• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. K
  3. Kirschen

Kirschen
Kirschen auch für die anderen!

Private Selbstpflückaktion Kirschen auch für die anderen!

Der Obstgarten von Sandra Dietrich hat diesmal besonders viele Kirschen erzeugt. Deshalb lud sie Bekannte zum Selbstpflücken ein. Bei den Äpfeln könnte es bald wieder eine geben. 14.07.2025
Deutlich mehr Kirschen aus deutschem Anbau

Ernteschätzung Deutlich mehr Kirschen aus deutschem Anbau

Das Wetter hat in diesem Jahr mitgespielt: Heimische Obstbauern erwarten eine reiche Ernte. Nur in einem Fall wird der langjährige Schnitt nicht übertroffen. 27.06.2025
Wahr oder falsch? Sommermythen im Check

Sonnencreme, Ernährung Mücken & Co. Wahr oder falsch? Sommermythen im Check

Lieben Mücken süßes Blut? Sind warme Getränke bei Hitze besser als kalte? Wird man auch im Schatten braun? Kann Sonnencreme verfallen? Wenn die Sonnenstrahlen vom Himmel schießen, die Sommer-Mythen nur so sprießen. Unser Faktencheck. 09.07.2024
Weniger Kirschen und Birnen in diesem Jahr

Wegen schlechtem Wetter Weniger Kirschen und Birnen in diesem Jahr

Erst Spätfrost, dann Schädlinge und Unwetter: Die Kirschenanbauer haben in diesem Jahr Probleme. Eines bleibt allerdings: Es gibt bei der Süßkirschenernte ein unangefochtenes Bundesland. 21.09.2023
Ist Obstdiebstahl eine Straftat?

Obstdiebe unterwegs Ist Obstdiebstahl eine Straftat?

Diebe haben in Baden-Württemberg rund 50 Kilogramm Kirschen von Bäumen gestohlen. Betroffen waren zwölf Bäume auf einer Obstplantage zwischen Endingen und Königschaffhausen, wie die Polizei Freiburg mitteilt. Wie ist die Rechtslage bei Obstdiebstahl? 06.06.2023
Sommer-Mythen – wahr oder falsch?

Sommer-Mythen im Faktencheck Sommer-Mythen – wahr oder falsch?

Lieben Mücken wirklich süßes Blut? Sind warme Getränke bei Hitze besser als kalte? Wird man auch im Schatten braun? Wenn die Sonnenstrahlen vom Himmel schießen, die Sommer-Mythen nur so sprießen. Unser Faktencheck. 22.06.2022
Lebensbäume für Artenvielfalt

Holzhausen/Ilmenau Lebensbäume für Artenvielfalt

Apfel, Birne, Kirsche und Pflaume - der BUND Ilm-Kreis macht sich für alte Obstbaumsorten stark. Erst in Holzhausen, demnächst auch in Ilmenau. Ziel: Die Region soll vielfältiger und alte Arten erhalten werden. 21.10.2020
imageCount 0

Thüringen Kirschernte fällt in Thüringen nur gering aus

Thüringens Obstbauern erwarten in diesem Jahr aufgrund der Spätfröste und geringen Niederschläge nur eine äußerst dürftige Kirschernte. 26.06.2020
imageCount 0

Thüringen Erst Spätfröste, jetzt Starkregen: Thüringer Obstbauern erwarten schlechte Süßkirschenernte

Vor den Toren von Erfurt liegt Thüringens größtes Anbaugebiet für Kirschen. Die Obstbauern sind daran gewöhnt, dass das Wetter Einfluss auf die Ernte hat. In diesem Jahr sind die Auswirkungen aber gravierend. 15.06.2020
Mit Pankratius ist nicht gut Kirschen essen

Hassberge Mit Pankratius ist nicht gut Kirschen essen

Eine einzige Frostnacht verdirbt die Kirschernte. Ein Dämpfer auch für Andrea und Udo Rippstein, die in Rabelsdorf eine konventionelle Plantage ökologisch umgestalten. 15.06.2020
Modellgarten hat dieses Jahr schon reiche Ernte gebracht

Heubach Modellgarten hat dieses Jahr schon reiche Ernte gebracht

Mit dem Modellgarten für heimische Nutzpflanzen sind das Schullandheim Heubach und auch die Region um eine Attraktion reicher. Auch wenn die Saison gerade vorüber ist. 07.11.2019

Hermannsfeld "Wild auf Wild": Leckeres aus der Region

Um die fachmännische Zubereitung von Wild ging es jüngst beim Kochkurs der Kreisjägerschaft im Kulturhaus Hermannsfeld. Zehn Hobbyköche informierten sich über das regionale Produkt Wildfleisch. 30.10.2019
Neues So!-Magazin: Über Mutter-Sein, Musik und Kirschen

Feuilleton Neues So!-Magazin: Über Mutter-Sein, Musik und Kirschen

Die zweijährige Emmylou Rose hat das Leben von Annett Louisan ordentlich umgekrempelt. Im Sonntagsgespräch erzählt uns die Sängerin, wie sie ihrer Tochter und ihrem Beruf gerecht wird und warum sie ihr neues Album auf dem Sofa eingesungen hat. 22.06.2019
Pflegearbeiten am Radweg:

Schmalkalden-Mittelstille Pflegearbeiten am Radweg: "Ein Anblick zum Heulen"

An den vom Bauhof vorgenommenen Pflegemaßnahmen entlang des Stille-Grund-Radweges scheiden sich die Geister. Schmalkaldens Bürgermeister Thomas Kaminski hat bereits reagiert. 20.05.2019
Kunterbunte Entdeckungsreise durchs Schulhaus

Suhl/ Zella-Mehlis Kunterbunte Entdeckungsreise durchs Schulhaus

Schreiben, sprechen und stricken wie es üblich war im Zella-Mehlis vor 100 Jahren konnte zum Tag der offenen Tür in der Luther-Grundschule ausprobiert werden. 08.04.2019
Kunterbunte Entdeckungsreise durchs Schulhaus

Suhl/ Zella-Mehlis Kunterbunte Entdeckungsreise durchs Schulhaus

Schreiben, sprechen und stricken wie es üblich war im Zella-Mehlis vor 100 Jahren konnte zum Tag der offenen Tür in der Luther-Grundschule ausprobiert werden. 08.04.2019
450 Wildkirschen gepflanzt: Aschenberg soll wieder blühen

Bad Salzungen 450 Wildkirschen gepflanzt: Aschenberg soll wieder blühen

Gut 120 Freiwillige kamen zur Baumpflanzaktion der Stadt Bad Liebenstein in Kooperation mit dem Thüringen Forst. Insgesamt wird der Aschenberg mit 26 000 Pflanzen aufgeforstet. Vor einem knappen Jahr wütete ein Sturm auf Bad Liebensteins Hausberg. 05.04.2019
450 Wildkirschen gepflanzt: Aschenberg soll wieder blühen

Bad Salzungen 450 Wildkirschen gepflanzt: Aschenberg soll wieder blühen

Gut 120 Freiwillige kamen zur Baumpflanzaktion der Stadt Bad Liebenstein in Kooperation mit dem Thüringen Forst. Insgesamt wird der Aschenberg mit 26 000 Pflanzen aufgeforstet. Vor einem knappen Jahr wütete ein Sturm auf Bad Liebensteins Hausberg. 05.04.2019
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv