• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. K
  3. Kloster Veßra

Kloster Veßra
Schnabuliermarkt in Kloster Veßra

Museumstag am Muttetag Schnabuliermarkt in Kloster Veßra

Die Liebe zum Genuss soll beim diesjährigen Museumsfest „Heima(rk)t“ im Mai in Kloster Veßra im Mittelpunkt stehen. Rund 70 Offerten aus regionaler Landwirtschaft, Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und mit einem Unterhaltungsprogramm locken dann die neugierige Gästeschar. 23.04.2024
Das ist nichts für Weicheier!

Kräuter-Kurs Das ist nichts für Weicheier!

Im Klostergarten zu Veßra teilt Kräuterhexe Sigrid Niedner ihr viele hundert Jahre altes Wissen mit anderen – am „Grünen Mittwoch“. Der ist diesmal ganz und gar nichts für Weicheier. 10.04.2024
Kloster Veßra und die Liebe

Jahresmotto Kloster Veßra und die Liebe

Wie das Hennebergische Museum Kloster Veßra sein Jahresmotto – Liebe – mit Leben füllen will. 09.04.2024
Zusatztermin wegen großer Nachfrage

Museum Kloster Veßra Zusatztermin wegen großer Nachfrage

Passend zum Frühling hält das Museum Kloster Veßra spezielle Angebote parat. Unter dem Motto „Löwenzahn und Scharbockskraut“ steht die nächste Auflage von „Grüner Mittwoch 2024“. 05.04.2024
Kinder probieren sich   im Museum aus

Aktionstag in Kloster Veßra Kinder probieren sich im Museum aus

„Hasenohren aufgestellt“ – unter diesem Motto bekamen die Besucher im Museum Kloster Veßra am Sonntag einiges geboten. Wir zeigen die Fotos. 25.03.2024
Die Kloster-Kräuter verleihen Superkräfte

Aktion in Kloster Veßra Die Kloster-Kräuter verleihen Superkräfte

Ab sofort ist jeder dritte Mittwoch im Kloster Veßra grün. Museumsgärtnerin Sigrid Niedner zeigt, wie schmackhaft und heilsam die Natur sein kann. Die passenden Rezepte hat sie auch. 21.03.2024
Was wächst denn da?

Kloster Veßra Was wächst denn da?

Die Zeit ist reif für eine besondere Veranstaltungsreihe hinter Klostermauern: Der„Grüne Mittwoch“ startet. 15.03.2024
„Gegen Hass und rechte Hetze“

Demonstration in Schleusingen „Gegen Hass und rechte Hetze“

Circa 140 Menschen sind am Montagabend in Schleusingen gegen Rechtsextremismus und für den Erhalt der Demokratie aufgestanden. 11.03.2024
Dieses Bier ist gerührt und nicht geschüttelt

Brautag in Kloster Veßra Dieses Bier ist gerührt und nicht geschüttelt

Die Männer der Braugemeinschaft Henneberger Land verachten Industriebier. Sie produzieren im Kloster Veßra ihr eigenes – und das wie vor 500 Jahren. Jedermann darf zu einem bestimmten Termin mittrinken. 11.03.2024
Das  einzig wahre Henneberger Bier

Kloster Veßra Das einzig wahre Henneberger Bier

In Hennebergischen Museum Kloster Veßra wird im März gebraut. Zum Brautag werden Besuchern alle Details um das süffige Getränk verraten. Das Bier gibt es dann aber erst im Mai. 25.02.2024
Das Jahresmotto heißt „Liebe“

Museum Kloster Veßra Das Jahresmotto heißt „Liebe“

Im März startet das Hennebergische Museum in seine neue Saison. Am Valentinstag hat das Museumsjahr ein Motto bekommen. Was die Besucher 2024 erwartet. 20.02.2024
Museumschef: „Wir wurden ins kalte Wasser geschmissen“

Hochwasser Museumschef: „Wir wurden ins kalte Wasser geschmissen“

Fast hätte es auch an Museumsgebäuden in Kloster Veßra Schaden gegeben, als die Schleuse im Dezember Hochwasser führte. Was man im Museum aus der Situation gelernt hat und was die Mönche schon wussten. 01.02.2024
Zwischen Orchideen und Schmiedefeuer

Adventsmarkt Kloster Veßra Zwischen Orchideen und Schmiedefeuer

Im winterlichen und weihnachtlich anmutenden Flair hielt der Adventsmarkt des Hennebergischen Museums für alle Sinne ein Angebot bereit. 01.12.2023
In der Werkstatt des Weihnachtsmannes

Themar In der Werkstatt des Weihnachtsmannes

Mehr als 230 Weihnachtsgeschenke warten in Themar darauf, Kinder glücklich zu machen. Doch für wen sind sie bestimmt? 01.12.2023
Lisa Wahlandt Quartett spielt in Kloster Veßra

Jazzkonzert Lisa Wahlandt Quartett spielt in Kloster Veßra

Vier Ausnahmemusiker haben sich zu einem neuen Jazzquartett zusammengefunden. Eins ihrer ersten Konzerte geben sie kommenden Montag in Kloster Veßra. Das erwartet die Konzertbesucher. 23.10.2023
Abschiede und neues Lebensglück

Renner stellt aus: Abschiede und neues Lebensglück

Der Künstler Gerhard Renner stellt Teile seines Werkes aktuell im Museum in Kloster Veßra aus. Im malerischen Fokus steht dabei vielschichtige Verbundenheit. Doch warum ist ein Bild in der neuen Ausstellung nicht vom Künstler selbst erschaffen? 16.10.2023
Geld spielt im Kloster keine Rolle

Pflanzenbörse im Museum Geld spielt im Kloster keine Rolle

Die Pflanzenbörse im Hennebergischen Museum Kloster Veßra war am Wochenende für Überraschungen gut. Es gab Palmen und süße Beeren, die in Nullkommanichts den Garten zuwuchern. 13.10.2023
Auf der Schatzsuche

Maus-Türöffner-Tag Auf der Schatzsuche

Beim vierten Maus-Türöffner-Tag öffneten sich im Hennebergischen Museum in Kloster Veßra Türen, die sonst verschlossen sind. Ein erlebnisreicher Tag, der zur besten Werbung in eigener Sache wurde. 04.10.2023
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv