Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein inSüdthüringen.de
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
iS Plus
iS-Plus-Sport
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bad Salzungen
Hildburghausen
Ilmenau
Schmalkalden
Meiningen
Sonneberg/Neuhaus
Suhl/Zella-Mehlis
Thüringen
Bei uns daheim
Schmalkalden-Meiningen
Hildburghausen
Suhl
Sonneberg
Ilm-Kreis
Wartburgkreis
Über Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Lokal
Regional
Überregional
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Thüringen gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
H
Hospiz
Hospiz
Benefizkonzert
Konzert für das Schwarzatalhospiz
Warum die Mitarbeiter im Schwarzatalhospiz die Hilfe der Menschen außerhalb dieses Ortes benötigen, machte Katrin Reißner klar. Sie lud mit Freunden zum Benefizkonzert ein.
26.05.2025
Hospizbegleiter Rhön
Mitmenschlichkeit schenken
Hospizbegleiter werden: Ein Kurs, der das Leben bereichert. Eine neue Ausbildungsreihe beginnt bald in Kaltensundheim in der Thüringer Rhön. Er hilft gleich mehreren – den Betreuten, Betreuern selbst und den Angehörigen.
14.01.2025
Sterbebegleitung
„Nicht dem Leben mehr Tage, sondern den Tagen mehr Leben geben“
Während Krankenhäuser auf Heilung setzen, bieten Hospize einen geschützten Raum für Menschen in ihrer letzten Lebensphase. Wie Sterbende dort Geborgenheit finden – und warum die Hospizbewegung heute wichtiger denn je ist.
10.01.2025
Baugenehmigung erteilt
Meilenstein für den Hospizbau in Bad Salzungen
Die Baugenehmigung für das stationäre Hospiz in Bad Salzungen liegt vor. Damit ist ein großer Meilenstein des Projekts für schwerstkranke und sterbende Menschen geschafft. Voraussichtlich Ende 2026 oder Anfang 2027 soll das Haus eröffnet werden.
03.12.2024
Für Kinderhospiz
Kinder sammeln Geld durch Kronkorken
Kleine Deckel, große Wirkung: Kindergartenkinder aus Langewiesen sammeln schon das ganze Jahr über Kronkorken und machen die zu Geld. Profiteur davon ist das Kinderhospiz in Tambach-Dietharz.
24.10.2024
Hospiztag Schmalkalden
Begleitung auf der letzten Reise
Am 12. Oktober ist Welthospiztag. Eine ehrenamtliche Hospizbegleiterin und die Tochter einer Verstorbenen aus Schmalkalden reden über ihre Gedanken und Gefühle
07.10.2024
5 Jahre Schwarzatalhospiz
Das Hier und Jetzt ist wertvoll
Wenn unheilbare Krankheiten das Leben verkürzen, kann die verbleibende Zeit dennoch lebenswert sein. Wie erleben zwei Frauen ihren Aufenthalt im Schwarzatalhospiz Katzhütte?
12.09.2024
Schmalkalden
Mit Inlinern über den Rennsteig für erkrankte Kinder
Der dritte Kinderlebenslauf startete in Tambach-Dietharz und endete in Schmalkalden auf dem Altmarkt. Die Kinderhospizarbeit setzt ein Zeichen und organisiert dafür Veranstaltungen in ganz Deutschland.
21.08.2024
Hospizverein Suhl
Kurs zur „Letzten Hilfe“ soll Umgang mit Sterben erleichtern
Erste-Hilfe-Kurse kennt fast jeder. Sie retten Leben. Wenn es ums Sterben geht, ist aber guter Rat teuer. Die Hospizgruppe Suhl und Umgebung bietet deshalb einen speziellen Kurs an.
09.08.2024
Spenden nach Open Gardens
„Strukturierte Unordnung“ für Gartengenießer
Wer hätte das gedacht: Eigentlich waren nur drei Gartenbesitzer so mutig, die Open Gardens in Meiningen wiederzubeleben. Das Hunderte kamen, hat alle überrascht. Jetzt folgten weitere Überraschungen.
20.07.2024
Sterbebegleitung
Wie gelingt ein schöner Tod?
Mit dem Sterben ist jeder mal dran. Wie man sich besser damit auseinandersetzt – auf jeden Fall lieber früher als später.
11.07.2024
Kita und Schule
Ilmenauer Kinder laufen für den guten Zweck
Die Kinder des Kindergartens „Käthe Kollwitz“ und der Grundschule „Am Stollen“ sind gemeinsam für einen guten Zweck gelaufen. Zwei Einrichtungen sollen die Spenden bekommen.
11.06.2024
Spende für Hospizarbeit
Viele Scheine für den guten Zweck
Bei der Aufführung des Puppentheaters „Ein Mord wird angekündigt“ bewirteten Uwe Klein und Daniel Fischer das Publikum im „Rautenkranz“. Gegen eine kleine Spende für das Hospiz Meiningen.
31.05.2024
Bad Salzungen
Hospizneubau rückt näher
Noch in diesem Jahr soll auf dem Gelände der Kapelle „St. Wendel“ in Bad Salzungen der Spatenstich für ein Haus mit zwölf stationären Hospiz-Betten, einem Tages- und einem Nachtbereich erfolgen.
19.04.2024
Hospizgruppe Suhl
Mehr Raum für schwierige Gespräche
Die Hospizgruppe Suhl und Umgebung ist schon seit Langem im AWO-Seniorenheim in der Hufelandstraße zu finden. Dort hat sie nun neue Räume bezogen, die ihr ganz andere Möglichkeiten für ihre wichtige Arbeit geben.
08.04.2024
Wartburgkreis
Gemeinde gibt 5000 Euro für Hospizbau
Die Unterbreizbacher stehen zu ihrer sozialen Verantwortung und wollen dazu beitragen, dass Menschen in ihrer letzten Lebensphase würdevoll betreut werden können.
05.04.2024
Hospiz macht Schule
Das Leben schätzen, den Tod nicht ausgrenzen
Schmerzen, Trauer, Hilflosigkeit, Trost und die inzwischen blühende Hospizarbeit waren Thema in der Grundschule Henneberg. Eine Schule, die ihre Augen nicht vor den Erfahrungen der Schüler verschließt und das Projekt „Hospiz macht Schule“ durchführte.
27.03.2024
Hospiz-Verein Ilmenau
Ein Haus für das Ende des Lebensweges
Beim Hospiz-Verein Ilmenau trägt man sich mit dem Gedanken, ein eigenes Gebäude zu palliativen Zwecken zu erwerben. Um das stationäre Hospiz zu finanzieren, muss aber ein entscheidender Schritt gegangen werden – vielleicht noch in diesem Jahr.
20.03.2024
1
2
3
4
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}