• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. H
  3. Hospiz

Hospiz
Die ihre  Zeit schenken

Sterbebegleitung Die ihre Zeit schenken

Dem Sterben Leben geben. Menschen ehrenamtlich auf ihrem letzten Weg begleiten. Das lernt man in der Ausbildung zum ehrenamtlichen Palliativ- und Hospizbegleiter. Und noch ganz viel mehr. Zum Beispiel über sich selbst. Weil man auf einmal gezwungen wird, sich komplett auf sich selbst zu verlassen, auf seinen Instinkt. Ein Erfahrungsbericht. 15.11.2022
Ein Monolog über das Sterben

Theater Black Bird Ein Monolog über das Sterben

Das Theaterstück „Black Bird“ greift als Collage den Lebensendspurt einer jungen Frau mit Krebs auf. Die Zuschauer verfolgten gebannt das emotionale Theaterstück anlässlich des Hospizvereinsjubiläums. 09.10.2022
Herzenszeit schenken

Welthospiztag Herzenszeit schenken

Sie haben keine Hilfsmittel, kein Stethoskop, keine Medikamente: Sterbebegleiter haben als wichtigstes Instrument ihre Persönlichkeit. Unsere Autorin nimmt gerade an einem Kurs für ehrenamtliche Hospiz- und Palliativbegleiter teil. Ein Bericht. 06.10.2022
Längst kein Tabu-Thema mehr

Stationäres Hospiz Längst kein Tabu-Thema mehr

Wer am Ende des Lebens eine palliative Betreuung braucht, der findet diese seit 15 Jahren im stationären Hospiz des Sozialwerks Meiningen. Die Bedürfnisse dieser Gäste stehen in dem besonderen Haus im Mittelpunkt. 30.08.2022
Endlich wieder Sommerfest

Kinder- und Jugendhospiz Endlich wieder Sommerfest

Das ambulante Kinder- und Jugendhospizzentrum Bad Salzungen feierte mit rund 200 Gästen nach zwei Jahren Pause an der Jägerhütte Tiefenort wieder sein großes Sommerfest. 28.07.2022
Wichtig war das Vorwärtsgehen

Sozialwerk feiert Rückschau auf 11 300 Tage

Mit einem Jahr Verspätung feierte der Verein Sozialwerk Meiningen am Dienstag sein 30-jähriges Bestehen. Treibende Kraft hinter dessen Gründung war Dr. Gisela Jahn. Ihr lag der Erhalt sozialer Einrichtungen, der Geriatrie und der Hospizgedanke am Herzen. 18.05.2022
Mehrere Jubiläen festlich begangen

Sozialwerk-Jubiläen Tue Gutes und erinnere daran

Mit einem Festgottesdienst in der Stadtkirche wurde am Sonntag der Veranstaltungsreigen eröffnet, zu dem der Verein Sozialwerk Meiningen in den kommenden Wochen einlädt. 09.05.2022
Im Leben über den Tod hinaus engagiert

Leben vor dem Sterben Die Wochen und Monate vor dem Tod

Vor 31 Jahren gründeten Ehrenamtliche und Fachleute das Sozialwerk Meiningen. Der gemeinnützige Verein ist Träger der Geriatrichen Klinik, der Tafel Meiningen, des ambulanten Hospizdienstes und des stationären Hospizes sowie weiterer Dienste. Im Mai und Juni feiern diese mehrere Jubiläen. 20.04.2022
Mehr Licht und Luft für die Hospiz-Gäste

Meiningen Mehr Licht und Luft für die Hospiz-Gäste

Das Leben auf den letzten Metern so angenehm wie möglich zu gestalten – dieses Ziel wird im Stationären Hospiz Meiningen jeden Tag aufs Neue verfolgt. Mit einem lichtdurchfluteten, gläsernen Anbau soll dies bald noch besser gelingen. Im März könnte Baubeginn sein. 09.02.2022
Aufklären und Tabus brechen

Kinderhospizdienst Aufklären und Tabus brechen

Kranken Kindern helfen und ihre Eltern stützen: Das ist die Aufgabe des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes in Bad Salzungen und der Rhön. Am Donnerstag, den 10. Februar, wird der Arbeit mit einem deutschlandweiten Aktionstag gedacht. 09.02.2022
Spenden für den guten Zweck und als ein Zeichen

Meiningen Spenden für den guten Zweck und als Zeichen

Verschiedene Spenden fanden den Weg zum Stationären Hospiz Dr.-Jahn-Haus, dem Kinderhospiz und der Kreis- und Stadtbibliothek Anna Seghers in Meiningen. 23.12.2021
Begleiter für die letzte Station im Leben

Kurs in Sonneberg Begleiter für die letzte Station im Leben

Die Auseinandersetzung mit dem Tod findet meist erst am Lebensende statt. Der Kursabschluss für Hospizbegleiter stand in diesem Jahr unter dem Motto: „Wir suchen gemeinsam unsere Lebensfarben. Hospiz wird bunt.“ 22.11.2021
Hospizarbeit ist mehr als Sterbebegleitung

Bad Salzungen Hospizarbeit ist mehr als Sterbebegleitung

Sie Sie begleiten schwerkranke Menschen in der letzten Lebensphase, sind Angehörigen eine Stütze und geben Raum für Trauer: 103 ehrenamtliche Hospizhelfer und 25 Familienbegleiter unterstützen das ambulante Hospizzentrum Bad Salzungen/Rhön. 15.10.2021
Lust auf Leben in abstrakten Bildern

Ausstellung Lust auf Leben in abstrakten Bildern

Bilder mit Botschaften und intensiven Farben kann man derzeit im Foyer des Mehrgenerationenhauses bestaunen. 03.10.2021
Sportlich ausgepowert für zwei gute Zwecke

Cycling-Marathon Jetzt gab’s die Spenden

7166 Kilometer nahmen die Teilnehmer des diesjährigen 16. Cycling-Marathons unter die Pedale. Eine Strecke, die jedes Mal in bare Münze verwandelt wird – zur Verwendung für soziale Projekte. Dabei hat die Spendensumme das tatsächliche Kilometergeld aber längst überrundet. 10.08.2021
„Miss Germany“ gibt Schmink-Tipps preis

Bad Salzungen „Miss Germany“ gibt Schmink-Tipps preis

Beauty-Tipps von einer „Miss Germany“ zu bekommen, ist etwas Besonderes. Junge Mädchen der Trauergruppe des Hospizdienstes freuten sich über den prominenten Gast. 01.07.2021
Als ob sie eine Freundin getroffen hätte

Ambulanter Hospiz- und Palliativdienst Meiningen Gemeinsam auf dem letzten Weg

Beide Eltern an einem Tag verstorben 26.04.2021
Ein größeres Auto rückt immer näher

Spenden für Ben Füreinander da sein

Die Spendenbereitschaft für den kleinen Ben aus Unterschönau ist ungebrochen hoch. Vom evangelischen Altenhilfezentrum Steinbach-Hallenberg, ihrem Arbeitgeber, bekam Mama Tina Hoffmann jetzt 810 Euro. 25.04.2021
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv