• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. I
  3. Inklusion

Inklusion
Inklusion darf auch gefeiert werden

Jubiläum Inklusion darf auch gefeiert werden

Seit 35 Jahren gibt es den Behindertenverband des Landkreises Sonneberg. Jüngst hatte der Verein zu einer Festveranstaltung eingeladen und dabei das zentrale Thema der Verbandsarbeit in die Mitte gestellt. 12.05.2025
Wie deutsche Konzerne mit der US-Diversitätspolitik umgehen

Diversitätsziele ade Wie deutsche Konzerne mit der US-Diversitätspolitik umgehen

US-Präsident Donald Trump führt einen Feldzug gegen Diversität und Inklusion - nun fügt sich der Softwarehersteller aus Walldorf. Auch andere Unternehmen mit großem US-Geschäft machen sich Gedanken. 12.05.2025
Durch eigenes Erleben zu mehr Inklusion

Aktionsmeile in Suhl Durch eigenes Erleben zu mehr Inklusion

Als Rollstuhlfahrer oder Schwerhöriger im Suhler Steinweg unterwegs – diese Erfahrung bot eine Aktionsmeile anlässlich des Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen am Freitag. 09.05.2025
Ein Bistro hat Bock auf Inklusion

BAM in Wunsiedel Ein Bistro hat Bock auf Inklusion

Im Lokal am Wunsiedler Marktplatz arbeiten Menschen mit und ohne Beeinträchtigung – auf Augenhöhe, mit gleichem Gehalt. Wie das Konzept neue Perspektiven schafft. 05.05.2025
„Auenknirpse“ auf der Abschussliste

Integrativer Kindergarten Suhl „Auenknirpse“ auf der Abschussliste

Die Wogen der Empörung schlagen hoch bei Mitarbeitern und Eltern des Integrativen Kindergartens „Auenknirpse“. Wird die erst 2023 vom Thepra-Landesverband übernommene Einrichtung 2026 geschlossen? 08.05.2025
Wo viele Wege in den Beruf führen

Berufs-Center Südthüringen Wo viele Wege in den Beruf führen

Das Bildungs-Center Südthüringen in Zella-Mehlis ist in Sachen beruflicher Weiterbildung, Fortbildung und Umschulung in der Region bekannt. Durch die außerbetriebliche Ausbildung und ihre breit gefächerte Ausstattung hebt sie sich von anderen Einrichtungen ab. Landrätin Peggy Greiser machte sich ein Bild vor Ort. 09.04.2025
Sonneberger Inklusionsverein macht wichtigen Schritt

Gründungsversammlung Sonneberger Inklusionsverein macht wichtigen Schritt

Der „Teilhabeverein ‚Mach mit!‘“ hat sich am Mittwochabend, 12. März, in den Räumlichkeiten des Sonneberger Citymanagements gegründet. 13.03.2025
Inklusion im Arbeitsalltag funktioniert

Neuhaus am Rennweg Inklusion im Arbeitsalltag funktioniert

Eine Beschichtungsfirma in Neuhaus am Rennweg bietet jetzt auch Außenarbeitsplätze für Menschen mit Handicap an. 13.02.2025
Wie Inklusion mit „Mach mit“  gelingen soll

Sonneberg Wie Inklusion mit „Mach mit“ gelingen soll

Inklusion bedeutet, dass jeder Mensch die Möglichkeit erhalten soll, sich umfassend und gleichberechtigt an der Gesellschaft zu beteiligen. Da dies derzeit eher ein Wunschzustand ist, möchte sich in diesen Wochen nun in Sonneberg ein Inklusionsverein gründen, um die Interessen von Menschen mit Behinderung vor Ort besser durchzusetzen. 16.01.2025
Wie Menschen mit Handicap fahren lernen

Einmalig in Thüringen Wie Menschen mit Handicap fahren lernen

Wo können auch Menschen mit Amputationen und Lähmungen einen Führerschein machen und wie läuft der Autoumbau ab? Das haben Interessierte zum vierten Inklusionsfachtag in Ilmenau erfahren. 03.12.2024
Psychische Leiden: Unsichtbar und unbekannt

Leben mit Behinderungen Psychische Leiden: Unsichtbar und unbekannt

Chronische und psychische Erkrankungen sind oft unsichtbare Behinderungen. Experten fordern mehr Aufmerksamkeit und kritisieren die schleppende Umsetzung inklusionspolitischer Vorhaben. 02.12.2024
Anbau für Ilmenauer Förderzentrum beschlossen

Zu wenig Platz Anbau für Ilmenauer Förderzentrum beschlossen

Die Schülerzahlen im Förderzentrum „Dr. Hans Vogel“ werden Prognosen zufolge steigen, schon jetzt ist aber nicht ausreichend Platz vorhanden. Der Kreistag hat deshalb einem Anbau zugestimmt. 21.11.2024
So viel Geld gibt Ilmenau 2025 für Soziales aus

Haushaltsdebatte So viel Geld gibt Ilmenau 2025 für Soziales aus

Geld für Kinder und Jugendliche, für Senioren, Feste und Vereine: Viel will die Stadt Ilmenau im kommenden Jahr in den sozialen Bereich investieren. Wer bekommt wie viel, wer mehr, wer weniger? 15.11.2024
Libyscher Kaffee und ukrainischer Gesang

Interkulturelle Woche Suhl Libyscher Kaffee und ukrainischer Gesang

Die Werkstatt Bildung und Medien öffnete ihre Türen zur interkulturellen Woche. Zwischen Essen, Musik und Tanz aus aller Welt konnten Besucher die Arbeit dort kennenlernen. 24.09.2024
Der Integrationsplan des Wartburgkreises steht

Thema Behinderung Der Integrationsplan des Wartburgkreises steht

Die Zahl der Menschen im Wartburgkreis, die eine Behinderung haben, ist hoch. Sehr hoch. Um ihnen mehr Teilhabe zu ermöglichen, gibt es nun ein Konzept. Dabei spielen auch Kinofilme, Spielplätze und die Arbeitsagentur eine Rolle. 25.09.2024
Das will der Sozialausschuss tun

Hilfe für alle in Ilmenau Das will der Sozialausschuss tun

Der Ilmenauer Sozialausschuss hat über ihre Arbeit in der neuen Legislatur beraten. Besonders eine Bevölkerungsgruppe rückte in das Visier der Ausschussmitglieder. Was haben sie konkret vor? 23.09.2024
Mutter kämpft für behinderten Sohn

Petition aus Zella-Mehlis Mutter kämpft für behinderten Sohn

Eine Mutter aus Zella-Mehlis kämpft für die Bildungschancen ihres behinderten Sohnes. Damit sie ihre Petition in den Thüringer Landtag einbringen kann, benötigt sie jedoch Unterstützung. 17.09.2024
Auftrittsverbot für Luke Mockridge?

Comedian bald in Coburg Auftrittsverbot für Luke Mockridge?

Nachdem er in einem Podcast den Behindertensport verhöhnt hatte, steht der Comedian in der Kritik. Einige seiner Shows wurden bereits abgesagt – auch in Coburg werden Stimmen lauter, ihm hier keine Bühne zu bieten. 16.09.2024
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv