• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. K
  3. Kommune

Kommune
Finanzausgleich: Verfassungsgericht weist Beschwerde ab

Verfassungsbeschwerde Finanzausgleich: Verfassungsgericht weist Beschwerde ab

Nach Gemeindeneugliederungen hatte der Unstrut-Hainich-Kreis Einwohner und auch Gebäude an den Nachbarkreis verloren und klagte gegen die gesetzliche Regelung. Das Gericht sieht entscheidende Fehler. 25.06.2025
Vorbereitungen für den Wiesn-Aufbau laufen an

Auf der Theresienwiese Vorbereitungen für den Wiesn-Aufbau laufen an

Das Oktoberfest beginnt zwar erst am 20. September - aber die Vorbereitungen für das größte Volksfest der Welt werden jetzt schon sichtbar. 25.06.2025
Mitten im Sommer kürt Nürnberg sein Christkind

Adventszeit Mitten im Sommer kürt Nürnberg sein Christkind

Während viele Menschen in der Hitze schwitzen, denkt die Stadt Nürnberg schon an Weihnachten. Das Christkind wird 2025 früher als sonst gewählt. Bis Ende Juni können sich Mädchen noch bewerben. 25.06.2025
Mitten im Sommer kürt Nürnberg sein Christkind

Adventszeit Mitten im Sommer kürt Nürnberg sein Christkind

Während viele Menschen in der Hitze schwitzen, denkt die Stadt Nürnberg schon an Weihnachten. Das Christkind wird 2025 früher als sonst gewählt. Bis Ende Juni können sich Mädchen noch bewerben. 25.06.2025
Land will Investitionsstau bei Kommunen mildern

Finanzen Land will Investitionsstau bei Kommunen mildern

Kaputte Straßen, Sanierungsbedarf in Schulen, Sporthallen und Freibädern - Thüringens Kommunen fehlt oft Geld für Investitionen. Das soll sich in den nächsten Jahren ändern. 24.06.2025
Punks planen im Sommer Protestcamp 4.0 auf Sylt

Camp 2025 Punks planen im Sommer Protestcamp 4.0 auf Sylt

Mit dem 9-Euro-Ticket hatte auf Sylt im Sommer 2022 alles begonnen. Jetzt soll das Protestcamp und der Punk-Sommer auf der Urlaubsinsel in die vierte Runde gehen. 24.06.2025
Aschaffenburg verbietet offene Feuer wegen Brandgefahr

Trockenheit Aschaffenburg verbietet offene Feuer wegen Brandgefahr

Es regnet kaum, und wenn nicht genug. Die Brandgefahr steigt allerorten. In Aschaffenburg hat das nun Konsequenzen. 24.06.2025
Ursache für Tod einer Surferin am Eisbach bleibt wohl unklar

Eisbachwelle Ursache für Tod einer Surferin am Eisbach bleibt wohl unklar

Surfen auf dem Eisbach - das war jahrelang ein unbeschwerter Spaß. Doch der Tod einer Surferin änderte alles. Wie geht es nun weiter? Und wie konnte es zu dem Unglück kommen? 23.06.2025
Stadt will Akteneinsicht vor Surfwellen-Entscheidung

Eisbachwelle Stadt will Akteneinsicht vor Surfwellen-Entscheidung

Seit Mitte April ist die Eisbachwelle fürs Surfen gesperrt. Grund war ein Unfall, bei dem eine Surferin ums Leben kam. Nun geht es um die Frage, ob und wann die Welle wieder geöffnet wird. 23.06.2025
Steuerkraft der Thüringer Kommunen leicht gesunken

Kommunalfinanzen Steuerkraft der Thüringer Kommunen leicht gesunken

Vor allem die Grund- und Gewerbesteuern sind die Hebel der Kommunen, um mehr Geld in die Kasse zu bekommen. 2024 war da allerdings im Landesdurchschnitt nicht viel Bewegung. 23.06.2025
Ankerzentrum Fürstenfeldbruck bleibt bis 2030 in Betrieb

Migration Ankerzentrum Fürstenfeldbruck bleibt bis 2030 in Betrieb

Die Zuwanderungszahlen in Bayern gehen schon länger zurück - trotzdem soll das größte Ankerzentrum in Oberbayern fünf Jahre länger als ursprünglich geplant genutzt werden. 23.06.2025
Ermittlungen nach Unglück an Eisbachwelle abgeschlossen

Eisbachwelle Ermittlungen nach Unglück an Eisbachwelle abgeschlossen

Das Surfen auf der Eisbachwelle zählt zu den größten Attraktionen in München. Doch dann verunglückte eine junge Frau in den Fluten und starb. Wie geht es nun weiter? 23.06.2025
Ermittlungen nach Unglück an Eisbachwelle abgeschlossen

Eisbachwelle Ermittlungen nach Unglück an Eisbachwelle abgeschlossen

Das Surfen auf der Eisbachwelle zählt zu den größten Attraktionen in München. Doch dann verunglückte eine junge Frau in den Fluten und starb. Wie geht es nun weiter? 23.06.2025
München boomt - Wirtschaftsreferent fordert Kostendämpfung

Kostendruck München boomt - Wirtschaftsreferent fordert Kostendämpfung

München wächst und wächst und wächst. Der ungebrochene Zuzug erfordert hohe Investitionen. Wirtschaftsreferent Scharpf sieht die Stadt vor einer Herkulesaufgabe. 23.06.2025
Grüne wollen kommunale Verpackungssteuer noch ermöglichen

Gesetzesentwurf Grüne wollen kommunale Verpackungssteuer noch ermöglichen

Die Landesregierung aus CSU und Freien Wähler will die Sondersteuer grundsätzlich verbieten. Die Grünen wollen das Gegenteil - um die finanzielle Unabhängigkeit der Kommunen zu erhalten. 22.06.2025
Kleine Kommunen bei Wärmeplanung zurückhaltend

Energiewende Kleine Kommunen bei Wärmeplanung zurückhaltend

Drei Jahre haben kleine Kommunen noch Zeit, kommunale Wärmepläne zu erstellen. Während große Städte vielerorts schon losgelegt haben, zögern viele kleinere Gemeinden. Sie machen den Großteil aus. 21.06.2025
Thüringer Kommunen zufrieden mit Alkoholverbotszonen

Alkoholkonsum Thüringer Kommunen zufrieden mit Alkoholverbotszonen

Weniger Kriminalität, mehr Sauberkeit: Thüringens Städte haben gute Erfahrungen mit dem Verbot von Alkoholkonsum in Problemzonen gemacht. Doch das grundlegende Problem sei ungelöst, sagen Experten. 21.06.2025

Kommunen "Singende Bürgermeisterin": Baby und OB-Kandidatur

Josefa von Hohenzollern will ein Zeichen setzten für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie in der Kommunalpolitik: Die Niederbayerin will in Leonberg auf den OB-Sessel und erwartet ein Kind. 20.06.2025
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv