• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. I
  3. Immobilien

Immobilien
Das Büro stirbt nicht aus

Trotz Corona und Homeoffice Das Büro stirbt nicht aus

Zahlreiche Büros in Deutschland sind seit Beginn der Corona-Krise weitgehend verwaist. Doch Homeoffice bedeutet nicht das Ende des Büros. 13.10.2020
Trotz Corona und Homeoffice: Das Büro stirbt nicht aus

Bayern Trotz Corona und Homeoffice: Das Büro stirbt nicht aus

Zahlreiche Büros in Deutschland sind seit Beginn der Corona-Krise weitgehend verwaist. Doch Homeoffice bedeutet nicht das Ende des Büros. 13.10.2020
Trotz Corona und Homeoffice: Das Büro stirbt nicht aus

Bayern Trotz Corona und Homeoffice: Das Büro stirbt nicht aus

Zahlreiche Büros in Deutschland sind seit Beginn der Corona-Krise weitgehend verwaist. Doch Homeoffice bedeutet nicht das Ende des Büros. 13.10.2020
Immobilienmesse Expo Real abgesagt

Deutschland Immobilienmesse Expo Real abgesagt

Wegen steigender Corona-Fallzahlen hat die Messe München den Immobilienkongress Expo Real kurzfristig abgesagt. Zahlreiche Teilnehmer hatten sich zuvor wieder abgemeldet, wie die Messegesellschaft am Montagabend mitteilte. 13.10.2020
Immobilienkonzern: Büro bleibt Zentrum des Arbeitsplatzes

Trotz des Homeoffice-Booms Immobilienkonzern: Büro bleibt Zentrum des Arbeitsplatzes

«Das Büro wird Zentrum des Arbeitsplatzes bleiben»: Trotz Homeoffice-Booms in der Corona-Krise setzt der Immobilienkonzern Signa weiter auf Büroprojekte im großen Stil. 12.10.2020
Neuer Besitzer für die Dombergbaude gesucht

Suhl Neuer Besitzer für die Dombergbaude gesucht

Die Dombergbaude steht zum Verkauf. Erste Interessenten haben sich bereits gemeldet. Doch nicht jeder Bewerber möchte die Gastronomie weiter betreiben. Mit einer der skurrilsten Ideen kam der Verein Heidnischer Tempelbau aus dem Ruhrgebiet um die Ecke. Der möchte das Haus als religiöse Begegnungsstätte nutzen. 06.10.2020
Akutes Risiko für Immobilienblase in München und Frankfurt

Studie von UBS Akutes Risiko für Immobilienblase in München und Frankfurt

Das Risiko einer Immobilienblase ist nirgendwo auf der Welt so hoch wie in zwei deutschen Städten. Die Preise steigen, während neuer Wohnraum nicht schnell genug geschaffen wird. 30.09.2020
Studie: Risiko für Immobilienblase in München und Frankfurt

International Studie: Risiko für Immobilienblase in München und Frankfurt

München und Frankfurt liegen beim Risiko einer Immobilienblase nach Einschätzung der Großbank UBS weltweit vorne. Die Städte zeigten unter 25 betrachteten Metropolen die deutlichsten Zeichen einer Überhitzung, teilte das Schweizer Geldhaus am Mittwoch in Frankfurt mit. 30.09.2020
Markt-Sanierung in der Mehliser Struth ist beschlossene Sache

Zella-Mehlis Markt-Sanierung in der Mehliser Struth ist beschlossene Sache

Der Netto-Markt in der Mehliser Struth ist in die Jahre gekommen. Nun soll der für das Wohngebiet wichtige Discounter umgebaut werden. 27.09.2020
Immobilien verteuern sich trotz Corona-Krise kräftig

Preise steigen weiter Immobilien verteuern sich trotz Corona-Krise kräftig

Endet mit Corona der lange Preisanstieg bei Häusern und Wohnungen in Deutschland? Das haben manche Menschen gehofft, die eine Immobilie suchen. Doch neue Zahlen zeigen, dass der Boom ungebrochen ist. 24.09.2020
Interims-Bauministerium in Augsburg eröffnet

Bayern Interims-Bauministerium in Augsburg eröffnet

Augsburg/München (dpa/lby) - Zumindest für die kommenden drei Jahre hat das bayerische Bauministerium jetzt auch offiziell eine Bleibe in Augsburg gefunden. Das Gebäude, das am Donnerstag von Ministerpräsident Markus Söder und Bauministerin Kerstin Schreyer (beide CSU) eröffnet wurde, liegt im Stadtjägerviertel unweit des Hauptbahnhofs in der nördlichen Innenstadt und ist das ehemalige Telegraphenamt. 24.09.2020
Immobilienpreise steigen trotz Corona-Krise weiter

GEWOS-Prognose Immobilienpreise steigen trotz Corona-Krise weiter

Endet mit Corona der lange Preisanstieg bei Häusern und Wohnungen? Solche Erwartungen haben sich bisher als falsch erwiesen. Auch eine neue Studie macht Immobilienkäufern wenig Hoffnung auf Erleichterung. 21.09.2020
Bauland kostet in Thüringen deutschlandweit am wenigsten

Deutschland Bauland kostet in Thüringen deutschlandweit am wenigsten

Wiesbaden/Erfurt (dpa/th) - Bauland ist bundesweit in Thüringen am billigsten. Im vergangenen Jahr kostete der Quadratmeter Bauland im Freistaat im Schnitt 49,67 Euro, wie am Mittwoch aus Zahlen des Statistischen Bundesamtes hervorgeht. 16.09.2020
Bauland in Deutschland so teuer wie nie

Besonders in den Städten Bauland in Deutschland so teuer wie nie

Vor allem in Ballungsräumen ist die Nachfrage nach Wohnraum gewaltig, doch es fehlt an Bauland. Das treibt die Bodenpreise in die Höhe. 16.09.2020
imageCount 0

Floh-Seligenthal Große und kleine Flächen verkauft

Floh-Seligenthal - Im Floh-Seligenthaler Ortsteil Kleinschmalkalden kann ein neues Wohngebäude errichtet werden. 14.09.2020
imageCount 0

Arnstadt Leitstelle: Standortsuche geht weiter

Eigentlich plante der Kreis seine neue Leitstelle in Marlishausen zu errichten. Jetzt kommt der Rückzieher. Man sucht nach einem anderen Gebäude. 12.09.2020
DIW sieht neues Wachstum - und Sorgen für Mieter

Problem bei «zweiter Welle» DIW sieht neues Wachstum - und Sorgen für Mieter

Es ist eine Krise historischen Ausmaßes. Doch Wirtschaftsforscher sehen Hoffnungsschimmer. Gerade für Geringverdiener bleibt aber mindestens ein Problem ungelöst. 10.09.2020
Wofür Thüringen im Jahr 2021 Geld ausgeben soll

Thüringen Wofür Thüringen im Jahr 2021 Geld ausgeben soll

Größter Ausgabenposten im Landeshaushalt werden auch 2021 mit Sicherheit die Personalkosten sein. 04.09.2020
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv