• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. K
  3. Kommune

Kommune
Pariser können wieder in der Seine Schwimmen

Drei Freibäder Pariser können wieder in der Seine Schwimmen

Seit 100 Jahren ist es verboten, wurde lange herbeigesehnt und zunächst gab es Zweifel an der Wasserqualität: Jetzt aber ist in Paris das Schwimmen in der Seine wieder möglich - auch am Eiffelturm. 05.07.2025
Bagger kippt bei Schanzenabriss im Thüringer Wald

Inselbergschanze Bagger kippt bei Schanzenabriss im Thüringer Wald

Der Abriss der Inselbergschanze glückt im zweiten Versuch. Doch auch ein Bagger geht zu Boden. Was sind die Folgen? 05.07.2025
Paris springt in die Seine: Flussbaden in Europas Metropolen

Schwimmen in Großstädten Paris springt in die Seine: Flussbaden in Europas Metropolen

In der Sommerhitze ist die Verlockung in Städten groß, in Gewässer zu springen. In Paris ist ab heute das Schwimmen in der Seine wieder möglich. Wie sieht es sonst in europäischen Metropolen aus? 05.07.2025
Inselbergschanze fällt beim zweiten Versuch

Abbruch geglückt Inselbergschanze fällt beim zweiten Versuch

Beim ersten Versuch versagte die Technik. Doch nun ist der Abbruch der Inselbergschanze in Brotterode geglückt. Und es gab eine überraschende Erkenntnis. 04.07.2025
Landesjugendring verteidigt neue Spielplatz-Schilder in Köln

Debatte Landesjugendring verteidigt neue Spielplatz-Schilder in Köln

Wegen einer geplanten Umbenennung von Spielplätzen in «Spiel- und Aktionsflächen» in Köln kochen die Emotionen hoch. Eine Interessenvertretung junger Menschen kritisiert nun die Debatte. 04.07.2025
Schweizer Freibad: Badeverbot für ausländische Tagesgäste

Zutritts-Regeln Schweizer Freibad: Badeverbot für ausländische Tagesgäste

Der Zutritt zum Freibad des 6000-Seelen-Orts Pruntrut wird reglementiert. Baden dürfen fast nur noch Schweizer und Touristen, die im Ort übernachten. Es ist eine Reaktion auf missliche Szenen. 04.07.2025
Mehr Bürger, mehr Räte - Neuburg braucht neuen Rathaussaal

Kommunalwahl Mehr Bürger, mehr Räte - Neuburg braucht neuen Rathaussaal

Demokratie verläuft in Sprüngen. Das spürt nun Neuburg an der Donau: Bisher hat die Stadt 30 Stadträte. Nun überspringt die Einwohnerzahl die 30.000-er Marke - und damit wird es eng im Rathaussaal. 04.07.2025
Krematorium in Gera schließt wegen technischer Mängel

Technische Mängel Krematorium in Gera schließt wegen technischer Mängel

Das Krematorium in Thüringens drittgrößter Stadt ist seit 1999 in Betrieb. Doch schon ab Montag müssen sich Angehörige Alternativen suchen. 04.07.2025
Grapschende Frau? Stadt verteidigt Jugendschutz-Kampagne

«Vielfalt sichtbar machen» Grapschende Frau? Stadt verteidigt Jugendschutz-Kampagne

Die Stadt Büren will Kinder mit einer Sensibilisierungs-Kampagne vor Übergriffen in Bädern schützen. Ein Plakatmotiv eckt im Netz bei vielen an. Die Stadt verteidigt ihr Anliegen mit klaren Worten. 04.07.2025
Guido Cantz spottet über Kölner Spielplatz-Umbenennung

Neue Schilder Guido Cantz spottet über Kölner Spielplatz-Umbenennung

Der Kölner Plan, Spielplätze zu «Spiel- und Aktionsflächen» umzubenennen, sorgt weiterhin für Verwunderung. Der Kölner Guido Cantz sagt nun: So etwas hätte er sich als Komiker nicht ausdenken können. 03.07.2025
Gewerkschaft kritisiert Sommerferienprogramm mit Bundeswehr

Kinderfreizeit mit Soldaten Gewerkschaft kritisiert Sommerferienprogramm mit Bundeswehr

Sind Bundeswehr-Soldaten die richtigen Spielpartner für Sechsjährige in den Sommerferien? Die GEW hält nichts von der Idee. Ein Bürgermeister aus Schwaben ist ganz anderer Ansicht. 03.07.2025
Rauch von Thüringer Waldbrand sorgt für Geruchsbelästigung

Trockenheit Rauch von Thüringer Waldbrand sorgt für Geruchsbelästigung

Nördlich von Bayern lodert ein Waldbrand in einem für Thüringen seit Jahrzehnten nicht mehr erlebten Ausmaß. Das hat auch Folgen im Freistaat. 03.07.2025
Landkreis Bamberg verbietet Wasserentnahme aus Flüssen

Trockenheit Landkreis Bamberg verbietet Wasserentnahme aus Flüssen

Regenfälle gab es in diesem Jahr bislang noch nicht sehr oft. Die Flüsse haben deshalb vielerorts sehr geringe Wasserstände. In der Region um Bamberg hat das nun Folgen. 03.07.2025
Rüsselsheim genehmigt Neubau der Opel-Zentrale

Auto-Stadt Rüsselsheim genehmigt Neubau der Opel-Zentrale

Vom riesigen Werksgelände in Rüsselsheim will der Autobauer Opel künftig nur noch einen Bruchteil nutzen. Für einen wichtigen Teilbereich ist jetzt der Startschuss gefallen. 02.07.2025
Sondervermögen für Länder: wo gehen 100 Milliarden hin?

Finanzen Sondervermögen für Länder: wo gehen 100 Milliarden hin?

Die Länder sollen einen dicken Batzen vom Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaschutz abbekommen. Was aber landet bei den Städten und Gemeinden? 02.07.2025
Schanzenabriss: Neuer Versuch Ende der Woche

Inselbergschanze Schanzenabriss: Neuer Versuch Ende der Woche

Der zweite Versuch zum Abriss der Inselbergschanze soll am Freitag passieren. Ob es wirklich dazu kommt, hängt allerdings noch von einer Sache ab. 02.07.2025
Grünes Licht für neues Nummernschild im Münchner Umland

Weiteres Kennzeichen Grünes Licht für neues Nummernschild im Münchner Umland

Münchner Fahrzeughalter dürfen schon seit Ende 2023 neue Kennzeichen verwenden. Bald gilt das auch für den Landkreis nahe der Landeshauptstadt. Warum die Schilder kommen - und was darauf stehen wird. 02.07.2025
Finanzlage der bayerischen Kommunen stark verschlechtert

Auswertung der Förderbank KfW Finanzlage der bayerischen Kommunen stark verschlechtert

Städten, Kreisen und Gemeinden in Bayern ging es finanziell lange besser als in vielen anderen Bundesländern. Das war einmal. 01.07.2025
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv