• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. H
  3. Hospiz

Hospiz
„Ben soll so lange wie möglich bei uns bleiben.“

Morbus Alexander „Ben soll so lange wie möglich bei uns bleiben.“

Der zweijährige Ben hat eine der seltensten Krankheiten: Morbus Alexander. Sie ist verbunden mit der schlimmsten Diagnose, die es für Eltern gibt. Doch aufgeben kommt für Mama und Papa nicht in Frage. 04.04.2021
Sie war  die Brücke zum Himmel

Abschied vom Hospizdienst: Sie war wie die Brücke zum Himmel

Heike Heckmann verlässt gemeinsam mit ihrem Mann, Pfarrer Ulf Weber, Schmalkalden. Dankbar blickt sie auf die Zeit in der Lutherstadt zurück. 11.03.2021
Gutscheine  an Hospiz und Frauenhaus

Meininger Danke-Gutscheine CDU-Mitglieder übergaben Spende

Zwei Adressaten in Meiningen bekamen die Danke-Gutscheine der Stadt von CDU-Mitgliedern persönlich überreicht: Der Verein Frauen helfen Frauen und das Hospiz des Sozialwerkes. 18.12.2020
Herzlichkeit statt Berührungen

Hospizdienst Herzlichkeit statt Berührungen

Mit dem Projekt „Herzenszeit“ bewirbt sich der Ambulante Hospiz-und Palliativdienst Schmalkalden um den von der Deutschen Hospiz- und Palliativstiftung ausgelobten Stiftungspreis 2020. 11.12.2020
Kurse zur letzten Hilfe sollen Ängste nehmen

Suhl/Zella-Mehlis Kurse zur Letzten Hilfe sollen Ängste nehmen

Die Hospizgruppe Suhl und Umgebung bietet mit den Volkshochschulen demnächst Kurse zur Letzten Hilfe an. Damit soll die Sterbebegleitung in den Fokus gerückt werden. 01.12.2020
Bedarf an Trauerbegleitung ist da

Trauerzentrum Bedarf an Trauerbegleitung ist da

Seit gut einem Jahr existiert das Trauerzentrum in Bad Salzungen. Der Bedarf an Trauerbegleitung ist da und wird größer. 07.12.2020
Vom Leben und Sterben Begleiten bis zuletzt

Hospizarbeit Vom Leben und Sterben Begleiten bis zuletzt

Menschen auf ihrem letzten Weg begleiten. Das lernten sieben Frauen u nd zwei Männer in ihrer Ausbildung zum ehrenamtlichen Hospizbegleiter. Anfang dieser Woche erhielten sie ihre Zertifikate. 02.12.2020
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv