• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. I
  3. Inklusion

Inklusion
Barrierefrei zum Ziel

Inklusion Barrierefrei zum Ziel

Behinderte haben es meist schwer, ohne fremde Hilfe selbstbestimmt am Leben teilzuhaben – auch in Hildburghausen. Dort lud ein Verein am Donnerstag zu einem ersten Inklusionstag ein. Ziel: Barrieren und Stolpersteine in der Kreisstadt in den Fokus rücken. 05.05.2022
Einsatz für die Inklusion

Inklusionsbeauftragter berichtet Einsatz für die Inklusion in Ilmenau

Im Stadtrat stellte der Inklusionsbeauftragte der Stadt Ilmenau seine Arbeit vor. Sein Motto lautet „Hilfe zur Selbsthilfe“. 25.03.2022
Mehr Rechte und Schutz   für junge Menschen

Jugendhilfe in Suhl Mehr Rechte und Schutz für junge Menschen

Schützen, stärken, helfen, unterstützen, beteiligen – das sind die Ziele, die sich das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz gesteckt hat. Das erste Fazit lautet: Nicht alles wird gleich funktionieren. 16.02.2022
Zeit für Schattenkinder

Kolumne „Familiensache“ Zeit für Schattenkinder

Die fünfjährige Tochter unseres Autors kam mit einem Gendefekt zur Welt. Sie kann nicht sprechen: Ein Protein verhindert, dass ihre Worte die richtige Abzweigung nehmen. 08.02.2022
Adel verpflichtet

Herzog Eberhard und Prinz Leopold Adel verpflichtet

Eberhard Herzog von Württemberg und Leopold Prinz von Bayern sprechen am Rande der alten Solitude-Rennstrecke über legendäre Rennen, Angst und Inklusion. 02.12.2021
Freiwilligenagentur für Südthüringen in Schmalkalden

Agentur für Inklusion Freiwilligenagentur für Südthüringen in Schmalkalden

Wege in ein Ehrenamt will die neu gegründete Freiwilligenagentur Südthüringen aufzeigen. Das dazu gehörende Büro befindet sich in Schmalkalden. 15.09.2021
Ein Plus an Lebensqualität

Inklusion Ein Plus an Lebensqualität

Der Umbau des Lebenshilfe-Wohnheims zum Appartement-Haus kann starten. Am Samstag übergab Ministerpräsident Bodo Ramelow den Finanzierungsbescheid vor Ort. 18.07.2021
Fahrstuhl wird eingebaut

Gymnasium Bad Salzungen Fahrstuhl wird eingebaut

Das Dr.-Sulzberger-Gymnasium Bad Salzungen geht einen wichtigen Schritt in Richtung Inklusion. Derzeit wird im Haus II ein Fahrstuhl eingebaut, von dem ein Kind im Rollstuhl schon im kommenden Schuljahr profitiert. 05.07.2021
Das etwas andere Praktikum

Inklusion Das etwas andere Praktikum

Franziska Sommer aus Ruhla ist sehbehindert. Lange hat sie nach einem Praktikumsplatz gesucht. Ende Mai hat sie beim VdK Bad Salzungen ihre Arbeit begonnen. 20.06.2021
Patenschaft gegen Einsamkeit

Menschen mit Handicap Patenschaft gegen Einsamkeit

Martin Schulz aus Bad Liebenstein hat sich damit arrangiert, dass er weniger als ein Prozent Sehkraft hat. Was ihm fehlt, ist der Austausch mit Menschen in seinem Alter. „Die Inklusion ist noch ausbaufähig“, sagt er. 18.06.2021
Räte wollen ganze Stadt zertifizieren lassen

Barrierefreiheit in Ilmenau Räte wollen ganze Stadt zertifizieren lassen

Der Stadtrat hat vorerst keine Entscheidung zur Zertifizierung der Barrierefreiheit in Ilmenau getroffen. Zunächst sollen die Fachausschüsse weiter beraten. 25.05.2021
Keine Quotierung an Suhler Schulen

Suhl Keine Quotierung an Suhler Schulen

Die Einführung einer verbindlichen Migrations- und Inklusionsquote an Suhler Schulen ist zwar vom Tisch, doch soll künftig eine gleichmäßigere Verteilung von Kindern mit Migrationshintergrund und Behinderungen sichergestellt werden. 05.05.2021
Menschen mit Behinderung stehen heute im Fokus

Inklusion im Ilm-Kreis Menschen mit Behinderung stehen heute im Fokus

Im Ilm-Kreis ist etwa jeder Zehnte von einer schweren Behinderung betroffen. Der heutige Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen rückt auch ihre Anliegen besonders in den Mittelpunkt. 02.12.2020
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv