• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. K
  3. Katastrophe

Katastrophe
„Wir sahen, wie Häuser weggerissen wurden“

Hochwasser-Katastrophe in Rheinland-Pfalz „Wir sahen, wie Häuser weggerissen wurden“

Im idyllischen Ahrtal in Rheinland-Pfalz hat das Hochwasser ganze Orte verwüstet. Das Szenario gleicht dem Ort einer Bombenexplosion. Die Bewohner sind fassungslos. 15.07.2021
Kanadische Ortschaft Lytton fast ganz abgebrannt

Feuer nach Hitzewelle in Kanada Kanadische Ortschaft Lytton fast ganz abgebrannt

Erst eine extreme Hitzewelle mit Temperaturen bis 50 Grad, dann ein katastrophales Feuer: Die kanadische Ortschaft Lytton ist von einem Feuer nahezu komplett zerstört worden. Im trockenen Westen Nordamerikas brennt es an vielen Stellen. 02.07.2021
Starke Partner in schweren Zeiten

Notfallseelsorge Starke Partner in schweren Zeiten

16 Notfallseelsorger gibt es derzeit im Ilm-Kreis. Sie helfen, wenn Schicksalsschläge Menschen aus ihrem normalen Leben reißen. 14.06.2021
Tierheim bei Brand schlecht geschützt

Brandmeldeanlage fehlt Ilmenauer Tierheim bei Brand schlecht geschützt

Bei einem Großbrand in einem unterfränkischen Tierheim sind vergangene Woche zahlreiche Tiere ums Leben gekommen. Einen Notfallplan für einen derartigen Fall gibt es auch im Ilmenauer Tierheim nicht. 16.06.2021
Gondelabsturz erschüttert Italien

Unglück am Lago Maggiore Gondelabsturz erschüttert Italien

Beim Absturz einer Gondel am Lago Maggiore sterben am Pfingstsonntag 14 Menschen – nur ein kleiner Junge überlebt. Experten suchen nun nach der genauen Unfallursache. Eine Vermutung: die Seilbahn war womöglich veraltet. 24.05.2021
Sechs Jahre nach dem großen Beben-  „Von Nepal können wir viel lernen“

Nepal nach dem verheerenden Erdbeben Sechs Jahre nach dem großen Beben – „Von Nepal können wir viel lernen“

Am 25. April jährt sich die verheerendste Naturkatastrophe in der Geschichte Nepals zum fünften Mal. Knapp 9000 Menschen starben bei dem Erdbeben. Wie geht es den Menschen dort heute? Wir sprachen mit dem Nepal-Experten Manfred Häupl. 20.04.2021
2000 Eichen für Notre-Dame in Paris

Wiederaufbau der Kathedrale 2000 Eichen für Notre-Dame in Paris

In Frankreich werden die ersten Bäume zum Wiederaufbau des niedergebrannten Dachstuhls der Pariser Kathedrale geschlagen. Es ist eine Aufgabe von nationaler Tragweite, doch es regt sich auch Widerstand. 18.03.2021
Lada Niva IG sammelt Spenden nach Erdbeben in Griechenland

Steinbach-Hallenberg Lada Niva IG sammelt Spenden nach Erdbeben in Griechenland

Der europaweit aktive Lada Niva-Verein mit Sitz im Haseltal unterhält seit Jahren enge Kontakte nach Griechenland. Nach dem Erdbeben vorige Woche sammeln sie nun Spenden für einen Hilfstransport. 09.03.2021
Thüringen im Jahr nach der Kemmerich-Wahl

Katastrophe mit Happy End? Thüringen im Jahr nach der Kemmerich-Wahl

Vor einem Jahr blickte Deutschland geschockt nach Thüringen: Erstmals ließ sich ein Politiker mit Stimmen der AfD ins Amt eines Regierungschefs wählen. Trotz Regierungskrise konnte das Land einen politischen Stillstand abwenden. Doch wie lange geht das gut? 03.02.2021
Der natürliche Weg  aus der Katastrophe

Wald Der natürliche Weg aus der Katastrophe

Alles hat sich beruhigt. Über die Katastrophe im Wald spricht kaum noch jemand. Doch sie ist da: Heute wie vor einem Jahr. Und Forstleute lernen, mit ihr umzugehen. 19.01.2021
Angst vor Zyklon

Katastrophenfall ausgerufen Angst vor Zyklon "Yasa" auf Fidschi

«Bereitet Euch vor, bringt Euch in Sicherheit und betet für Fidschi»: Laut Meteorologen könnte der Tropensturm der Kategorie 5 Windböen von bis zu 260 Stundenkilometern und 16 Meter hohe Wellen mit sich bringen. 17.12.2020
Löscheinsatz in den verstrahlten Wäldern von Tschernobyl

Hoffen auf Regen Löscheinsatz in den verstrahlten Wäldern von Tschernobyl

Rund um das havarierte Atomkraftwerk Tschernobyl wüten seit Tagen Waldbrände. Die Einsatzkräfte bekommen sie nicht unter Kontrolle. Bei den Menschen in der Umgebung werden schlimme Erinnerungen wach. 10.04.2020
Ausstellung rückt das Thema Inklusion in den Blick

Suhl Ausstellung rückt das Thema Inklusion in den Blick

Eine Schau zum Zusammenleben von Menschen mit und ohne Behinderung wird im Neuen Rathaus gezeigt. Sie soll auch Anlass für Begegnung und Gespräche sein. 02.10.2019
Wie schützen Sie sich vor Ansteckung?

Suhl/ Zella-Mehlis Wie schützen Sie sich vor Ansteckung?

Das gegenwärtige nasskalte Schmuddelwetter lässt die Zahlen der Patienten mit Erkältungskrankheiten und Grippe in den Wartezimmern der Arztpraxen in die Höhe schnellen. 11.11.2009
Heinzelmännchen im Hintergrund

Schmalkalden Heinzelmännchen im Hintergrund

Schmalkalden – „Die tapfere Runde, die zu uns hält.“ Mit dieser Anrede begrüßte Roger Ziereisen die zehn Frauen, die zur Jahreshauptversammlung des Tierschutzvereins Schmalkalden e. V. im Familienzentrum erschienen waren. 30.03.2008
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv