• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. J
  3. Jugendarbeit

Jugendarbeit
Kinder- und Jugendtreff wird aktiviert

Jugendarbeit Kinder- und Jugendtreff wird aktiviert

Das Gemeindehaus von Beinerstadt war am Dienstagnachmittag Dreh- und Angelpunkt für Kinder des Ortes, um das gemeinschaftliche Tätigsein wiederzubeleben. Doch es braucht helfende Hände. 02.09.2021
Tragehelferle 2.0 bewegen den Landkreis

Spendenlauf Tragehelferle 2.0 bewegen den Landkreis

Die Tragehelferle 2.0 sind finanziert. Und dabei haben 157 Kinder und Jugendliche aus dem Landkreis mitgeholfen. Sie haben Runden gedreht für die zweite Auflage der landkreisweiten Aktion. 16.07.2021
imageCount 0

Hast’e Töne?! Endlich geht es wieder los mit dem Musizieren

Aufatmen beim Kinder- und Jugendorchester Gleichamberg: Die langersehnten Lockerungen in der Pandemie lassen die jungen Musikerherzen höher schlagen. Es darf wieder Einzelunterricht erteilt werden. 23.06.2021
Die Jugendlichen lagen ihr immer am Herzen

Steinbach-Hallenberg Die Jugendlichen lagen ihr immer am Herzen

20 Jahre arbeitete Christine Solf als Jugendbetreuerin. Jetzt wurde die Steinbach-Hallenbergerin in den Ruhestand verabschiedet. 04.06.2021
Neustart der Jugendarbeit mit Sonnenblumen für die Hauptstraße

Steinbach-Hallenberg Neustart der Jugendarbeit mit Sonnenblumen für die Hauptstraße

Eine Pflanzaktion entlang der Hauptstraße markiert den hoffnungsvollen Neustart der offenen Jugendarbeit im Haseltal. 17.05.2021
Neue Adresse fürs zersplitterte Publikum

Betreiberwechsel Neue Adresse fürs zersplitterte Publikum

Nach 30 Jahren zieht das Rote Kreuz den Schlussstrich unters Wolkenrasen-JuZ. Möglichst übergangslos soll der Verein „Lebenswasser“ die Lücke füllen. 11.05.2021
Polizeieinsatz erhitzt die Gemüter

Steinbach-Hallenberg Einsatz erhitzt die Gemüter: Hat die Polizei Kinder verfolgt?

In Steinbach-Hallenberg sorgt ein Polizeieinsatz für Aufregung, der sich vermeintlich gegen Jugendliche richtete. Jugendarbeiter und Polizei rufen dagegen zu einer sachlichen Diskussion auf. 21.04.2021
Jugendklub oder Jugend-App

Jugendarbeit Jugendklub oder Jugend-App

Wie werden junge Leute erreicht? Ist der klassische Jugendklub noch das Mittel der Wahl oder müssen neue Formen entwickelt werden? 31.03.2021
Jugendarbeit: Das „Domi“ und die neue Crew

Neuhaus am Rennweg Jugendarbeit: Das „Domi“ und die neue Crew

Corona hat den Trägerwechsel der offenen Jugendarbeit in Neuhaus am Rennweg überschattet. Seit 1. Juli trägt die Diakonie die Verantwortung dafür. Inzwischen sind zwei feste Sozialarbeiter vor Ort, die derweil ein virtuelles Domizil geschaffen haben und nun in den Osterferien zum realen Miteinander einladen. 19.03.2021
„Angebote gab es, aber es war schwierig“

Jugendarbeit in der Corona-Pandemie „Angebote gab es, aber es war schwierig“

Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen gestaltet sich in der Corona-Pandemie schwierig. Aber die Träger waren kreativ, schätzt der Jugendamtsleiter des Wartburgkreises Bernd Scheumann ein. 10.02.2021
Bauantrag für Bikepark in Altersbach ist eingereicht

Steinbach-Hallenberg Bauantrag für Bikepark in Altersbach ist eingereicht

Die Bemühungen zweier Pro 8-Stadträte und vieler Eltern um einen Ersatz für den gesperrten Bikepark am Schwimmbad haben sich gelohnt. Die Lösung heißt Altersbach, ein Bauantrag ist eingereicht. 04.02.2021
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv