• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. K
  3. Kündigung

Kündigung
Wem Vermieter alles die Kündigung erklären müssen

Urteil des Landgerichts Berlin Wem Vermieter alles die Kündigung erklären müssen

Die Kündigung eines Mietvertrags durch den Vermieter bedarf der Schriftform und eines guten Grundes. Wichtig ist aber auch, dass sie den korrekten Personen zugestellt wird. 16.10.2023
30 Unternehmen   buhlen um  Mitarbeiter

Haba in Bad Rodach 30 Unternehmen buhlen um Mitarbeiter

Mitte Juli hatte die Bad Rodacher Firmengruppe einen massiven Stellenabbau angekündigt. Nun fand am Stammsitz die bereits zweite Jobbörse statt. Das Ergebnis. 05.09.2023
„Massiver Personalabbau“

Haba in Bad Rodach „Massiver Personalabbau“

Das Familienunternehmen befindet sich offenbar in finanzieller Schieflage – und spricht von einem „notwendigen“ Schritt. 12.07.2023
Bierseliger Elektriker wehrt sich mit Erfolg gegen Kündigung

Kurioses aus Spanien Bierseliger Elektriker wehrt sich mit Erfolg gegen Kündigung

Literweise Bier bei der Arbeit als Elektriker? Kein Problem, befindet ein Gericht in der südostspanischen Stadt Murcia. Die Hintergründe. 27.04.2023
Kündigung von Arzthelferin wegen Streit um Corona-Impfung  legitim

Urteil von Arbeitsgericht Kündigung von Arzthelferin wegen Streit um Corona-Impfung legitim

Die Impfpflicht für medizinisches Personal war während der Corona-Pandemie viele Monate lang ein kontrovers diskutiertes Thema in Deutschland. Jetzt hat das höchste Arbeitsgericht dazu ein Urteil gesprochen. 30.03.2023
Schmalkalden: Stadt kündigt Pachtverträge

Garagen-Problem Schmalkalden: Stadt kündigt Pachtverträge

Zu DDR-Zeiten wurden in Schmalkalden etwa 400 Garagen auf städtischem Grund und Boden gebaut. Das ist nun ein Problem. 22.03.2023
Der Traum vom Haus zerplatzt

Bauwirtschaft Der Traum vom Haus zerplatzt

Steigende Zinsen und wachsende Baupreise haben die Zahl der Neuaufträge für Häuser und Wohnungen auch in Südthüringen einbrechen lassen. Viele Unternehmen berichten, dass sie nur noch geringe Auftragsvorläufe haben. 22.03.2023
Plötzlich ist der  Heimplatz  wieder weg

Fälle häufen sich Plötzlich ist der Heimplatz wieder weg

Für kaum jemanden ist es leicht, den Mann, die Frau, den Vater oder die Mutter in ein Pflegeheim zu geben. Bei vielen Familien aber geht es irgendwann nicht mehr anders. Umso größer ist der Schock, wenn der Heimbetreiber den Pflegevertrag wieder kündigt. 17.02.2023
Erfreuliche Wendung für Fitnessstudio

Umzug geplant Erfreuliche Wendung für Fitnessstudio

Lange war die Zukunft des Fitnessstudios „Top in Form“ in der Pörlitzer Höhe ungewiss. Nun hat das Bangen ein Ende. Der Inhaber hat eine Lösung gefunden. 16.02.2023
Kündigung für die Modelleisenbahner

Verein in Albrechts Kündigung für die Modelleisenbahner

Ausgerechnet am letzten Tag des alten Jahres ist bei den Eisenbahnfreunden in Albrechts die Kündigung für die Vereinsräume eingetrudelt. Gibt es nicht schnell eine Lösung, dann muss die Vereinsanlage abgerissen werden. 24.01.2023
„Es gehen mit Sicherheit alle“

Schulsozialarbeiter „Es gehen mit Sicherheit alle“

Ab dem kommenden Jahr soll jede Schule im Landkreis Hildburghausen, die will, einen Schulsozialarbeiter bekommen. Die bereits angestellten Sozialarbeiter fürchten deshalb, Gehaltseinbußen in Kauf nehmen zu müssen. Steht der Landkreis am Ende ohne Schulsozialarbeiter da? 29.11.2022
Raesch Quarz steht vor dem Aus

70 Arbeitsplätze weg Raesch Quarz steht vor dem Aus

Die Dr. Hönle AG trennt sich von der Langewiesener Raesch Quarz GmbH und will ihren Standort im ersten Halbjahr 2023 schließen. 07.11.2022
Ein überraschender Abgang

Kritik an Amtsleiter Ein überraschender Abgang

Nach 17 Jahren kehrt Hauptamtsleiter Mike Donner der Stadtverwaltung in Eisfeld den Rücken. Er wechselt nach Coburg. Nach seiner Verabschiedung beschließt der Stadtrat einen ersten, notwendigen Nachtragsetat. 26.09.2022
Das Festnetz wird teurer – was kann man tun?

Telekom-Anschluss Das Festnetz wird teurer – was kann man tun?

Die Telekom erhöht Preise für Sprachtarife. Davon dürften vor allem Rentner-Haushalte betroffen sein, die ohnehin schon mit den steigenden Energie- und Lebensmittelpreisen kämpfen. Hier zeigen wir, was Betroffenen tun können. 26.09.2022
Neuhaus will eigene Wege gehen

Jugendarbeit Neuhaus will eigene Wege gehen

Nach wie vor sind die Neuhäuser nicht zufrieden mit der von der Diakonie betriebenen Jugendarbeit in der Stadt. Die hat jetzt die Faxen dicke und die Verträge mit dem Träger und dem Landkreis Sonneberg gekündigt. 18.09.2022
Ende August ist Schluss mit Einkaufen

Mein Markt schließt Ende August ist Schluss mit Einkaufen

Nach nur eineinhalb Jahren streicht auch „Mein Markt“ in der Suhler Rimbachstraße die Segel. Das trifft vor allem viele Senioren, die sonst keine Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe haben. 27.07.2022
Spielerinnen gehen auf die Barrikaden

VfB Suhl feuert Jugendtrainer Spielerinnen gehen auf die Barrikaden

Einige Volleyball-Mädels und deren Eltern laufen Sturm: Der VfB 91 Suhl hat ihrem Jugendtrainer den Stuhl vor die Wolfsgrube gesetzt. Ohne Gründe zu nennen. Es geht um Neid und Missgunst. Aber auch um Solidarität für einen beliebten Coach. 20.06.2022
Thurmann nicht mehr Wavi-Leiter

Abberufung Thurmann nicht mehr Wavi-Leiter

Jürgen Thurmann ist nicht länger Geschäftsleiter des Wasser- und Abwasserverbands Ilmenau (Wavi). 13.06.2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv