• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. J
  3. Jagd

Jagd
Spannender Ritt durch Schloss Elisabethenburg

Thüringer Schlössertage Spannender Ritt durch Schloss Elisabethenburg

Publikumsmagnet war zum Thüringer Schlössertag das Meininger Schloss Elisabethenburg mit verlockendem Programm zum Thema Jagd. 29.05.2023
Kleine Hunde mit großem Mut

Verein Dachsbracke Kleine Hunde mit großem Mut

Etwa 200 Mitglieder des Vereins Dachsbracke sowie etwa 40 Hunde treffen sich im Ringberghotel. Hier wird nicht nur ein neuer Vorstand gewählt, sondern es wird auch reichlich Austausch über die bei Jägern beliebten Vierbeiner geben, die sich gern auch mal zur Schau stellen. 19.05.2023
Solide Basis für sauberes Weidwerk

Kreisjägerschaft Schmalkalden Solide Basis für sauberes Weidwerk

Jäger leisten einen wertvollen Beitrag für das Ökosystem. Zudem werden motivierte Jäger gebraucht. In seinem Bericht an die Kreisjägerschaft Schmalkalden beleuchtete Vorsitzender Harry König auch das vergangene Jahr. 03.05.2023
Wildschweine machen sich dünne

Gutes Jagdjahr Wildschweine machen sich dünne

Die Weidmänner haben 2022 im Landeswald viele Rehe und Hirsche erlegt. Nur die Sauen haben sich bei den großen Jagden anscheinend rechtzeitig getrollt. Aber möglicherweise hat die Natur für eine Vorauslese gesorgt: Schwache Stücke waren selten. 16.01.2023
Große Wolfsjagd soll Ausbreitung der Tiere bremsen

Schweden Große Wolfsjagd soll Ausbreitung der Tiere bremsen

Rund 460 Wölfe leben nach Schätzungen in Schweden. Nun sollen bis zu 75 Tiere getötet werden, um den Zuwachs an Wölfen zu stoppen. 02.01.2023
Auf der Jagd

Viel mehr als nur Schießen Auf der Jagd

Jagd, sagt Peter Müller aus Kulmbach, ist viel mehr als nur Schießen. Passion spielt eine große Rolle und die Möglichkeit, aktiv Umwelt mitzugestalten. Müller steht damit nicht allein. Immer mehr Menschen machen den Jagdschein. 10.11.2022
Der  Balkan im Bann von Baghira

Obacht, entlaufener Panther! Der Balkan im Bann von Baghira

Eine wohl entlaufene Wildkatze sorgt im serbischen Grenzland zu Kroatien und Ungarn für Unruhe – und ein kräftiges Rauschen im Medienwald. 16.11.2022
Ein dreifaches Horrido  über Römhild

Schleppjagd Ein dreifaches Horrido über Römhild

Knapp 40 Reiter hoch zu Ross, dazwischen eine stattliche Hundemeute – das sieht man nicht alle Tage. Zu einer Schleppjagd hatte der Reit- und Fahrverein Römhild am Samstag erstmals eingeladen. 23.10.2022
Hund und Pferd „im Schlepptau“

Tradition Schleppjagd Hund und Pferd „im Schlepptau“

In Römhild geht am Samstag, 22. Oktober, ein großer Tross auf die Jagd. Damit wird eine Jahrhunderte alte Tradition gepflegt. Am Ende wird es allerdings kein erlegtes Wild geben. 19.10.2022
15 Hirsche, aber nur ein Reh erlegt

Kleinschmalkalden 15 Hirsche, aber nur ein Reh erlegt

Eine groß angelegte Drückjagd in den Wäldern bei Kleinschmalkalden hat einen durchwachsenen Erfolg gebracht. Der Floh-Seligenthaler Gemeindeförster Nico Lohfing ist nicht unzufrieden, Forstamtsleiter Dominik Hessenmöller auch nicht. 17.10.2022
Verhungerter Hirsch gibt Rätsel auf

Forstamt Schmalkalden Verhungerter Hirsch gibt Rätsel auf

Ein seltsames Phänomen beobachten Jäger derzeit in heimischen Wäldern. Erlegtes Rotwild ist zum Teil extrem abgemagert und schien dem Tod näher, als dem Leben. Eine Krankheit, eine Seuche gar? Die Spurensuche hat begonnen und die ersten Erkenntnisse überraschen. 05.10.2022
Rehkitz stürzt in tiefen Schacht

Vor Tod bewahrt Rehkitz stürzt in tiefen Schacht

Ein Rehkitz ist einen etwa 3,5 Meter tiefen Schacht im Jagdgebiet Schalkau/Ehnes hinuntergestürzt. Ein grausames Fiepen machte den Revier Pächter aufmerksam. 29.08.2022
Füchse und Waschbären geschossen

Jagd in Schmalkalden Füchse und Waschbären geschossen

Die Weidmänner im Kreis Schmalkalden-Meiningen haben im vergangenen Jagdjahr auch dafür gesorgt, dass Raubwild nicht überhand nimmt. Das gilt auch für einen niedlichen Halunken. 23.08.2022
Sauen der Brecher in der Jagdstatistik

Jede Menge Wildbret Sauen der Brecher in der Jagdstatistik

Die Weidmänner im Landkreis Schmalkalden-Meiningen haben im vergangenen Jagdjahr wieder unzählige Stunden auf den Hochsitzen zugebracht, um ein gutes Stück Wild zu erwischen. Der Jagderfolg war jedoch groß, die Strecke ist eine der ansehnlichsten der Geschichte. 09.08.2022
Jäger vermutlich bei Jagdunfall schwer verletzt

Schussverletzung Jäger vermutlich bei Jagdunfall schwer verletzt

In der Nähe von Großkochberg im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt ist ein Mann vermutlich bei einem Jagdunfall schwer verletzt worden. Er erlitt am Donnerstagabend während einer sogenannten Erntejagd eine Schussverletzung, wie die Polizei am Freitag mitteilte. 29.07.2022
Jagd scheinbarer Goldesel

Großer Posten im Etat Jagd scheinbarer Goldesel

Kein Schlag mit dem Holzhammer: Brotterode-Trusetals Forstbetrieb kommt 2022 wohl ohne Zuschuss von der Stadt aus. Knackige Gewinne sind jedoch nicht geplant. Die Jagd bringt auf den ersten Blick gut Geld. 20.07.2022
Rast für müde Wanderer

Jagdliche Sitzgruppen Rast für müde Wanderer

Jedermann, der in der Region wandert, Rad fährt oder anders aktiv ist, freut sich über schöne Rastplätze. Neue gibt es in Brattendorf (Landkreis Hildburghausen). 12.07.2022
Kreisjägerschaft zieht Bilanz

Jagd Kreisjägerschaft zieht Bilanz

Mit 471 Mitgliedern stellt die Jägerschaft Bad Salzungen das mit einigem Abstand größte Aufgebot im Thüringer Landjagdverband. Dazu passt das beispielhafte Engagement in der Hege und beim Naturschutz. 04.07.2022
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv