wartburgkreis
Über Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Lokal
Regional
Überregional
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Thüringen gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
K
Kosten
Kosten
Neuer PlayStation Plus-Service
Das sind Inhalte und Kosten
Sony diversifiziert sein Playstation Plus Angebot und bietet nun drei Kategorien von Abonnements an. Welche Version welche Games enthält erfahren Sie hier.
30.03.2022
Nahverkehrsplan
Kann der Bus auf dem Land das eigene Auto ersetzen?
Eine Leben ohne eigenes Auto. In Städten durchaus denkbar. Doch im ländlichen Raum? Mit dem neuen Nahverkehrsplan 2022 bis 2027 soll zumindest auch in der Wartburgregion der Bus für Fahrgäste attraktiver werden.
25.03.2022
Kosten und Förderung
Was kostet eine Photovoltaikanlage?
Gas- und Strompreise steigen kontinuierlich: Ist selbst produzierter Solarstrom die Alternative? Wir vergleichen Kosten und Fördermöglichkeiten.
24.03.2022
Untersuchungsausschüsse
Geld fließt auch ohne Tätigkeit
Obwohl zwei der drei Untersuchungsausschüsse des Landtags noch gar nicht arbeiten, kassieren die Fraktionen schon Geld dafür. Der Steuerzahlerbund fordert Änderungen.
17.03.2022
Exotarium Oberhof
Noch so ein Jahr kann keiner gebrauchen
Ein Jahr mit pandemiebedingten Schließungen, wenigen Einnahmen und hohen Ausgaben liegt hinter dem Exotarium Oberhof. Und die Aussicht für 2022 ist auch noch ungewiss.
04.03.2022
Corona im Urlaub
Wer zahlt, wenn ich mich im Urlaub mit Corona infiziere?
In manchen Ländern sind die Coronamaßnahmen bereits gelockert, andere werden folgen. Doch auch im dritten Pandemie-Jahr gestaltet sich das Reisen nicht einfach. Was etwa, wenn ein Test im Urlaub positiv ausfällt? Ein Überblick.
16.02.2022
Teure Energie
Politik unter Preisschock
Die massiv steigenden Energiepreise haben auch die Politik kalt erwischt. Nun ringen die Parteien um Wege, die Bürger zu entlasten. Thüringens Energieministerin Anja Siegesmund (Grüne) will am Freitag im Bundesrat für Reformen von Steuern, Abgaben und Umlagen im Energiebereich werben.
10.02.2022
200 Millionen Euro:
Drei Pfund Baulast und Baulust
Niemand hat so viele Schlösser und Burgen wie Thüringen. Gebaut wurde aber nicht nur in der Vergangenheit: Schloss Friedenstein Gotha ist Großbaustelle. Schloss Altenstein in Bad Liebenstein soll endlich eine normale Baustelle werden. Schloss Elisabethenburg in Meiningen könnte mal Baustelle werden. Unsere Bildergalerie zeigt romantische Paläste und Residenzen in ganz Thüringen.
21.01.2022
Kosten im Alter
Pflege im Heim wird noch teurer
Eigentlich sollte die Pflegeversicherung die Sozialkassen entlasten. Doch weil Pflegebedürftige immer höhere Kosten selbst tragen müssen, steigt der Anteil der Sozialhilfe-Empfänger im Alter wieder an.
20.01.2022
Altenpflege
„Das Land sollte endlich seinen Beitrag leisten“
Die Zahl der Pflegebedürftigen wird stärker steigen als gedacht. Gleichzeitig werden mehr Pflegekräfte gebraucht und diese müssen besser bezahlt werden. Für Pflegebedürftige dürfte das zu steigenden Kosten führen. Die Barmer fordert daher, dass der Freistaat Heimbewohner bei den Investitionskosten entlastet.
13.01.2022
Räumen der Straßen geht ins Geld
Gesalzene Kosten für Winterdienst
Die zu Jahresbeginn 2021 in Hülle und Fülle gefallene weiße Pracht hat in der Gemeinde Floh-Seligenthal die eingeplanten Finanzmittel dahinschmelzen lassen. Weil der Winterdienst richtig teuer geworden ist, musste der Gemeinderat jetzt zusätzliche 70 000 Euro herüberschaufeln. Vorgesehen waren 85 000 Euro, die Ausgaben haben sich also fast verdoppelt.
07.01.2022
In die Zukunft schauen
Vorschlag: Flächennutzungsplan für das gesamte VG-Gebiet
Ein Flächennutzungsplan fürs gesamte Gebiet der VG Wasungen – Amt Sand würde langfristig allen Mitgliedskommunen baurechtliche Planungssicherheit bieten. Doch erst einmal soll darüber diskutiert werden – auch der Kosten wegen.
12.11.2021
Hohe Betreuungsquote in der Großgemeinde
Fast alle Kinder sind Kindergartenkinder
Die Kapazitäten der Kitas „Brunnenspatzen“, „Kleine Strolche“ und „Howeteknirpse“ reichen nicht ganz aus: Floh-Seligenthal bucht, wie jedes Jahr, Plätze in der „Pusteblume“. Grund ist eine aus Sicht der Gemeinde gute Entwicklung.
01.11.2021
ÖPNV
Kreis-Zuschuss steigt auf 6,86 Millionen Euro
Der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) wird für den Landkreis Schmalkalden-Meiningen immer teurer. Der Zuschuss an die Meininger Busbetriebe (MBB) hat sich in diesem Jahr um weitere 320 000 Euro auf nunmehr 6,86 Millionen Euro erhöht.
25.10.2021
Kosten des Wachstums
Grünschnitt lässt Kosten ins Kraut schießen
Die ausgiebigen Regenfälle und die somit üppig sprießende Vegetation entfalten auch eine finanzielle Wirkung: In den Zwischenlagern der Rennsteigkommunen wird von den Bürgern weitaus mehr Grünschnitt als in früheren Jahren abgegeben und das kostenfreie Kontingent deutlich überschritten.
22.10.2021
Zu hohe Kosten
Gemeinderat beerdigt Pläne fürs Gewürzmuseum
Nach unzähligen Anläufen findet die Gemeinde doch noch Auftragnehmer für die verschiedenen Gewerke der zwei Bauabschnitte im Gewürzmuseum. Teils aber mit enormen Kostenaufwächsen im Vergleich zur Planung.
21.10.2021
Energiepreise
Gebühren für Strom steigen auf Rekordhoch
Die Energiepreise steigen seit Wochen rasant. Beim Strom sollte die Deckelung der Umlage auf ErneuerbareEnergien für Entlastung sorgen. Doch ein Anstieg der sonstigen Gebühren wird dafür sorgen, dass der Strompreis hoch bleibt.
18.10.2021
Hausärzteverband
Meiste Corona-Impfstellen nicht mehr nötig
Möglichst kurze Wege - das war das Prinzip hinter dem dichten Netz an regionalen Anlaufstellen für die Corona-Impfung. Zwei der 29 Einrichtungen sollen Ende Oktober schließen. Doch werden auch die anderen noch gebraucht?
11.10.2021
4
5
6
7
8
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}