• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. I
  3. Inklusion

Inklusion
AfD  will mit Schliewe gewinnen

Landtagswahlen AfD will mit Schliewe gewinnen

Der Geschäftsführer des Behindertenverbandes bewirbt sich im südlichen Kreis Sonneberg für einen Einzug in den Landtag. Erste Erfahrungen hat Roland Schliewe seit 2019 gesammelt – und eine etwas andere Meinung zur Inklusion als Björn Höcke. 22.01.2024
Highspeed-Sport statt Ausgrenzung

Tischtennis in Neuhaus am Rennweg Highspeed-Sport statt Ausgrenzung

Wie echte Inklusion mit Leben erfüllt wird – das beweisen seit Jahren der SV Rennsteig Neuhaus und die Neuhäuser Rennsteigwerkstätten gGmbH. Und wem kommt das besonders zugute? Ein unauffällig schönes Beispiel. 21.01.2024
So will der Ilm-Kreis inklusiver werden

Fünf Handlungsfelder So will der Ilm-Kreis inklusiver werden

Der Ilm-Kreis hat sich einen Aktions- und Maßnahmenplan gegeben, der die Inklusion von Menschen mit Behinderungen fördern soll. Das ist geplant: 03.01.2024
Die Blindenschrift – ein Auslaufmodell?

Welt-Braille-Tag Die Blindenschrift – ein Auslaufmodell?

Wie wichtig ist Blindenschrift heutzutage noch? Jetzt wo es viel modernere Hilfsmittel für Blinde gibt. Zum Welttag der Brailleschrift beantwortet Dennis Ring vom Blinden- und Sehbehindertenverband Ilm-Kreis diese Frage. 27.12.2023
Wie steht es um den Inklusionsbeirat?

Stand in Ilmenau Wie steht es um den Inklusionsbeirat?

Nicht nur der Integrationsbeirat hat den Ilmenauer Sozialausschuss kürzlich beschäftigt, auch der Inklusionsbeirat stand auf der Tagesordnung. So ist der aktuelle Stand der Dinge: 22.11.2023
So gelingt die Inklusion ins Berufsleben

Fachtag in Ilmenau So gelingt die Inklusion ins Berufsleben

Beim Inklusionsfachtag stand der Übergang ins Berufsleben der Menschen mit Beeinträchtigung auf dem Plan. Erfahren Sie hier, welche Möglichkeiten es gibt: 06.12.2023
Sportler sagen Danke mit Musik

Benefiz Sportler sagen Danke mit Musik

Der SV Schleusingen 90 lebt Inklusion – und wird dabei seit vielen Jahren unterstützt. Nun sagen seine Sportler Danke – mit Musik. 28.11.2023
Zeit zum Genießen!

Inklusionscafé Zeit zum Genießen!

Lust auf einen Kaffee Berta und dazu eine selbst gebackene Schwedische Apfeltorte? Dann hereinspaziert ins Café am Schleusinger Markt (Landkreis Hildburghausen). Es ist ein Ort des Genusses, der Begegnungen und der Entschleunigung, in dem Inklusion gelebt und geliebt wird. 11.10.2023
Der Inkluenser

Manuel Beck Der Inkluenser

Manuel Beck aus Frohnlach im Landkreis Coburg erblindet in seiner Kindheit. Doch bereits in jungen Jahren ist er als Moderator von Pressekonferenzen beim heimischen Fußball-Bayernligisten ein Musterbeispiel für gelebte Inklusion. Inzwischen arbeitet der 36-jährige als Projektleiter in Köln, sorgt mit Aktionen von der Reitstunde bis hin zum Tauchgang für mediales Aufsehen. Und Dating klappt bei ihm auch ohne Fotos. 28.08.2023
Sesselmann hält Kritik für fehl am Platz

AfD und Inklusion Sesselmann hält Kritik für fehl am Platz

Der AfD-Landeschef mag Inklusion anfeinden, der Behindertenbeauftragte des Kreises Sonneberg sieht aber keinen Grund, Höckes Worte dem AfD-Landrat anzukreiden. Was sagt Sesselmann selbst dazu? 05.09.2023
AfD-Landrat verprellt Diakonie Coburg

Inklusives Fußballturnier AfD-Landrat verprellt Diakonie Coburg

Die Diakonie Coburg mag sich nicht „vor den Karren der AfD“ spannen lassen und hat daher ihre Teilnahme an einem inklusiven Fußballturnier am Samstag in Rauenstein abgesagt. 01.09.2023
Der lange Weg zur Inklusion

Bad Salzungen Der lange Weg zur Inklusion

Die UNO-Behindertenrechtskonvention und einschlägige Bundes- und Landesgesetze sollen im Wartburgkreis in enger Verbindung mit Betroffenen und Beteiligten umgesetzt werden. Deshalb wurde eine Reihe von Aktionstagen organisiert. 29.08.2023
Werkstatt oder Inklusionsbetrieb?

Rehazentrum Schleusingen Werkstatt oder Inklusionsbetrieb?

In der Stiftung Rehabilitationszentrum Thüringer Wald in Schleusingen werden behinderte Menschen aufgefangen und nach ihren Bedürfnissen und Fähigkeiten gefördert. Doch wo arbeiten sie? 26.07.2023
Sprachlos vom Special-Sportevent

Neuhäuser in Berlin Sprachlos vom Special-Sportevent

Tausende Athleten mit geistiger und mehrfacher Behinderung waren bei den ersten Special Olympics World Games in Deutschland dabei. Das Spektakel haben sich auch Neuhäuser nicht entgehen lassen. Das Team der Rennsteigwerkstätten ist noch immer begeistert. 19.07.2023
Kämpfer  für Selbstbestimmung

Steinbach-Hallenberg Kämpfer für Selbstbestimmung

Der Kreisverband der Partei Die Linke trauert um Maik Nothnagel. Er wurde 56 Jahre alt. 06.07.2023
Ilmenauer Tagestreff hat eröffnet

Lebenshilfe Ilm-Kreis Ilmenauer Tagestreff hat eröffnet

Mit dem Tagestreff am Kirchplatz etabliert die Lebenshilfe ein weiteres Angebot in ihrem Teilhabezentrum. Nicht nur Menschen mit Handicap sind willkommen. Und bald eröffnet auch noch ein inklusives Café ... 03.07.2023
Diese Regeln gelten für Parkplätze für Behinderte

Diskussion geht weiter Diese Regeln gelten für Parkplätze für Behinderte

In Ilmenau wird weiter über die Behindertenparkplätze an der Schwimm- und Eishalle diskutiert. Diese seien ohne Überlegung angelegt worden, kritisiert ein Leser. Doch welche Regeln gelten überhaupt? 29.06.2023
Sechs Parkplätze für Behinderte  – und keiner nutzt sie

Am Ilmufer Sechs Parkplätze für Behinderte – und keiner nutzt sie

Mit dem Neubau der Ilmenauer Schwimmhalle wurden auch sechs große Parkplatz-Stellflächen für Behinderte geschaffen. Allerdings sind sie scheinbar immer frei. Das wirft Fragen auf. 20.06.2023
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv