• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. H
  3. Hotspot

Hotspot
Warum es weltweit immer mehr Hitze-Hotspots gibt

Folgen des Klimawandels Warum es weltweit immer mehr Hitze-Hotspots gibt

Auf der Erde gibt es immer mehr unvorhergesehene Hitze-Hotspots. Auch Deutschland gehört dazu, wie eine neue Studie enthüllt. In diesen Gebieten treten Extremtemperaturen und Hitzewellen auf, welche die Vorhersagen der gängigen Klimamodelle noch übertreffen. 28.11.2024
Netzstörung in Süddeutschland

Telekom-Störung Netzstörung in Süddeutschland

Am Montagmorgen brachen an Home-Office-Rechnern die Verbindungen weg. Viele User blieben komplett ohne Signal. Was steckt dahinter? 16.12.2024
Warum ist das  Mittelmeer ein Brennpunkt des Klimawandels?

Bedrohtes Ökosystem Warum ist das Mittelmeer ein Brennpunkt des Klimawandels?

Das Mittelmeer ist eines der am stärksten belasteten Ökosysteme der Welt. Der Klimawandel und die damit einhergehenden Hitzewellen und Erwärmung des Meeres vergrößern die Probleme. Ein Überblick über die drohenden Gefahren für das „Mare Mediterraneum“. 25.07.2023
Am Ende haftet der Bürgermeister

Internet-Gastzugang Am Ende haftet der Bürgermeister

Mehrere öffentliche Gebäude in Barchfeld verfügen über ein geschlossenes W-LAN-Netzwerk. Kann die Internetverbindung auch für die Allgemeinheit zugänglich gemacht werden? 19.04.2023
Sonneberg: Revolutions-Hotspot fernab von Paris

Serie: 175 Jahre Revolution 1848/49 Sonneberg: Revolutions-Hotspot fernab von Paris

175 Jahre Revolution 1848/49 (Teil 1)
Im März 1848 nahm die erste bürgerliche Revolution in Deutschland Fahrt auf. „Freies Wort“ beleuchtet in einer Heimatgeschichts-Serie die lokalen Aspekte dieses Ereignisses der Demokratiegeschichte vor 175 Jahren.
26.02.2023
Starker Anstieg der Infektionszahlen in Großbritannien

Affenpocken Starker Anstieg der Infektionszahlen in Großbritannien

In Großbritannien ist die Zahl der Affenpocken-Fälle in den vergangenen Tagen drastisch angestiegen. Vor allem Männer sind von der Viruserkrankung betroffen. 14.06.2022
Hier muss man noch Maske tragen

Neue Corona-Verordnung Hier muss man noch Maske tragen

Seit Frühjahr 2020 war das Tragen von Masken beim Einkaufen Pflicht in Deutschland. Die Corona-Inzidenz ist zwar weiterhin sehr hoch, doch diese staatliche Vorgabe fällt nun in den meisten Bundesländern weg – auch in Baden-Württemberg. Doch es gibt Ausnahmen. 04.04.2022
Jeden Vierten hat es  schon erwischt

Corona-Infektion Jeden Vierten hat es schon erwischt

Corona greift in Thüringen weiter um sich – allein an Schulen und Kitas gibt es derzeit fast 20 000 Infektionen. Doch in der Nacht von Samstag auf Sonntag werden im Freistaat voraussichtlich die meisten Regeln auslaufen. 29.03.2022
Prüfst du noch oder surfst du schon?

WLAN in der Stadt Prüfst du noch oder surfst du schon?

Während Zella-Mehlis im Stillen 14 WLAN-Hotspots in der Stadt installiert hat, prüft Oberhof noch, ob es überhaupt über die technischen Voraussetzungen verfügt, schnelles Internet an öffentlichen Plätzen anbieten zu können. 14.03.2022
Leben mit einer Inzidenz von über 3000

Bericht aus dem Hotspot Leben mit einer Inzidenz von über 3000

Im Dezember schaute Deutschland ungläubig auf Thüringen und Sachsen. Die Inzidenzen schossen damals in beiden Bundesländern durch die Decke, überschritten in manchen Südthüringer Landkreisen die Marke von 1000. Viele Menschen in der Region fühlten sich damals zu Unrecht an den Pranger gestellt. Nun führt Berlin-Mitte die Corona-Hotspot-Liste an. Und ich lebe mitten drin. 25.01.2022
Hildburghausen lockert

Sinkende Inzidenzen Hildburghausen lockert

Auch im Dauerhotspot Hildburghausen gehen die Corona-Werte zurück. Ab Donnerstag können die Einschränkungen deshalb etwas gelockert und auf das landesübliche Niveau zurückgefahren werden. 29.12.2021
Landkreis Sonneberg keine „Hotspot-Region“ mehr

Corona-Virus Landkreis Sonneberg keine „Hotspot-Region“ mehr

Wie es am Montag, 27. Dezember, aus dem Landratsamt heißt, hat die Sieben-Tage-Inzidenz des Landkreises Sonneberg an sieben aufeinanderfolgenden Tagen den Schwellenwert von 1000 unterschritten. 27.12.2021
Das Amt ist kaum zu erreichen

Pandemie Das Amt ist kaum zu erreichen

Knapp 600 Neuinfektionen gab’s binnen einer Woche im Landkreis – die Corona-Fallzahlen stauen sich in der Folge auch weiterhin im Gesundheitsamt. 17.12.2021
Warum das Coronavirus in Bayern wütet

Extreme Inzidenzzahlen Warum das Coronavirus in Bayern wütet

Warum ist in vielen Landkreisen die Inzidenz so hoch? Es könnte etwas mit der Einstellung der Menschen am Rand der Alpen und im Bayerischen Wald zu tun haben. 12.11.2021
Inzidenz über 700 – das sind die neuen Hotspots

Wo Corona-Zahlen explodieren Inzidenz über 700 – das sind die neuen Hotspots

In Thüringen, Sachsen und Bayern gibt es so viele Corona-Fälle wie sonst nirgends in der Republik. Die Menschen dort müssen sich auf schärfere Regeln einstellen. Ein bitterer Vorgeschmack auch für alle Anderen im nächsten Pandemie-Winter? 05.11.2021
Hildburghausen wieder bundesweiter Corona-Hotspot

Inzidenz Hildburghausen wieder bundesweiter Corona-Hotspot

Die Corona-Situation in Thüringen hat sich weiter entschärft. Die Sieben-Tage-Inzidenz bewegte sich am Donnerstag mit 106,8 weiter in Richtung der Marke von 100. 20.05.2021
Fast 800 Menschen müssen in Quarantäne ausharren

Corona-Hotspot Sonneberg Fast 800 Menschen müssen in Quarantäne ausharren

Der Landkreis ist übers Wochenende zum bundesweiten Top-Hotspot aufgestiegen. Insbesondere in den Schulen hat die Zahl der Infektionen zugelegt. 19.04.2021
Corona-Situation in Thüringen bleibt angespannt

Inzidenz Corona-Situation in Thüringen bleibt angespannt

Die Corona-Situation in Thüringen bleibt angespannt. 212 Erwachsene werden mit einer Covid-19-Erkrankung auf Intensivstationen behandelt, wie aus Daten des bundesweiten Intensivbettenregisters (Divi) vom Samstag hervorging. 17.04.2021
  • 1
  • 2
  • 3
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv