• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. H
  3. Hotels

Hotels
Verband fürchtet Hochzeitstourismus in Grenzregionen

Bayern Verband fürchtet Hochzeitstourismus in Grenzregionen

München (dpa/lby) - Angesichts unterschiedlicher Corona-Regeln fürchtet der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband einen Hochzeitstourismus in Grenzregionen Bayerns. Ein Abwandern der Gäste drohe vor allem nach Baden-Württemberg, aber auch nach Österreich, sagte Landesgeschäftsführer Thomas Geppert. 12.06.2020
Schon vor Corona weniger Übernachtungen

Ilmenau Schon vor Corona weniger Übernachtungen

Die Corona-Krise hat das Gastgewerbe schwer gebeutelt. Doch auch vor der Pandemie und den Einschränkungen im alltäglichen Leben war bereits ein leicht rückläufiger Trend bei Ankünften und Übernachtungen im Ilm-Kreis zu erkennen. 08.06.2020
Gericht: Vorerst weiter kein Wellnessangebot in Hotels

Thüringen Gericht: Vorerst weiter kein Wellnessangebot in Hotels

Weimar (dpa/th) - In den Thüringer Hotels bleiben die Wellnessoasen zunächst weiter geschlossen. Das entschied das Thüringer Oberverwaltungsgericht und bestätigte damit die Thüringer Corona-Verordnung, wie eine Gerichtssprecherin am Freitag in Weimar mitteilte. 29.05.2020
Wellnesshotels in Bayern fürchten Wettbewerbsverzerrung

Bayern Wellnesshotels in Bayern fürchten Wettbewerbsverzerrung

München/Düsseldorf (dpa/lby) - Bayerische Wellnesshotels fürchten angesichts der für 15. Juni geplanten Grenzöffnungen eine Abwanderung von Gästen nach Österreich und in die Schweiz. 28.05.2020
Ausfälle in Größenordnung rücken in Sicht

Steinach Ausfälle in Größenordnung rücken in Sicht

Steinachs Stadtrat aktualisiert das Haushaltssicherungskonzept für die Jahre bis 2025. Das Papier gibt erste Hinweise, in welchem Ausmaß die Pandemie das Gemeinwesen kassenseitig beschädigen wird. 26.05.2020
Inlandstourismus kann vielerorts wieder aufleben

Corona-Lockerungen Inlandstourismus kann vielerorts wieder aufleben

Urlaub an der Nord- oder Ostsee, eine Städtetrip nach Berlin mit Übernachtung - das ist für Touristen aus dem Inland nun wieder möglich. Aber kommen die Gäste auch? 25.05.2020
Cafés und Restaurants geöffnet:

Bad Salzungen Cafés und Restaurants geöffnet: "Wir wollen den Stress"

Nach exakt acht Wochen Pause dürfen die Cafés und die Restaurants der Region wieder Gäste willkommen heißen. An den ersten drei Tagen nach der Schließung nutzten einige Menschen den kulinarischen Service. Der große Ansturm auf das Angebot blieb jedoch aus. 17.05.2020
imageCount 0

Thüringen MDR: Kein Anstieg von Buchungen in der Hotelbranche

Nach der Wiedereröffnung verzeichnen die Hotels in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen keinen Anstieg bei den Buchungen für Pfingsten und den Sommerferien. Stattdessen würden Touristen und auch Reiseveranstalter noch immer Übernachtungen absagen, wie aus einer Umfrage des Mitteldeutschen Rundfunks hervorgeht. 15.05.2020
Erste Auslands-Urlaubsziele vor dem Neustart

Hoffnung und Hürden Erste Auslands-Urlaubsziele vor dem Neustart

Ob ans Meer in Kroatien oder in die österreichischen Berge: Hält der Trend bei den Corona-Zahlen an, sind in Europa einige Grenzen ab 15. Juni wieder offen. Branche und Urlauber schöpfen Hoffnung. 13.05.2020
Weitere Bundesländer lockern Beschränkungen

Corona-Krise Weitere Bundesländer lockern Beschränkungen

Schon zu Pfingsten könnten Kurzurlaube in Deutschland wieder möglich sein. Doch vielen machen die regionalen Lockerungen in der Corona-Krise auch Sorgen. Ein Vorwurf: Die Bundesregierung verliere die Kontrolle. 05.05.2020
Bayern lockert Corona-Beschränkungen deutlich

Nachbar-Regionen Bayern lockert Corona-Beschränkungen deutlich

Seit dem 21. März ist das Leben in Bayern wegen des Coronavirus weitgehend lahmgelegt. Weil die Infektionszahlen sinken, sieht jetzt auch ein Exit-Fahrplan für den Freistaat mehr Freiheiten vor. 05.05.2020
Am 1. Mai startet der Gebirgsgarten in die Saison

Suhl/ Zella-Mehlis Am 1. Mai startet der Gebirgsgarten in die Saison

Öffnen oder nicht? Lange hat sich der Geschäftsführer des Oberhofer Rennsteiggartens, Frank Meyer, mit dieser Frage gequält - und nun eine Antwort gefunden: Am Freitag, 10 Uhr, startet die Saison. 28.04.2020
Gastronomen kämpfen ums Überleben

Sonneberg Gastronomen kämpfen ums Überleben

Mit zwei Dutzend leeren Stühlen auf dem Piko-Platz in Sonneberg machen am Freitagmittag die hiesigen Gastronomen auf die Krise ihrer Branche wegen der verordneten Corona-Schließung aufmerksam. 26.04.2020
Verlorene Einnahmen werden auch im Winter fehlen

Waffenrod-Hinterrod Verlorene Einnahmen werden auch im Winter fehlen

Freizeitunternehmen aus dem gesamten Freistaat haben sich zusammengetan und ihre Forderungen, aber auch Lösungsvorschläge zur Krisenbewältigung gebündelt. Dazu zählt auch das Feriendorf Auenland. 19.04.2020
Corona-Krise: Neue Ausbildungsformen für Lehrlinge

Hildburghausen Corona-Krise: Neue Ausbildungsformen für Lehrlinge

Jahrelang war der Mangel an Fachkräften die größte Sorge von Südthüringer Unternehmen. Nun stellt das Coronavirus alles auf den Kopf. 29.03.2020
Keine Buchungen - dafür Stornierungen

Schmalkalden Keine Buchungen - dafür Stornierungen

Das Coronavirus beeinflusst das Hotel- und Gaststättengewerbe in der Region Schmalkalden signifikant – der Freitag der 13. war ein schwarzer Tag mit Stornos am laufenden Band. 18.03.2020
Veranstaltungen wegen Corona abgesagt: Rechte von Ticket-Besitzern

Thüringen Veranstaltungen wegen Corona abgesagt: Rechte von Ticket-Besitzern

Wegen des neuen Coronavirus werden Konzerte und Großveranstaltungen abgesagt. Viele Betroffene fragen sich, ob sie dann ihr Geld zurückbekommen. Welche Rechte haben Ticket-Besitzer? 10.03.2020
In die Rhön kommen weniger Touristen

Meiningen In die Rhön kommen weniger Touristen

Gegen den Landestrend gingen die Gästezahlen im ersten Halbjahr 2019 in der Rhön zurück. Die Touristen bleiben aber landesweit am längsten. Für die Rhön GmbH sind die Zahlen kein Grund zur Sorge. 27.02.2020
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv