• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. I
  3. Inflation

Inflation
Studie: Frauen bewältigen Inflation besser als Männer

Teuerung Studie: Frauen bewältigen Inflation besser als Männer

Steigende Preise und hohe Abgaben haben in den vergangenen Jahren die Verbraucher ächzen lassen. Eine Ifo-Studie untersucht nun, wie die verschiedenen Bevölkerungsgruppen damit klarkommen. 18.06.2025
Werden Erdbeeren jetzt wieder teurer?

Tiefstpreise vor Pfingsten Werden Erdbeeren jetzt wieder teurer?

Zuletzt gab es das beliebte Obst teils zu Schleuderpreisen in Supermärkten. Bleibt das so – oder müssen Kunden bald wieder mehr für Erdbeeren zahlen? 10.06.2025
Inflation in Bayern bei 2,1 Prozent

Preise Inflation in Bayern bei 2,1 Prozent

Die Rate verharrt im Mai minimal über dem Langfristziel - dennoch ist es einer der niedrigsten Werte der vergangenen Jahre. 30.05.2025
Aldi und Lidl senken Preise spürbar

Hunderte von Artikeln Aldi und Lidl senken Preise spürbar

Vor allem Milchprodukte könnten jetzt günstiger werden – und andere Supermärkte ziehen nach. Für Verbraucher lohnt sich ein Vergleich. 27.05.2025
Im Osten wollte jeder Vierte die Liberalen

FDP Parteitag Im Osten wollte jeder Vierte die Liberalen

Die FDP kämpft ums Überleben. In Ostdeutschland zeigten die Liberalen der Diktatur die Zähne und wurde ausgeschaltet. Die Geschichte eines beispiellosen Abstiegs über 150 Jahre. 13.05.2025
US-Inflation sinkt trotz Zollstreits überraschend weiter

Preise US-Inflation sinkt trotz Zollstreits überraschend weiter

Sinkende Benzinpreise drücken die US-Inflation im Jahresvergleich weiter nach unten. Anders sieht es gegenüber dem Vormonat aus. 13.05.2025
Unsere Oma muss drei Kriege überstehen

Sonneberg Unsere Oma muss drei Kriege überstehen

Zum Jahrestag des Kriegsendes werden viele Geschichten erzählt. Das hier ist die einzige, die eine ganz normale Deutsche begleitet. Als Grete geboren wird, rechnet jeder mit einer glänzenden Zukunft. Sie muss 80 werden, bis diese beginnt. 15.04.2025
Der Grund für den Zweiten Weltkrieg

Suhl und Versailler Vertrag Der Grund für den Zweiten Weltkrieg

„Die Rache wird nicht auf sich warten lassen“, kommentiert ein berühmter Brite den Versailler Vertrag. Niemand in Deutschland akzeptiert die Demütigung. Ein Suhler Kanzler spielt eine besondere Rolle. 22.04.2025
WTO: Erhoffte Vorteile durch Zölle unwahrscheinlich

Welthandel WTO: Erhoffte Vorteile durch Zölle unwahrscheinlich

Die Welthandelsorganisation WTO warnt vor den unbeabsichtigten Folgen höherer Zölle. Kurzfristig vielleicht attraktiv, könnten sie hohe Kosten nach sich ziehen, auch für den, der sie erhebt. 12.04.2025
Preissenkung für Bier und Wein in Suhl

Politischer Aschermittwoch Preissenkung für Bier und Wein in Suhl

Zum politischen Aschermittwoch im CCS gab es Beschwerden wegen der Getränkekosten und Wartezeiten. Während überall sonst die Preise steigen, werden sie nun in Suhl sinken. Ob das Ministerpräsident Mario Voigt hilft? 01.03.2025
Die Katerstimmung heißt Inflation

Kommentar Die Katerstimmung heißt Inflation

Der designierte Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) will viel Geld ausgeben. Das geht, aber nur für Investitionen, meint unser Kommentator. 26.02.2025
Immer mehr Suhler in der Schuldenfalle

Schuldnerberatung Suhl Immer mehr Suhler in der Schuldenfalle

Wirtschaftskrise, Inflation und Co sorgten dafür, dass es in der Suhler Schuldnerberatung auch 2024 reichlich zu tun gab. Vor allem alleinlebende Menschen mittleren Alters brauchten Hilfe auf dem Weg aus den Schulden. 23.01.2025
Suhler schafft die teuerste Münze des Reiches

Tod im Bombenhagel Suhler schafft die teuerste Münze des Reiches

Sie ist nicht alt, aber man muss eine sechsstellige Summe für die Münze mit Friedrich dem Weisen hinblättern. Ihr Schöpfer Friedrich Hörnlein aus Suhl stirbt 1945 beim Untergang Dresdens. Was die Münze einzigartig macht. 13.02.2025
Keine Entspannung an der Supermarktkasse

Butter- und Milchpreis Keine Entspannung an der Supermarktkasse

Milch und Butter waren im vergangenen Jahr besonders teuer. Auch für 2025 werden weiterhin hohe Preise erwartet. Wie wirkt sich die Maul- und Klauenseuche auf Milchprodukte aus. 21.01.2025
Kaum mehr ein freier Platz

Flohmarkt Kaum mehr ein freier Platz

Weg von Antiquitäten und hin zu Bekleidung und Alltagsdingen – das Format Flohmarkt ist im Wandel begriffen. Das zeigt auch die jüngste Veranstaltung am Samstagnachmittag im Sonneberger Gesellschaftshaus – mit vierstelliger Besucherzahl. 12.01.2025
Chrisamelmart mit 20 Euro: Der Test

Weihnachtsmarkt Suhl Chrisamelmart mit 20 Euro: Der Test

Ein Besuch beim Weihnachtsmarkt lädt zum Schlemmen ein, doch das ist bekanntlich kein günstiges Vergnügen. Wie erschwinglich ist es in Suhl? Unsere Autorin besucht den Weihnachtsmarkt mit einem Budget von 20 Euro. 17.12.2024
Strompreise in Suhl knacken die Million

Inflation 1922/23 Strompreise in Suhl knacken die Million

Vor einem Jahrhundert haben die Deutschen ihre gesamten Ersparnisse verloren. Zwar war nun jedermann Milliardär, aber eine Kilowattstunde Strom kostete auch 1,3 Millionen Mark. Die Energie-Situation in Suhl. 04.12.2024
Freitag der 13. statt „Zuckerlkoalition“ in Österreich?

FPÖ-ÖVP Freitag der 13. statt „Zuckerlkoalition“ in Österreich?

Bröckelt die „Brandmauer“ allmählich? Berührungsängste gegenüber Rechtspopulisten scheinen in Graz, Erfurt und Wien immer geringer zu werden, während sich die Verhandlungen um eine Drei-Parteien-Koalition im Stil der Ampel schwierig gestalten. 09.12.2024
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv