• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. K
  3. KI

KI
Nutzer dürfen eigene Berater-Bots trainieren

KI-Sprachcomputer ChatGPT Nutzer dürfen eigene Berater-Bots trainieren

Der Sprachcomputer ChatGPT wird in persönliche Assistenten aufgespaltet. Künftig sollen diese Berater-Bots in der Küche, beim Schreiben und bei IT-Problemen helfen. 07.11.2023
Das kann Google Bard

Vergleich mit ChatGPT und Bing Das kann Google Bard

Der ChatGPT-Konkurrent von Google ist nun auch in Deutschland verfügbar. Im Praxistest zeigt sich, wie gut das Modell im Vergleich abschneidet. 17.07.2023
Wenn  ChatGPT bei der Urlaubsplanung hilft

Künstliche Intelligenz im Praxistest Wenn ChatGPT bei der Urlaubsplanung hilft

Noch keinen Plan für die Sommerferien? Dann wird es höchste Zeit. Wir verraten, wie man ChatGPT effizient für die Urlaubsplanung nutzen kann und wo die Künstliche Intelligenz an ihre Grenzen stößt. 04.07.2023
Die Welt dreht sich immer schneller

Gedanken zur Zeit Die Welt dreht sich immer schneller

Das 21. Jahrhundert: Computer beherrschen unseren Alltag. Künstliche Intelligenz ist auf dem Vormarsch. Wer nicht dran bleibt, ist raus. 08.03.2023
So wild hätte die After-Party auch aussehen können

KI-Bilder der Krönung So wild hätte die After-Party auch aussehen können

Was passiert, wenn die Royals die Balkontür geschlossen haben? Ein australisches Grafikdesignbüro hat seine Version einen wilden Palastfete verwirklicht – mit Hilfe von künstlicher Intelligenz. 15.05.2023
Google öffnet KI-Textroboter  für die Öffentlichkeit

Bard Google öffnet KI-Textroboter für die Öffentlichkeit

Ein Faktenfehler in der ersten Demo des Google-Textroboters Bard sorgte für Spott und Häme im Netz. Nun können sich die Anwender zumindest in den USA und Großbritannien selbst ein Bild machen. 21.03.2023
Kann künstliche Intelligenz  vor dem Ertrinken retten?

Arbeitskreis Thüringer Bäder Kann künstliche Intelligenz vor dem Ertrinken retten?

Der Arbeitskreis Thüringer Bäder hat in diesem Jahr in Suhl getagt. Gekommen waren 35 Teilnehmer aus 18 verschiedenen Einrichtungen beziehungsweise Behörden. 15.03.2023
Von Weltherrschaft, Gedichten und Thüringer Klößen

Interview mit der KI Von Weltherrschaft, Gedichten und Thüringer Klößen

Kaum ein Programm ist so in aller Munde wie die künstliche Intelligenz (KI) ChatGPT. Wir haben mit ihr ein Interview geführt und dabei festgestellt, dass sich Gedichte nicht reimen müssen und KI merkwürdige Vorstellungen von Thüringer Klößen hat. 08.02.2023
Wie sich Geld mit ChatGPT verdienen lässt

KI-Sprachroboter Wie sich Geld mit ChatGPT verdienen lässt

Die Chatsoftware ChatGPT formuliert nahezu perfekte Texte. Doch lässt sich auch Geld verdienen mit dem Sprachroboter? 16.01.2023
So gut textet die KI-Quasselstrippe wirklich

Hype um ChatGPT So gut textet die KI-Quasselstrippe wirklich

Finanzamt anschreiben, Märchen erzählen, Songtexte dichten: ChatGPT verfasst nahezu perfekte Texte. Doch den Stuttgarter OB kennt die KI nicht. Und was bitte ist ein Giraffenkänguru? 10.01.2023
„KI-Systeme halluzinieren manchmal“

Textroboter ChatGPT „KI-Systeme halluzinieren manchmal“

Der Chatbot ChatGPT begeistert mit druckreifen Texten. Computerlinguist Hinrich Schütze erklärt, warum der Hype nachvollziehbar ist – und wo die Grenzen der Software liegen. 11.01.2023
EU-Staaten einigen sich auf Regeln

Künstliche Intelligenz EU-Staaten einigen sich auf Regeln

Es drohen hohe Strafen, wenn die Regeln verletzt werden: Die EU-Staaten haben sich unter anderem darauf geeinigt, dass KI nicht zur Bewertung von Menschen eingesetzt werden darf. 06.12.2022
Eine dystopische Welt, oder Realität?

Phantopialesung Eine dystopische Welt, oder Realität?

Bijan Moini hat bei einer Phantopialesung aus seinem Werk „Der Würfel“ gelesen. Einige Buchszenarien sind schon jetzt Realität. 07.11.2022
„Viele Berufe werden immer digitaler“

Künstliche Intelligenz im Studium „Viele Berufe werden immer digitaler“

Künstliche Intelligenz (KI) ist heute nicht nur für angehende Informatiker, sondern auch für Studierende aller Fachrichtungen relevant. Stefan Hagedorn erklärt im Interview, wie Studierende künftig ein hochschulübergreifendes Zertifikat auf diesem Gebiet erwerben können. 13.07.2022
Facebook baut Supercomputer für künstliche Intelligenz

Bis zu 16.000 Grafik-Prozessoren Facebook baut Supercomputer für künstliche Intelligenz

Unter anderem Echtzeit-Übersetzungen sollen damit möglich sein: Der Facebook-Konzern will bis Mitte des Jahres einen leistungsstarken KI-Computer bauen. 25.01.2022
Cyber Valley, ein digitaler Leuchtturm

5 Jahre Cyber Valley Cyber Valley, ein digitaler Leuchtturm

Die Forschung an Künstlicher Intelligenz in Tübingen und Stuttgart erreicht Top-Niveau. Woran es mangelt, ist der unternehmerische Durchbruch, kommentiert Erik Raidt. 13.12.2021
Frag Mutter

Googles neue KI Mum Frag Mutter

Google nennt eine neue Künstliche Intelligenz für Suchabfragen Mum. Offen bleibt, ob Mum für ihren Job nicht überqualifiziert ist. 31.08.2021
„KI bietet enorme wirtschaftliche Chancen“

Technische Universität TU Ilmenau fördert den Transfer in die Wirtschaft

Wie können Unternehmen Künstliche Intelligenz einsetzen und wo liegen die Chancen dieser Technologie? Diese Fragen beantworteten Fachexperten auf dem 3. Thüringer KI-Forum. 16.06.2021
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv